Fragen nach 2.0 TFSI Probefahrt...

Audi A3 8P

Hallo, habe nach einer Probefahrt des 2.0 TFSI EZ 06/2009 noch ein paar Unklarheiten...

Vorweg SUFU hab ich nat. benutzt, falls ich was übersehen haben sollte, sorry. Steinigt mich ich krieg nicht das raus was ich wissen will...

1. Leerlaufdrehzahl war bei warmen Motor ca. 820 Umdr., die veränderte sich aber auch nicht nach ein/aussschalten der Klimaautomatik.
Bei meinem 1.6er ist die Leerlaufdrehzahl bei ca. 650 und steigt nach einschalten der Klima auf 900 an!
Ist der Wert von ca. 820 in beiden Fällen (klima an/aus) ok?

2. Die Originaleinparkhilfe kann ich bei dem Händler für wenig Geld nachrüsten lassen. Kriege da einen guten Preis. Soweit so gut.

Verkäufer meinte allerdings, das die Parksensoren beim nachrüsten etwas abstehen/hervorstechen würden, also nicht bündig in der Stoßstange wie in der Einparkhilfe ab Werk
Kann/will mir das nicht so richtig vorstellen. Sieht doch dann irgendwie blöd aus...
Kann das einer bestätigen, das die wirklich so "abstehen"?

3. Turbogeräusche...
Hört man bei meinem 1.6er nicht so sehr😁
Der eine sagt es zischt leicht, beim anderen raschelts leise.
Habe keine Vergleichswerte finde aber das rascheln/zischeln/zischen beim Gasgeben sehr gewöhnungsbedürftig fast schon sehr laut.
Hört man denn den Turbo wirklich immer rascheln/zischen beim Gasgeben?

Beste Antwort im Thema

Da ja hier schon einiges auf den TE einprasselt, vorweg erstmal das Positive: Mit der Marke, dem modell und dem Motor triffst du eine super Wahl! Wenn dir die Ausstattung reicht, greif zu!

Wie hier allerdings schon beschrieben wurde, ist die Anschaffung nicht alles! Probleme mit Reparaturen solltest du nicht haben, da der Wagen noch jung ist und du sowieso noch Garantie hast. Allerdings sind Verbrauch und Versicherung (letzteres je nach Alter) nicht ohne.
Heute nach der Arbeit ein "bisschen" Berufsverkehr mit stop and go: 16,1 Liter Durchschnitt.
Vollgas auf der AB: 15-17 Liter
Normaler Stadtverkehr: 10-12 Liter
Vollkasko in jungen Jahren: LOCKER (!) vierstellig im Jahr!
60.000er Inspektion: 650 € (ohne Mängel oder Defekte)
(Gute) 18 Zoll Reifen: ~ 700 € der Satz; hinzu kommt, dass du mit Frontantrieb alle zwei Jahre zwei neue Reifen kaufen kannst ^^ Zumindest wenn du, was Tino schon angesprochen hast, das Potenzial des Wagens NICHT verschenkst.
Je nachdem wo man wohnt, lässt man den Wagen eventuell ungerne draußen stehen, d.h. Tiefgarage mieten.

Wenn das alles aber in deiner Kalkulation mit drin ist, oder du dir über sowas keinen Kopf machst, dann nimm den 2.0 T.

Meine Meinung zu dem Angebot ist folgende:

Ausstattung zu schlecht, kein Wohlfühl-Ambiente innen, kein Flair das dem wirklich tollen Motor gerecht wird.
Dass man all die endlosen Aufpreise für Zusatzausstattung beim Wiederverkauf nicht zurückbekommt, ist wahr. Aber wieso sollte man sie dann zahlen, vor allem wenn das Budget begrenzt ist?!

