Fragen Finanzierung und Ford allgemein
Hallo Leute,
welche Finanzierungskonditionen bietet Ford zur Zeit. Kann da nichts finden!
Dann würd mich mal interessieren, wieviel Rabatt es geben kann!!! , wenn ich gleichzeitig mein Auto mit Inzahlung gebe. ( das der schwankt is klar. Aber so in etwa )
Wie ist die Qualität so von Ford? Fahre noch einen Skoda... nicht wirklich Qualität :-(
Dann noch was, ich bin jetzt sehr lange Zeit Diesel mit DSG gefahren.
Bin aber am überlegen auf Benziner umzusteigen.
Werde ich da mit diesen komischen kleinen Turbobenzinern glücklich werden??
Oder sollte ich es gleich sein lassen???
Ich fahr tägl. 30km zur Arbeit, BAB/Stadt. Also 60km am Tag. Sonst auch meist Stadt. Insgesamt so 15-17Tkm im Jahr.
Ich lege wert auf Durchzug, reserve zum überholen. Höchstgeschwindigkeit ist mir egal, fahr sehr selten über 180kmh.
Sorry, für die einige von euch vielleicht dummen Fragen. Aber es wäre mein erster Ford und ich hab keine Ahnung von diesen neumodischen Motoren etc.
Vielen lieben Dank schon mal!!!!
Gruß
Mara
P.S. Was soll der scheiss, das es den ST nicht mit Automatic gibt?? :-)))
23 Antworten
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 31. Mai 2015 um 14:13:03 Uhr:
Ganz normaler Händler und Neubestellung 😉Zitat:
@Sir Donald schrieb am 31. Mai 2015 um 11:31:56 Uhr:
Bei meinem Händler bekommst Du diesen Rabatt sicher nicht, Er sucht selbst noch eine Quelle die einen solchen Rabatt bietet da Er dann die Autos darüber billiger beziehen könnte als direkt von Ford.
Aber unter Einkaufspreis dürfte kaum ein Händler seine Autos verkaufen.Wenn man Leute fragt die über 20% Rabatt bekommen haben wollen kommt nicht selten raus das es sich um Vorführer, Tageszulassungen, Re-Importe oder Standuhren handelt.
Ich geb dir gerne die Adresse per PN. 23% gibts ohne Verhandeln und mit ein bisschen Geschick hab ich noch 25% draus gemacht 😉
Du brauchst dort nur per Mail anfragen und wirst ebenfalls ein Startangebot von 23% erhalten.Mir wärs auch fast den Aufwand wert, dass ich dir eine Kopie von meine Kaufvertrag sende damit diese Unterstellungen ein Ende haben 😉 Ist übrigens inkl. 5 Jahre Garantie und Überführung zahlen wir Österreicher sowieso nicht extra. Ich rechne nichts schön.
Es kommt immer auf das Modell an, wie hoch die reelle Marge von VK Preis zu EK Preis ist. Die Händler bekommen zu den üblichen Margen auch immer mal wieder, oft zeitlich begrenzte Sonderzahlungen von Ford. Diese sind dann kein Rabatt, sondern feste Beträge, die dem Händlern oben drauf zum EK gutgeschrieben werden. Der Grundrabatt für den Händler ist gar nicht mehr so hoch, wie viele denken. Von Jahres Bonus Zahlungen durch Ford profitieren meist nur noch die großen Händler.
Dieser Bonus wird sich wohl im Rahmen von 1 - 3 % einpendeln.
Kauft man ein Modell, das durch Ford besonders gefördert wird, sind hohe Nachlässe möglich. Kauft man ein Modell, das nicht darunter fällt.... sieht es wieder schlechter aus.
Kauft man ausserhalb von Deutschland sieht es wieder anders aus.
Trotzdem muss man immer wie ein Fuchs aufpassen, das einem nicht das Fell von hinten über die Ohren gezogen wird. 😉
Wie schon gesagt, falls jemand einen Beweis wünscht, kann ich gerne eine Kopie per Mail senden. Ich bitte aber um Verständnis dass ich alle vertraulichen Daten schwärzen werde. (Autohaus, Verkäufername, Käuferdaten)
Ich habe übrigens grade nochmal nachgerechnet: es sind nur 24,89%...Schande über mein Haupt.
On Top hab ich noch gratis Auslieferung auf Winterreifen. Die 17 Zoll Sommerreifen vom Werk werden kostenlos zurückgenommen und getauscht auf Continental TS850.
Meine 18 Zoll Sommerreifen + Felgen hab ich noch 150€ billiger bekommen als bei Felgenoutlet. Und das direkt vom Fordhändler mit gratis Montage und Umstecken.
Da ist wirklich nix mehr mit schönrechnen 😁
Bezüglich der Reifensache gabs aber sehr harten Wiederstand vom Autohaus 😉 Da hatte der Werkstattleiter gar keine Freude damit, weil die Werksreifen ja schon vom Verladen ein bisschen gebraucht sind und ihm die keiner mehr so einfach abnimmt.
In Österreich kommen auch z.B. keine Überführungskosten dazu, die 5 Jahre Garantie gelten auch für alle Neumodelle ohne Aufschlag beim Kaufpreis. Den gebrauchten hab ich ca. 30% über Händlereinkaufspreis an Privat verkauft, da konnte der Händler garnichts abzwacken 🙂
Die Listenpreise sind in Ö höher, der Fahrzeugpreis ändert sich aber nicht in diesem Ausmaß nur weils eine Österreich-Ausführung ist - da hat man dann noch mehr Spielraum als in D. Mir ist es im Endeffekt egal _wie_ , sondern vielmehr _dass_ die Rabatte in Ö so hoch sind 🙂
Sonderausstattungen sind aber im Gegenzug dazu in Österreich oft billiger. Das gleicht sich dann wieder aus. Pakete sind bei uns auch oft attraktiver.
Ich hab das mal verglichen. In Summe Zahlen wir meist weniger (Ausstattungsabhängig). Obwohl wir schon soviel Nova dabei haben. An deutschen Kunden verdient Ford sicherlich mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 31. Mai 2015 um 14:39:26 Uhr:
Erstens das und zweitens spielt zumindest für mich auch immer eine Rolle,ob ich mit diesem Händler bisher zufrieden war oder nicht.Ich verzichte auch problemlos auf das ein oder andere Prozent, wenn ich weiss, ich bin beim diesem Händler mit meinem Auto gut aufgehoben - im Gegenzug werden solche Kunden im Idealfall natürlich auch lieber gesehen und gern gehalten.
Stimmt 🙂
Zitat:
Meine Erfahrung hier im Ruhrgebiet ist, das realistisch alles zwischen 15-20 Prozent geht (Re-Importe,Tageszulassungen usw. aussen vor), über 20% ist schon selten und wie gesagt meine rund 21% beruhen sicher auch darauf, dass ich dort nicht mein erstes Auto gekauft habe. Ich kenne niemanden der mir bisher beleghaft 25% oder gar noch mehr hier im Ruhrgebiet zeigen konnte, selbst in Internet Autohäusern nicht.
Meine Vermutung und das ist auch immer etwas abhängig von Verhandlungsgeschick und welches Modell mit welcher Motorisierung zur Auswahl steht.
Barzahlung :
Über 16 % - 18 % auf ein nicht besonders gefördertes Modell durch Sonderzahlungen von Ford an den Händler. 20 % und mehr nur, wenn der Händler auf den niedrigen Verkaufswert einen hohen Ford Zuschuss bekommt, so das sich seine Einkaufsmarge wesentlich verbessert. Jedes Stück Zubehör macht diese Rechnung für Ihn dann wieder zunichte, denn darauf bekommt er weiterhin nur seinen normalen Rabatt.
Internet:
Den Händlern, die über dritte ( Internetplattformen) Fahrzeuge mit hohen Nachlässen vermarkten, will Ford demnächst die Ketten anlegen. Wie das genau funktionieren soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Zumindest bekommen diese Händler bestimmte Boni und Sonderzahlungen nicht mehr gewährt, um den Handel uninteressant zu machen, wenn das Fahrzeug darüber vermarktet wurde.
Mal ganz davon abgesehen, das reisserische Rabatte von 27 % und mehr sich bereits im Konfigurator des Drittanbieter schnell in Luft auflösen, wenn man mit Zubehör und Ausstattung nicht geizt und die Finanzierungsangebote auch eher schlecht als recht sind.
Finanzierung :
Alle Sonderfinanzierungen über Ford haben einen maximalen Nachlass zur Folge, sonst muss sich der Händler indirekt über Einkaufsverschlechterungen daran beteiligen und schneidet sich selbst in die Finger. Ab 10 % aufwärts wird es dann oft schwierig und der Verkäufer kriegt Schnappatmung 😁 Dann muss man Ihm erst mal die Sauerstoffmaske hinhalten 😉 Alles wieder Modellabhängig und was Ford sich so als Max Rabatt denkt. Bei Rücknahme eines Gebrauchten kann er dann widerum an dieser Stelle gut tricksen, so das er darüber hinaus gehen kann.... wenn er denn will und es vom Chef aus auch darf 😉 Der Nachlass wird dann zum Beispiel im System über die Erhöhung des Rückkaufwert eines Gebrauchten verwurstet. Unter dem Strich kommt dann wieder die gleiche Finanzierungssumme heraus und Ford kriegt das so nicht mehr mit 😉
@Mustang_AT
Alles gut. ich glaube dir das 🙂
P.S Was ich hier schreibe gilt für Deutschland. In Österreich kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Zitat:
@Almandino schrieb am 31. Mai 2015 um 15:41:39 Uhr:
Dafür brennst dich bei Steuer & Versicherung aus 🙂
Korrekt 😁
470€ Steuern + 800€ für Haftpflichtversicherung und Kasko
Bin brav 😉 hab seit heuer Bonusstufe 0
Vielleicht liegts daran dass mein Offline- Fordhändler ein Teil von MVC Motors Wien ist, welches mit fünf großen Händlern im Großraum Wien als großes Kollektiv dasteht. Oder es lag an meiner präventiven Mitteilung durch die Blume dass ich als WA beim VAG Konzern auf 22-25% bei Neuwägen zurückgreifen könnte wenn ich wollte 😁
Ich hab meinem Händler auch gesagt dass er sich die Winterräder schenken kann, solang er so hohe Preise verlangt, und habe auch sonst keine Eingeständnisse machen müssen - Österreich ist anders 😁
Bei 25% VAG hätte ich aber auch über einen A3 nachgedacht 😁
Nein ich denke 25% sind bei uns für Ford durchaus normal. Du hast eben nochmal ein bisschen besser verhandelt als ich. Dafür hab ich meine Sonderwünsche mit den Reifen durchgesetzt.
Die VFL Lagermodelle klopfen sie mit Tageszulassung oft mit über 40% raus.
Bei einem kleinen Händler wirst du so viel Nachlass wahrscheinlich nicht schaffen, aber bei so großen Gruppen wie MVC oder Motormobil ist das eher Standard.