Fragen eines SQ5 Interessenten: Rabatte,Felgen, Jahreswagen
Hallo SQ5 Fahrer und SQ5 Interessenten,
nach tagelangem Rumforschen hier im Forum und nach einer Probefahrt , habe ich doch noch ein paar Fragen, deren Antworten ich nicht so klar bzw. nicht so aktuell über die SuFu finde.
- Welcher Rabatt ist derzeit ganz aktuell bei Neubestellung möglich ? (Kein Leasing, keine Finanzierung) ?
- Oder machen Jahreswagen beim SQ5 Sinn und falls ja ...ich finde bei mobile.de verdammt wenig Auswahl !?
- Sind die 21" Räder für den Alltag wirklich ok ? ( fande das Fahrverhalten sehr hart im Vergleich zum Cayenne II mit Stahlfederung)
- Sind die Bremsen betr. Bremsleistung ca mit denen des Cayenne II Diesels zu vergleichen ? Konnte bei der Probefahrt dies natürlich nicht wirklich austesten 😁
- ein härteeinstellbares Fahrwerk scheint es nicht als Option zu geben, oder ?
Danke Euch im Voraus
Grüße
V-Mammut
Beste Antwort im Thema
Hallo Räuber
ja ich kann Dich bezüglich Fahrwerk absolut verstehen und 100% zustimmen. Liegt wohl daran, daß bei Porsche auf das Fahrwerk noch mehr Wert gelegt wird als bei Audi und wohl auch mehr Geld ausgegeben wird , da bei Porsche meist Bilstein schon in der Erstausrüstung verbaut ist. Seit über 30 Jahren wie ich weiß. Denn wenn man ein richtig gutes und hochwertiges Sportfahrwerk hat, ist es im Gegensatz zur volksläufigen Meinung, nämlich nicht so hart und hölzern und knochentrocken wie beim SQ5. Dies würde ja nur auf absolut topfebenem Untergrund wie Hockenheim Ring oder Salzsee Sinn machen und versagt schon auf dem Nürburgring und erstrecht auf unseren "tollen" Landstraßen und Autobahnen. Gut, aber hierfür plane ich von vorneweg ein, daß ich dann das orig. Audi SQ5 Fahrwerk sofort rausschmeißen lasse und gegen die grünen Bilstein B8 Komfort Sportdämpfer ersetzen lasse. Damit müßte das Fahrverhalten nach meiner doch langjährigen Erfahrungen mit Bilstein wieder Richtung Porsche gehen und dem SQ5 fahrwerkstechnisch deutlich optimieren.
Bezüglich Macan: Ja ist ja auch die gleiche Plattform wie der Q5 und gefällt mir zugegebenermaßen auch sehr gut, schöner als der Cayenne, aber es hatte schon einen Grund warum ich von Porsche weg möchte. Zum einen bin ich "imagemäßig" wahrlich kein typischer Porschefahrer und dieses gewisse Protz Image an Porsche kann ich nicht so leiden, desweiteren bin ich bei Porsche überhaupt nicht mit deren Garantievorschriften, welche schlichtweg eine Unverschämtheit sind, einverstanden. Man darf ja bei Porsche nichtmal andere Felgen als die Porsche Felgen montieren zu lassen , ohne die Garantie zu verlieren. Das ist natürlich juristisch mehr als zweifelhaft was Porsche da seit ein paar Jahren den Kunden aufdrängen will, aber wer hat schon Lust, dann im Schadensfall, auch wenn die Ablehung bspw. aufgrund anderer Felgen noch so abwegig und ohne Beziehung zu bspw. einem Getriebeschaden steht, gegen Porsche zu klagen ? Der Witz ist dann noch wenn man bspw. erfährt, daß die Porsche Felgen (für Phantasiepreise) dann auch von BBS stammen, aber Porsche sich absolut querstellt wenn man BBS Felgen montieren möchte. Sorry - ist mir zu unverschämt und zu entmündigend !
Auch , daß man bei Porsche nicht beim Neukauf schon eine Garantieverlängerung mit bestelllen kann, sondern erst kurz vor Ablauf der zwei Jahre bei Porsche um eine (sehr teure) Fahrzeugprüfung bitten muß um dann für einen sehr teuren Preis ein weiteres Garantiejahr zu erkaufen.
So und jetzt freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf den SQ5 !
Danke Euch für die Infos
Grüße,
V-Mammut
29 Antworten
Hallo Räuber
ja mach ich - werde berichten....fehlt nur noch das Autochen 🙂 , aber wird klappen so wie es aussieht.
Hallo Zampili,
Halbjahreswagen ? War das ein Vorführfahrzeug oder ein Mietwagen ?
Wieviel Rabatt auf den Neufahrzeugs UVP hast Du mit diesen 7000KM ca bekommen ?
Ein Audi Händler hat mir eine Art Vorführ SQ5 mit ca 2000 KM mit 22% Rabatt angeboten. Naja , Farbe + Ausstattung ist absolut ok für mich, aber 22% kommt mir für 3 Mon., 2000KM und vor allem dann nicht mehr 1. Hd, nicht so übermäßig gut vor ? Oder was meint Ihr ?
Danke im voraus
Grüße
V- Mammut
Da der SQ5 auch als Neuwagen gern genommen wird, sind die Rabatte nicht sehr hoch, will sagen, man wird ihn Dir nicht hinterherwerfen. 22% für einen drei Monate alten Vorführwagen finde ich schon akzeptabel. Ob es realistisch ist, kann man wohl nur mit anderen vergleichbaren SQ5 anderer Händler herausfinden.
Also ich finde 22 Prozent für die Laufleistung absolut in Ordnung.
Und ob später erste oder zweite Hand interessiert heutzutage niemand mehr.
Wenn er dir gefällt. Zuschlagen 🙂
Finde ich aber auch ok die 22%
Wenn der Wagen genau so ist, wie man ihn haben will, dann kann man ihn dafür auch nehmen.
Ähnliche Themen
Habe mir letztes Jahr, 5 Tage vor Weihnachten, einen SQ5 Dienstwagen mit nahezu Voll Ausstattung (Listenpreis 87.900,-€) für 68.400,-€ gekauft. Sind auch ca. 22% gewesen. Ein neuer hätte mich zwar nur knapp 74.000,- € gekostet aber ich hätte ca. 4-6 Monate warten müssen.
Das war mir den relativ geringen Unterschied echt Wert. Vor allem hatte der alles an Ausstattung, was ich wollte plus vieles anderes dazu.
Das Fahrwerk ist m.E. auch mit 21 Zoll absolut Alltagstauglich. Mir ist er eher mit den 19 Zoll Winterrädern zu schwammig. Allerdings frisst er etwas Reifen wegen der Leistung und die 20 Zöller sind deutlich günstiger als die 21 Zöller.
Die Bremsen sind, im Vergleich und gemessen an der Beschleunigung die der SQ5 hat, absolut Spitze auch nach nun schon über 50.000 km auf der Uhr mit den ersten Bremsen.
Gruß
Michael
Hallo
Yippie ! Habe bei 22% (+ noch ein kleines Bonbon) zugeschlagen und der SQ5 wird wahrscheinlich noch diese Woche an mich übergeben ! Freue mich riesig !! Danke an alle , die mir hierzu schon gute Tipps gegeben haben. Winterfelgen suche ich mir auch noch welche aus. Mal sehen was es von BBS oder OZ Schönes gibt und die neuen grünen Bilstein B8 Komfort Sportdämpfer werden auch noch nächste Woche bestellt.
Jetzt muß ich nur noch meine Signatur ändern, denn das Spaßgerät steht ja nun fest. 😁
Grüße
V- Mammut
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 6. September 2015 um 12:26:02 Uhr:
Hallo
Yippie ! Habe bei 22% (+ noch ein kleines Bonbon) zugeschlagen und der SQ5 wird wahrscheinlich noch diese Woche an mich übergeben ! Freue mich riesig !! Danke an alle , die mir hierzu schon gute Tipps gegeben haben. Winterfelgen suche ich mir auch noch welche aus. Mal sehen was es von BBS oder OZ Schönes gibt und die neuen grünen Bilstein B8 Komfort Sportdämpfer werden auch noch nächste Woche bestellt.
Jetzt muß ich nur noch meine Signatur ändern, denn das Spaßgerät steht ja nun fest. 😁
Grüße
V- Mammut
... dann passt das ja noch für das Herbsttreffen in Gronau vom 11. bis 13. September!
Link HerbsttreffenZitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 6. September 2015 um 13:25:47 Uhr:
... dann passt das ja noch für das Herbsttreffen in Gronau vom 11. bis 13. September!Zitat:
@V-Mammut schrieb am 6. September 2015 um 12:26:02 Uhr:
Hallo
Yippie ! Habe bei 22% (+ noch ein kleines Bonbon) zugeschlagen und der SQ5 wird wahrscheinlich noch diese Woche an mich übergeben ! Freue mich riesig !! Danke an alle , die mir hierzu schon gute Tipps gegeben haben. Winterfelgen suche ich mir auch noch welche aus. Mal sehen was es von BBS oder OZ Schönes gibt und die neuen grünen Bilstein B8 Komfort Sportdämpfer werden auch noch nächste Woche bestellt.
Jetzt muß ich nur noch meine Signatur ändern, denn das Spaßgerät steht ja nun fest. 😁
Grüße
V- Mammut
Hallo
nochmal ein kurzes Fazit nach den ersten fast 3000 KM. Super , ich habe keine Sekunde bereut. Beschleunigung und Verzögerung sind klasse. Innenraum, Wohlfühlfaktor, Sitze, Verarbeitung ebenfalls über allen Zweifeln erhaben.
Ich freue mich jedesmal in den SQ5 einzusteigen. Einziger Wermutstropfen ist das Fahrwerk, das mir einerseits zu hart ist, zu unkomfortabel , zu polternd , andererseits noch zuviel Schwanken seitlich und beim starken Verzögern hat. Aber dies werde ich noch austauschen und dies hatte ich mir schon bei der Probefahrt in das Budget mit einkalkuliert, daher sehe ich dies nicht als Enttäuschung an. Übrigens hat auch der freundliche Audi Verkäufer mir betreffend dem zu harten Fahrwerk zugestimmt.
Mit der serienmäßigen Musikanlage bin ich zufrieden und dies reicht mir völlig aus. Navi ist ebenfalls top.
Sitze finde ich betreffend Position, Halt und Komfort und Verarbeitung deutlich besser als im BMW F11. Keine Quietschgeräusche. Bin wirklich glücklich mit dem Kauf.
Daher hier nochmals vielen Dank für alle , die mir hier Tipps gegeben haben.
Grüße,
V-Mammut
Die Kritik am Fahrwerk kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich hatte einen B7 3.0 Tdi mit allen Sline Paketen. Der lag wie ein Gokart und war knüppelhart. Wenn ich Mitfahrer hatte habe ich jeden Gullideckel gemieden und das ist mein voller Ernst.
Danach hatte ich einen A6 4F VFL mit normalen Sportfahrwerk der war um einiges weicher. Danach einen 4F wieder mit allen Sline Paketen. Das Fahrwerk sollte härter sein als ein normales Fahrwerk aber im Facelift war es zwar straffer aber keineswegs härter.
Beim Umstieg auf den SQ5 war es wieder so. Lenkt Besser ein bei selber Reifen und Felgengröße. Das Fahrwerk ist für mich mit den 20 Zoll vernünftig und angenehm. Da hatte ich wie schon beschrieben viel viel härtere.
Kann ich bestätigen. Das SQ5 Fahrwerk ist sportlich und straff aber auch mit 21er überhaupt nicht zu hart für meinen Geschmack. Wer von einer Sänfte kommt mag das sicher anders empfinden.
Ich bin den SQ5 mit 21"(Reifenhersteller?) vor einigen Wochen intensiv probegefahren, auch gerade um die Fahrwerkshärte gegenüber meiner im A7 verbauten Luftfederung zu testen. Dort fahre ich 255/40 19".
Der SQ5 war spürbar weicher, als der A7 im Dynamic-Modus, und ganz leicht härter als die A7 Komforteinstellung.
Und dennoch bei 250km/h noch straff genug auf der Autobahn. Besser oder gleichwertig zum A7 meine ich.
Hallo
das kommt immer darauf an, ob man vorher schonmal ein wirklich gutes Sportfahrwerk länger gefahren hat. Dann ist man verwöhnt und stellt fest, daß das SQ5 Fahrwerk wirklich nicht das gelbe vom Ei ist.
Ist ja auch schon von vielen anderen, seit Jahren (siehe link Nr 1) bemängelt worden und selbst der Audi Verkäufer , welcher privat einen R8 (mit Bilstein ab Werk !) fährt hat dem zugestimmt und klipp und klar gesagt , daß der R8 auch hinsichtlich Komfort das bessere Fahrwerk als der SQ5 hat. ,
http://www.motor-talk.de/.../...-fahrbahn-geraeusche-sq5-t4584759.html
http://www.motor-talk.de/.../...ortabler-und-sportlicher-t5454050.html
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 3. Oktober 2015 um 08:39:57 Uhr:
Hallo
das kommt immer darauf an, ob man vorher schonmal ein wirklich gutes Sportfahrwerk länger gefahren hat. Dann ist man verwöhnt und stellt fest, daß das SQ5 Fahrwerk wirklich nicht das gelbe vom Ei ist.
Ist ja auch schon von vielen anderen, seit Jahren (siehe link Nr 1) bemängelt worden und selbst der Audi Verkäufer , welcher privat einen R8 (mit Bilstein ab Werk !) fährt hat dem zugestimmt und klipp und klar gesagt , daß der R8 auch hinsichtlich Komfort das bessere Fahrwerk als der SQ5 hat. ,
http://www.motor-talk.de/.../...-fahrbahn-geraeusche-sq5-t4584759.html
http://www.motor-talk.de/.../...ortabler-und-sportlicher-t5454050.html
...und auch hier sage ich, dass mein Empfinden anders war und ich das nicht so sehe.
... was hat die Diskussion um das Fahrwerk noch mit dem eigentlichen Thema "Fragen eines SQ5 Interessenten: Rabatte,Felgen, Jahreswagen" zu tun?
Kann das auch nicht wirklich den Felgen unterordnen