Mein Tipp (und so habe ich es gemacht): Überleg dir, was du wirklich haben willst, was gut wäre zu haben und worauf du verzichten kannst. Mag sein, dass da jeder anders gestrickt ist, aber gegen Xenon, Sportsitze, Sportfahrwerk und schicke Felgen spricht doch nun wirklich nichts in einem 200 PS Auto, oder?!
Vor allem aber beträgt der durchschnittliche Wertverlust eines Autos nach 3 Jahren rund 50 %. Mal mehr mal weniger, je nach Marke, Ausstattung, Zustand und Laufleistung, aber so grob geschätzt kommt das hin.
Wieso guckst du also nicht nach A3 2.0 T mit einer Ausstattung, die dir nicht nur gefällt, sondern die dich umhaut?
Wieso willst du dir ein Auto kaufen, bei dem du in den kommenden zwei Jahren einen großen Wertverlust trägst, vor allem wenn dein Budget begrenzt ist?

Das verstehe ich nicht! Ob der Wagen nun 1,5 oder 3 Jahre alt ist und ob er nun 8.000 oder 25.000 runter hat, fällt das so schwer ins Gewicht bei dir?

Wenn ICH die Wahl hätte (und ich hatte sie), zwischen einem mager ausgestatteten 1,5jährigen mit 10.000 Km oder einem komplettausgestatteten 3jährigen mit 30.000, der mir bei jedem Einstieg erneut die Sprache verschlägt, weil ich ihn so geil finde und weil er Faszination bei mir auslöst - wobei letzterer auch noch 3.000 € günstiger war - ICH wüsste, wofür ich mich entscheide!

Selbst wenn ich den Wagen 150.000 Km fahren würde, fielen die 20tKm Unterschied nicht ins Gewicht, bzw beschränkten die Lebensdauer nicht.
Die Gebrauchtwagengarantie kann man um einige Jahre verlängern, da macht es auch kaum nen Unterschied, ob der Wagen ein jahr älter oder jünger ist.

Weißt du aber, was einen großen, einen riesigen, ja DEN entscheidenden Unterschied macht?
Mein Wohlfühlen während eben dieser 150.000 Km, die ich das Auto von innen sehe und auf denen mich die Motorleistung vielleicht nicht immer über die magere, ja fast schon (für ein Premium-Auto) spärrliche Ausstattung hinwegtrösten kann, sei es verkehrs-, verkehrsregel- oder witterungsbedingt.

Sorry für dieses "Buch", aber das ist meine Meinung und ich persönlich finde, du sparst am falschen Ende! Für weniger Geld bekommst du ein wesentlich besseres Auto, nur weils 18 Monate älter ist.

Gruß und viel Glück bei deiner (hoffentlich) weiteren Suche!

52 weitere Antworten
52 Antworten

ja zerschmetterling, ich geb dir schon teilweise recht. 😉
normalerweise bin ich auch nicht so pingelig was das betrifft.
aber es geht darum, dass hier ein klarer konstruktionsfehler als normal abgetan wird.
ich weiss nicht, ob du schonmal mit so einem rassler gefahren bist, aber IMHO nervt es schon.
zumal es auch von aussen ziemlich gut hörbar ist und einfach peinlich ist, da sich der motor dadurch ziemlich kaputt anhört.
das mindert die freude am neuwagen schon sehr...

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ja zerschmetterling, ich geb dir schon teilweise recht. 😉
normalerweise bin ich auch nicht so pingelig was das betrifft.
aber es geht darum, dass hier ein klarer konstruktionsfehler als normal abgetan wird.
ich weiss nicht, ob du schonmal mit so einem rassler gefahren bist, aber IMHO nervt es schon.
zumal es auch von aussen ziemlich gut hörbar ist und einfach peinlich ist, da sich der motor dadurch ziemlich kaputt anhört.
das mindert die freude am neuwagen schon sehr...

Das seh ich auch so wie du, muss ja auch Gründe haben, warum einem IHI-Lader kein Begriff sind ... die sind möglicherweise einfach nur billiger als die KKK-Lader, oder die Wahl diente dazu, Borg Warner/KKK preislich unter Druck zu setzen, in dem man mit der Wahl gezeigt hat, dass man auch wo anders kaufen kann, wer weiß?

Ich würde es dennoch nicht übertreiben mit der Aufregung, wenn mal ein Teil in der Golfklasse keine Spitzenanforderungen an den Geräuschkomfort erfüllt.

Das FSI-Nageln nervt mich z. B. auch, genau so wie die daraus erzeugten Fragen "ist das ein Diesel?". 😮 Ich kann aber damit leben, da ich weiß, dass es nur ein normales Betriebsgeräusch ist und die Behebung viel Geld kosten würde, ohne dass es sonst noch was bringt.

Ich glaub sowas kann man an jedem Kompaktklassenfahrzeug gleich mehrfach finden. Die Aufregung darüber ist überbewertet finde ich.

Hallo

einmal kurz OT: Warum werden hier durchgehend immer die Normalsitze als "Opa-Sitze" bezeichnet 😕?
Ich finde, sie sind total bequem und haben guten Seitenhalt und im Vergleich zu anderen (Fernost) Autos sind sie sogar sehr sportlich.

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Finger weg von dem Angebot.

20.000 Euro für einen
- Attraction
- mit Plastiklenkrad
- mit Polo-Schaltknauf
- Chorus Radio
- Opasitze
- Normalfahrwerk
- 16 Zoll Felgen

So schlecht ist der Attraction nun auch wieder nicht, finde die Innenraumqualität immernoch besser als bei vielen anderen Fahrzeugen dieser Klasse.

Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich fahre selbst Ambition, aber auch nur weil ich Masochist bin und auf knüppelharte Serienfahrwerke stehe 😁

Ähnliche Themen

Der A3 8P erhebt mit seinem brettharten Fahrwerk, der Optik und dem restlichen Marketing-Image den Anspruch, ein Kompakt-Sportler für junge dynamische und beruflich ambitionierte Männer zu sein. Da passen die Unsportlichkeitssitze aus dem Attraction in Polo-Bauart doch eher weniger dazu, oder?

Eisvogelblau wird auch als "Rentnerblau" angesehen. 😉 (meiner Meinung nach ist es "türkis", man sagt das nur nicht so, verkauft sich ja schlecht)

Hi,

da muss ich nochmal nachfragen: Haben Attraction und Ambienete unterschiedliche Sitze ?
kann das mal jemand aus dem Stand heraus beantworten? Danke euch 🙂

KP

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Hallo

einmal kurz OT: Warum werden hier durchgehend immer die Normalsitze als "Opa-Sitze" bezeichnet 😕?
Ich finde, sie sind total bequem und haben guten Seitenhalt und im Vergleich zu anderen (Fernost) Autos sind sie sogar sehr sportlich.

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Finger weg von dem Angebot.

20.000 Euro für einen
- Attraction
- mit Plastiklenkrad
- mit Polo-Schaltknauf
- Chorus Radio
- Opasitze
- Normalfahrwerk
- 16 Zoll Felgen

Die Sitze sind zweifelsohne bequem - Opa bezieht sich auf die Optik welche bei den Ambition Sportsitzen doch deutlich besser ist und welche m.E. nach zusätzlich noch einmal bequemer sind als die Normalsitze. Habe die "Opasitze" auch in meinem A4 und nach 1,100 BAB KM inkl. diverser Staus auf der A3 in Bayern von Samstag Vormittag bis gestern Abend kann ich nur sagen dass sie bequem sind, auch wenn ich natürlich auch lieber die Sportsitze hätte wie im 8PA...

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Hi,

da muss ich nochmal nachfragen: Haben Attraction und Ambienete unterschiedliche Sitze ?
kann das mal jemand aus dem Stand heraus beantworten? Danke euch 🙂

KP

Hallo, die Sitze sind an sich gleich unterscheiden sich nur durch die Bezüge.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen