Fragen nach Probefahrt

BMW i4 I04

Moin zusammen,

ich hab grad einen i4 M50 übers verlängerte Wochenende in der Garage stehen und direkt ein paar Fragen an euch. Der Fredtitel ist bewusst so offen gewählt um weitere Fragen anderer Probefahrtlern zuzulassen…

Mich interessieren nach den ersten beiden Tagen vorerst die folgenden beiden Dinge.

Navigation:
Wie bekomme ich zusätzliche Informationen auf das Live Cockpit Plus (bspw. in wie vielen Metern/Kilometern ich abfahren muss; wie die Abfahrt heißt; etc.)? Ich sehe diese Informationen nur im Head up Display, aber nicht im „Hauptdisplay“, hier wird eigentlich überhaupt nichts anderes angezeigt als die Standardkarte (auf einem 14,9“ Display).

Klimaanlage:
Es heißt Klimaautomatik. Kann mir jemand erklären wo ich hier die Automatik finde? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, die Automatik ist an(!), aber dennoch muss ich die Luftmenge und Luftverteilung vorgeben!? Selbst wenn ich die Menge aufs Minimum stelle, bläst sie kontinuierlich spürbar Luft aus allen Lüftungsdüsen. Ich muss manuell die Lüftung, an den Düsenreglern, drosseln um nicht permanent angeblasen zu werden, aber selbst das sorgt dafür, dass dann wiederum mehr an den Beinen rauskommt, was auf Dauer auch wieder unangenehm wird. Das kann keine Automatik sein (bitte nicht!), es fühlt sich 0,0 so an wie eine Klimaautomatik, also, was mach ich falsch?

Über eure Aufklärung bin ich sehr dankbar…

Viele Grüße

7 Antworten

Navi: Ich habe es auf dem HUD .. das ist sehr angenehm .. auf dem Hauptdisplay kannst du dir ja die Karte einblenden lassen ... aber meiner Meinung keine Navi Anweisungen.

Klimaautomaik ist so wie du es verstanden hast. Ich habe auch bemerkt das er gerne die Lüfter laufen lässt. Auch beim Fahren merkte ich manchmal einen kalten Luftstrom .. vermutlich wenn er umschaltet oder zu schnell kühlen versucht.

An sich ist aber die Automatik genial. Lüftergeschwindigkeit auf sehr langsam .. Sitzheizung wie gewünscht einstellen und wenn er heizen muss, schaltet er alles hinzu, was er braucht. Auch das Lenkrad ist sehr schön warm.

Im Gegensatz zum iX heizt er aber wesentlich mehr .. bei Abfahrt mit 10 Grad Außentemperatur und Vorheizen, waren 22° viel zu warm .. mussten runter stellen, da es zu warm wurde.
Beim iX war es eher etwas zu kalt im Auto.

Ich stelle die Luftmenge der Düsen einfach auch Halb ein .. dann passt auch die Luftmenge ... das finde ich auch ok, da sonst die Stellräder bei den Luftauslässen eh umsonst wären.

Oh man, ich hatte schwer die Hoffnung ich stell mich doch ein bisschen blöd an…

Das mit dem Navi könnte bei uns tatsächlich das Ausschlusskriterium sein, so banal es klingen mag. Ich muss gestehen ein totaler HeadUp Display Depp zu sein, seit Jahren im Auto und ich schau einfach NIE hin, selbst wenn ich mich mal ne Weile zwinge, ist es am nächsten Tag wieder direkt weg.
Das heißt, wenn ich die Meldungen nicht im Hauptdisplay sehe, fahr ich überall vorbei, denn hinhören tue ich auch selten (gab schon öfters Ärger, deshalb fährt die beste Beifahrerin eigentlich immer mit dem Hauptdisplay mit und kontrolliert so mich :-).
Ich kann diese Entscheidung seitens BMW aber nicht so ganz nachvollziehen. Da hat man den breitesten Display den ich je im Auto gesehen hab und nutzt ihn überhaupt nicht… Was man da alles anzeigen könnte…

Und das mit der Lüftung erinnert mich wirklich an mein erstes Auto mit Klima, ohne Automatik… Zu verschmerzen, aber absolut nicht nachvollziehbar… Da sollte man wirklich mal bei Audi und Mercedes vorbeischauen.

Fahren heut nochmal ne etwas größere Ausfahrt, mal schauen wie es so wird…

Natürlich kannst du im I-Kombi Navihinweise anzeigen lassen. Am Lenkrad einfach den passenden „Content“ fürs I-Kombi (oder Head-Up-Display) auswählen.

https://youtu.be/pzY96xevh-o

Im i4 sind die Tasten etwas anders beschriftet, funktioniert ab im Prinzip genauso.

Zitat:

@Dany250 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:27:54 Uhr:


Oh man, ich hatte schwer die Hoffnung ich stell mich doch ein bisschen blöd an…

Das mit dem Navi könnte bei uns tatsächlich das Ausschlusskriterium sein, so banal es klingen mag. Ich muss gestehen ein totaler HeadUp Display Depp zu sein, seit Jahren im Auto und ich schau einfach NIE hin, selbst wenn ich mich mal ne Weile zwinge, ist es am nächsten Tag wieder direkt weg.

Du könntest Dich in der Anfangszeit etwas umerziehen, indem Du das Instrumentendisplay etwas abdeckst. Dann musst Du ins Headup-Display schauen und gewöhnst Dich im Laufe der Zeit auch daran. Bei mir hat es seinerzeit auch etwas gedauert, bis ich mich umgewöhnt hatte. Nun gibts es für mich keinen Weg mehr zurück in eine HUD-lose Zeit 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dany250 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:27:54 Uhr:



Und das mit der Lüftung erinnert mich wirklich an mein erstes Auto mit Klima, ohne Automatik… Zu verschmerzen, aber absolut nicht nachvollziehbar… Da sollte man wirklich mal bei Audi und Mercedes vorbeischauen.

Fahren heut nochmal ne etwas größere Ausfahrt, mal schauen wie es so wird…

Bei meinem ersten und letzten Audi (A4 B7) war die Klima'automatik' dermaßen schlecht dass ich da immer nur am rumstellen war.
Obs Mercedes besser kann werd ich erst zur Rente erfahren.

Zitat:

@halifax schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:56:01 Uhr:


Natürlich kannst du im I-Kombi Navihinweise anzeigen lassen. Am Lenkrad einfach den passenden „Content“ fürs I-Kombi (oder Head-Up-Display) auswählen.

https://youtu.be/pzY96xevh-o

Im i4 sind die Tasten etwas anders beschriftet, funktioniert ab im Prinzip genauso.

Es geht nicht um das Kombiinstrument, ich meinte das Hauptdisplay rechts. Hier kann man in der großen Navikarte nichts weiter dazu einstellen, heißt ich hab nur eine wirklich riiiiiiiiiiiesige Navigationskarte ohne jegliche Hinweise und Infos.

Wir haben für uns aber gestern noch eine annehmbare Lösung gefunden. Man schiebt sich einfach die passenden Kacheln im Homebildschirm nebeneinander, denn hier gibt es einzelne Kacheln mit den Infos. Ich habs mal fotografiert und angehängt.
Ich würd mir für die Zukunft zwar trotzdem mehr Infos in der großen Navikarte wünschen, aber so ist es völlig okay für uns, das Display ist so groß, dass die Navikachel ebenfalls sehr gut ables- und erkennbar ist. Das Thema passt somit…

Zitat:

@Wasy schrieb am 30. Oktober 2022 um 11:41:30 Uhr:


Du könntest Dich in der Anfangszeit etwas umerziehen, indem Du das Instrumentendisplay etwas abdeckst. Dann musst Du ins Headup-Display schauen und gewöhnst Dich im Laufe der Zeit auch daran. Bei mir hat es seinerzeit auch etwas gedauert, bis ich mich umgewöhnt hatte. Nun gibts es für mich keinen Weg mehr zurück in eine HUD-lose Zeit 🙂

Ich werd’s mir mal zu Gemüte führen, danke für den Tipp! 🙂

Zitat:

@MySound schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:47:23 Uhr:


Bei meinem ersten und letzten Audi (A4 B7) war die Klima'automatik' dermaßen schlecht dass ich da immer nur am rumstellen war.
Obs Mercedes besser kann werd ich erst zur Rente erfahren.

Tut mir leid, dass du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich für meinen Teil bin mit beiden Klimaanlagen im Audi und Mercedes wirklich sehr zufrieden. Die im Mercedes ist für unser Empfinden etwas besser als die im Audi, aber der Audi ist auch schon 8. und der Mercedes 2. 🙂

Das mit der Klima ist für uns aber auch kein Ausschlusskriterium, es funktioniert schon. Ich war einfach nur etwas irritiert von der Art und Weise, weil ich es so wirklich nur aus den ersten Autos mit Klimaanlage, aber ohne Automatik kenne. Aber wie gesagt: das ist alles irgendwie einstellbar und wenn man die Düsenposition mal gefunden hat auch alles halb so wild (ich stelle eigentlich nie großartig was rum, Sommer wie Winter 22 Grad, den Rest regelt schon die Automatik).

Jetzt gehts ans überlegen, ob a) wirklich Elektro und b) wenn ja, zu welchem Preis (Verhandlungen stehen noch aus).

Ich kann nach dem super tollen “Sommer“ Wochenende auf jeden Fall sagen, dass der i4 (M50) richtig Spaß macht, nicht einfach nur Nackenschläge verteilt, sondern auch Fahrdynamisch richtig, richtig super arbeitet. Ja, es ist kein richtiger M, aber das ist für mein Fahrprofil auch überhaupt nicht nötig. Ich hab auf mehr als 600km so ziemlich alle meine Vorlieben durchprobiert und bin nicht ein Mal enttäuscht worden, das hätte ich vor der Probefahrt mit meinem ersten Elektroauto niemals gedacht und deshalb wirklich top.

Ausstattungstechnisch gibt es Dinge die mir gefallen haben und wieder welche die eben nicht so toll gelöst wurden. Im Großen und Ganzen bin ich aber wirklich zufrieden und könnte mir vorstellen es zu wagen. Der Preis, bzw. die Konditionen werden es zeigen, ich bin mir selbst noch nicht so ganz sicher, ob er für mich persönlich knappe 100.000€ an Wert hat.

Ich wünsch auf jeden Fall jedem Käufer richtig viel Spaß mit der neuen Schleuder und jedem Probefahrer wie mir, viel grinsen und Freude 🙂 🙂 🙂

1

Zitat:

@Dany250 schrieb am 30. Oktober 2022 um 00:24:50 Uhr:


Klimaanlage:
Es heißt Klimaautomatik. Kann mir jemand erklären wo ich hier die Automatik finde? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, die Automatik ist an(!), aber dennoch muss ich die Luftmenge und Luftverteilung vorgeben!?

Man gibt nicht die Luftmenge vor, sondern die Regelungsparameter. Wenn du die Wert auf "schwach" stellst, regelt die KA langsamer nach und dann gibt es auch weniger Zugluft. Das ist aber nicht direkt die Luftmenge.

So funktionieren BMW KA aber seit Ewigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen