Fragen nach 2.0 TFSI Probefahrt...
Hallo, habe nach einer Probefahrt des 2.0 TFSI EZ 06/2009 noch ein paar Unklarheiten...
Vorweg SUFU hab ich nat. benutzt, falls ich was übersehen haben sollte, sorry. Steinigt mich ich krieg nicht das raus was ich wissen will...
1. Leerlaufdrehzahl war bei warmen Motor ca. 820 Umdr., die veränderte sich aber auch nicht nach ein/aussschalten der Klimaautomatik.
Bei meinem 1.6er ist die Leerlaufdrehzahl bei ca. 650 und steigt nach einschalten der Klima auf 900 an!
Ist der Wert von ca. 820 in beiden Fällen (klima an/aus) ok?
2. Die Originaleinparkhilfe kann ich bei dem Händler für wenig Geld nachrüsten lassen. Kriege da einen guten Preis. Soweit so gut.
Verkäufer meinte allerdings, das die Parksensoren beim nachrüsten etwas abstehen/hervorstechen würden, also nicht bündig in der Stoßstange wie in der Einparkhilfe ab Werk
Kann/will mir das nicht so richtig vorstellen. Sieht doch dann irgendwie blöd aus...
Kann das einer bestätigen, das die wirklich so "abstehen"?
3. Turbogeräusche...
Hört man bei meinem 1.6er nicht so sehr😁
Der eine sagt es zischt leicht, beim anderen raschelts leise.
Habe keine Vergleichswerte finde aber das rascheln/zischeln/zischen beim Gasgeben sehr gewöhnungsbedürftig fast schon sehr laut.
Hört man denn den Turbo wirklich immer rascheln/zischen beim Gasgeben?
Beste Antwort im Thema
Da ja hier schon einiges auf den TE einprasselt, vorweg erstmal das Positive: Mit der Marke, dem modell und dem Motor triffst du eine super Wahl! Wenn dir die Ausstattung reicht, greif zu!
Wie hier allerdings schon beschrieben wurde, ist die Anschaffung nicht alles! Probleme mit Reparaturen solltest du nicht haben, da der Wagen noch jung ist und du sowieso noch Garantie hast. Allerdings sind Verbrauch und Versicherung (letzteres je nach Alter) nicht ohne.
Heute nach der Arbeit ein "bisschen" Berufsverkehr mit stop and go: 16,1 Liter Durchschnitt.
Vollgas auf der AB: 15-17 Liter
Normaler Stadtverkehr: 10-12 Liter
Vollkasko in jungen Jahren: LOCKER (!) vierstellig im Jahr!
60.000er Inspektion: 650 € (ohne Mängel oder Defekte)
(Gute) 18 Zoll Reifen: ~ 700 € der Satz; hinzu kommt, dass du mit Frontantrieb alle zwei Jahre zwei neue Reifen kaufen kannst ^^ Zumindest wenn du, was Tino schon angesprochen hast, das Potenzial des Wagens NICHT verschenkst.
Je nachdem wo man wohnt, lässt man den Wagen eventuell ungerne draußen stehen, d.h. Tiefgarage mieten.
Wenn das alles aber in deiner Kalkulation mit drin ist, oder du dir über sowas keinen Kopf machst, dann nimm den 2.0 T.
Meine Meinung zu dem Angebot ist folgende:
Ausstattung zu schlecht, kein Wohlfühl-Ambiente innen, kein Flair das dem wirklich tollen Motor gerecht wird.
Dass man all die endlosen Aufpreise für Zusatzausstattung beim Wiederverkauf nicht zurückbekommt, ist wahr. Aber wieso sollte man sie dann zahlen, vor allem wenn das Budget begrenzt ist?!
Mein Tipp (und so habe ich es gemacht): Überleg dir, was du wirklich haben willst, was gut wäre zu haben und worauf du verzichten kannst. Mag sein, dass da jeder anders gestrickt ist, aber gegen Xenon, Sportsitze, Sportfahrwerk und schicke Felgen spricht doch nun wirklich nichts in einem 200 PS Auto, oder?!
Vor allem aber beträgt der durchschnittliche Wertverlust eines Autos nach 3 Jahren rund 50 %. Mal mehr mal weniger, je nach Marke, Ausstattung, Zustand und Laufleistung, aber so grob geschätzt kommt das hin.
Wieso guckst du also nicht nach A3 2.0 T mit einer Ausstattung, die dir nicht nur gefällt, sondern die dich umhaut?
Wieso willst du dir ein Auto kaufen, bei dem du in den kommenden zwei Jahren einen großen Wertverlust trägst, vor allem wenn dein Budget begrenzt ist?
Das verstehe ich nicht! Ob der Wagen nun 1,5 oder 3 Jahre alt ist und ob er nun 8.000 oder 25.000 runter hat, fällt das so schwer ins Gewicht bei dir?
Wenn ICH die Wahl hätte (und ich hatte sie), zwischen einem mager ausgestatteten 1,5jährigen mit 10.000 Km oder einem komplettausgestatteten 3jährigen mit 30.000, der mir bei jedem Einstieg erneut die Sprache verschlägt, weil ich ihn so geil finde und weil er Faszination bei mir auslöst - wobei letzterer auch noch 3.000 € günstiger war - ICH wüsste, wofür ich mich entscheide!
Selbst wenn ich den Wagen 150.000 Km fahren würde, fielen die 20tKm Unterschied nicht ins Gewicht, bzw beschränkten die Lebensdauer nicht.
Die Gebrauchtwagengarantie kann man um einige Jahre verlängern, da macht es auch kaum nen Unterschied, ob der Wagen ein jahr älter oder jünger ist.
Weißt du aber, was einen großen, einen riesigen, ja DEN entscheidenden Unterschied macht?
Mein Wohlfühlen während eben dieser 150.000 Km, die ich das Auto von innen sehe und auf denen mich die Motorleistung vielleicht nicht immer über die magere, ja fast schon (für ein Premium-Auto) spärrliche Ausstattung hinwegtrösten kann, sei es verkehrs-, verkehrsregel- oder witterungsbedingt.
Sorry für dieses "Buch", aber das ist meine Meinung und ich persönlich finde, du sparst am falschen Ende! Für weniger Geld bekommst du ein wesentlich besseres Auto, nur weils 18 Monate älter ist.
Gruß und viel Glück bei deiner (hoffentlich) weiteren Suche!
52 Antworten
Ok, müssen ist etwas übertrieben. Hab halt gesagt, das ich mich dann entscheide..
Dein Vorschlag in allen Ehren, aber das sind schlappe 4600 Euro mehr als veranschlagt. Budget gibt leider nicht mehr her.
Bei ner Differenz von 1000 Euro kann ich vielleicht noch mal überlegen, aber das sind etliche Euros Unterschied, leider, das ist schon heftig!
Dann nimm einen kleineren Motor, etwas älter und etwas mehr Laufleistung und dafür eine Ausstattung, die einen A3 auch zu einem A3 machen wie bei dem letzten Angebot für 24.000 Euro.
Ich würde da einen 1.8 TFSI Quattro Ambition Sportback Facelift mit einer vergleichbaren Ausstattung nehmen und vll. 15/20.000 km Fahrleistung. Das ist immer noch praktisch Neuwagen-nah und dann wirklich ein A3 und kein nackter Skoda mit 200 PS und Audi-Ringen...
Es geht doch niemand gerne in ein 5-Sterne Hotel und übernachtet dann dort im Putzraum auf einem Holzhocker, der dann wieder mit Samt bezogen ist, oder? Dann lieber ein richtig stimmiges 4-Sterne-Hotel und dort ein ordentliches standesgemäßes Zimmer mit allem drum und dran.
Und nimm dir vor allem ZEIT, wenn du vor hast, ein wirklich gutes Modell zu finden. Künstlicher Zeitdruck ist das allerletzte, was du jetzt brauchst. Den optimalen Gebrauchten findet man selten innerhalb von 2 Tagen. Wenn du nicht vom ganz großen Zufall erschlagen wirst, wird jeder erfahrene Gebrauchtwagenhändler deinen Zeitdruck wahrnehmen und zu deinen Ungunsten ausnutzen.
"ich habe noch weitere Interessenten für den Wagen"
"nein, diese Reparaturen bekommen wir in der Kürze der Zeit nicht hin"
"tut uns leid, es ist kein Spielraum mehr für Nachlässe vorhanden, wir sind am Limit angekommen. sie müssen den Wagen für den Preis so wie er dort steht nehmen."
usw. Mal als Horrorvision, wie man den Markt selber umkehren kann, wenn man sich künstlich ein Zeitlimit auferlegt.
Beim VVL würden dann auch wieder einige sagen: "Das geht nicht, wenn schon dann Facelift"....
Ich denke ich werden ihn nehmen. S Line Schaltknauf/APS/Endrohrblenden kommen wie gesagt noch.
Werd mir dann für den Sommer noch 18 Zöller holen wenn sich mein Budget hoff. etwas erholt hat.
Mit dem fehlenden Concert, fehlenden Sportsitzen, Xenon kann ich gut leben. Wichtig ist für mich die niedrige Laufleistung bei Garantie bis 2014 und FIS/APS/MAL/Sitzheizung/Tempomat. Das ist dann schon ok.
Für den "Rest" soviel mehr Geld auszugeben, nur um zu sagen: "Es ist jetzt aber ein Ambition".
Werd noch mal ne Nacht drüber schlafen, denke aber das er das wird.
Ähnliche Themen
Ohje ... selbst für einen Golf ist das mau .... aber wenn du damit glücklich bist, dann mach...
200 PS, Polo-Schaltknauf, Kunststofflenkrad und die ganzen anderen Attraction-Freuden ... und das für 20.000 Euro ... na wenn's Freude bereitet ...
Man will immer die Vorzüge eines NW, und was andere sagen ist wurscht. Du mußt damit leben, wenn Du den A3 von weiten siehst. Wichtigstes Argument, fühle ich mich vom Innenraum her wohl oder nicht. Und da sind hier einige , die ein schönes Ambiente im A3 haben. Vieleicht biste aber auch, so jung, um darauf wert zulegen. Jeder hat ein anderen Geschmack und Geld im Säckel.
Nen Ambition ist schon ne ganz andere Sache.
Besonders die Teile die du dauernd in der Hand hast sollten doch premium sagen oder?
Und zu dem 200PS Motor passt nun mal die Sportausstattung. Früher gabs den Attraction gar nich mit 200PS...
Nun ja S-line ist die Kür, Ambition oder Ambiente Pflicht.
Du wirst es beim Wiederverkauf merken.
Wenn du den Attraction nimmst weil nen schlechtes Angebot ist es ja nicht dann handle was das Zeug hält. Der Verkäufer weiß auch das es nen Grundmodell ist ...und dir fehlt dann eben Xenon oder Sportsitze und Lederlenkrad. Eine gute Verhandlungsbasis.
Mfg, Gecko
@ TE
versteh mich nich falsch und das is auch nich als angriff gemeint, deine schreibweise und argumentation kann ich sehr gut nachvollziehen und es is soweit auch nichts verkehrtes dran, aber es lässt schon darauf deuten, dass du mit deinem limit wirklich ganz schön ans limit gehst!
du musst bedenken, der 2,0 TFSI is kein 08/15-motor. es is also nich nur der anschaffungspreis zu bedenken sondern auch die laufenden kosten. du musst schon mit min. 9 liter verbrauch rechnen, darunter is auch möglich, aber das macht dann keinen spaß und wird dem motor nich gerecht (verschenktes potenzial). wenn du dem motor wirklich was gutes tun willst, nutzt du auch nich den LL-intervall und benutzt gutes (teures) öl! desweiteren sind da auch gerne schneller mal die reifen runter usw.
soll heißen, überleg dir nochmal genau, ob es denn unbedingt der 2,0 TFSI sein muss oder ob es nich auch der 1,8 TFSI mit besserer ausstattung sein kann.
denn eins kann ich dir sagen, an die leistung wirst du dich schnell gewöhnen (ich bin auch von 75 auf 200 PS umgestiegen)! aber in einem innenraum, der einfach nur schön und sportlich aussieht, einzusteigen, daran will man sich nich gewöhnen, denn das is einfach jedes mal wieder schön!
gruß tino
Schön argumentiert, so kenne ich Dich gar nicht. 🙂
Ja Leistung und Image kostet, wenn es erst mit paar Veränderungen losgeht 🙂
Erst gehts mit wenig los....
Dann Chip, Räder, ..
MT_ lesen ist sehr teuer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Schön argumentiert, so kenne ich Dich gar nicht. 🙂
...
warum, wie kennst du mich denn 😁 ?
Zitat:
MT_ lesen ist sehr teuer 🙁
welch ware worte😛
gruß tino
🙂 😉
Alles bestens.
Es baut auch nicht jeder sein A3 komplett um.
Mit 3X Stoßstangen, 5 Satz Räder, 4X Fahrwerken, Original Tönung Scheiben, 3X Motortuning, neuer Motor, Lenkrad, S3 Bremse mit Stahlflex usw.... da ist der stsportgrau bekloppt. In den letzten Jahren alles mitgemacht was in MT- besprochen wurde. Wahnsinn was alles aus dem Audiregal, übernommen werden kann.
Ich komme auf bestimmt 30 Umbauten, die nur Kenner sehen. Daher ist ein Verkauf unmöglich.
ich würde dem TE auch empfehlen, ein etwas älteres modell mit guter aussattung zu nehmen.
für mich wäre einer der hauptgründe der motor!
im VFL ist nämlich der gute alte EA113 verbaut, ein absolut problemloser motor (vor allem der BWA) der zwar ein klein wenig mehr verbraucht als der neue EA888, dafür aber nicht rasselt/raschelt und sich bereits über jahre hinweg bewährt hat.
dieses rascheln ist übrigens genau das, was der TE bei seiner probefahrt vernommen hat!
es ensteht durch eine lose wastegateklappe, welche bei bestimmten lastzuständen zu schwingen beginnt und dieses IMHO nervige geräusch erzeugt.
Auto ist 1 1/2 Jahre jung und nichtmal jungfräuliche 8000 km gefahren?
hmmm... auch wenn man sich die Laufleistung schönreden kann.... Aber bei der Laufleistung/Alter erwarte ich ein schönes Garagen-Cabrio das mal schön für den ein oder anderen längeren sonnigen Wochenendtrip gebraucht wurde...
Zumindest aber würde ich da mal hinterfragen wie so das Fahrprofil aussah....
ok, dadurch dass es noch nicht angesprochen worden ist, denke ich mal ich denke zu "dieselig".... und das ganze ist unproblematisch - für Motor wie Abgasanlage....
Zitat:
denn eins kann ich dir sagen, an die leistung wirst du dich schnell gewöhnen (ich bin auch von 75 auf 200 PS umgestiegen)! aber in einem innenraum, der einfach nur schön und sportlich aussieht, einzusteigen, daran will man sich nich gewöhnen, denn das is einfach jedes mal wieder schön!
... seh ich genauso.... ich freue mich jedesmal einzusteigen....
Aber auch da bin ich vielleicht Mietwagengeschädigt - da es eine Zeitlang für mich wirtschaftlicher war Autos zu leihen als zu kaufen - und man sich einfach an eine gewisse Ausstattung gewöhnt und weiß was nützlich-praktisch-schön ist...
Am Ende muss aber jeder selber wissen was er braucht...
...an der Stelle kann man dann aber auch schon fast auf die Suchfunktion verweisen wo diverse "Nachrüstlösungen" und Probleme bei denselbigen beschrieben sind.... und das Auto danach teurer und "verfummelter" ist als ein von vornerein besser ausgestatteter.... und dennoch ist es beim Wiederverkauf nur ein Attraction.....
Gruß und gute Fahrt
.... der Diesel-Fahrer-der-den-Motor-immer-schön-warmfährt-fährt-und-kaltfährt....
Dieser Wagen hat genau die Minimal-Ausstattung zum Leasing für Audi-Werksangehörige beim A3. Bevorzugt werden solche Autos von frisch ausgelernten Azubis geleast die dann damit Ingolstadt unsicher machen, hauptsache 200 PS im A3 oder TT weil die Kiste nach spätestens 8 Monaten eh wieder weg ist. 😉
Also bei der argumentierweise des TE hoert es sich fuer mich so an als gehe es primaer um die PS und um nichts anderes. Sicher du fuehrst die Garantie an aber da gibt es ein paar Sachen die du nicht so bedacht hast meiner Meinung nach....
1.) Es wird sicher ein Leasingruecklaeufer ode evtl. Vorfuehrwagen sein. Und dann darfst du dir denken wie das Auto schon ackern musste... Und da man heraushoert das du dein Budget voll ausschoepfst und dazu noch Geld in Umbauten steckst denke ich mal du haelst den Wagen laeger als 2014. Was wenn dann was kaputt geht?
2.) Das Fahrzeug wird nach einigen Jahren kaum Wiederverkaufswert haben. Der Wert des Autos kommt von der geringen Laufleistung und des geringen alters... Jung bleibt das Auto nicht ewig und km faehrst du uch noch drauf. Irgendwann macht die Ausstattung den wiederverkaufswert...
3.) Man faengt an zu basteln! Es fehlt dann doch was, ein Kollege hat was was man auch will und schon bastelt man... Das bei 20000 Euro und nen nahezu neuen Auto? Mir wuerds weh tun...
Ganz ehrlich ich finde das Angebot nicht gut. Zuwenig fuers Geld. Siciher wenn dir 200 PS es Wert sind ein schlechtes Geschaeft zu machen bitte. Autokauf ist oft ne Herzens und nicht ne Kopf angelegenheit...