Fragen eines Neulings zum IQ6 77kWh+RWD

Hyundai Ioniq 6 CE

Moin. Ich habe meinen seit 3 Tagen und bin bisher nur 30km in der Stadt gefahren.
Ich habe Fragen.
A) Beim Berechnen einer Route sagt er mir meine Kartendaten sind alt. Warum macht er über OTA kein Kartenupdate? BlueLink ist eingerichtet und OTA sind verfügbar. Ich gehe davon aus, er meint, dass die Funktion verfügbar ist, denn der Button zum updaten ist nicht nutzbar.

B) Hat jemand schon eine Tieferlegung umgesetzt? Es gibt einen Federsatz von H&R und einen von Eibach.

C) Ist es normal, dass die Klappen vorn offen sind, wenn das Fahrzeug rumsteht und nichts macht (ist nicht angesteckt und sonst wird auch nichts gemacht. Allerdings hatte ich heute mal mit der Vorklimatisierung gespielt. Die klappte 2x nicht.)

D) Das ist richtig blöd: alle Autohäuser, in denen ich das Fahrzeug angeschaut und Probegesessen habe, hatten nur das Techniq-Paket und somit Stoffsitze und ein Schiebedach. Letzteres hat mich immer gestört, denn ich bin 195cm groß. Logische Schlussfolgerung, wie bei allen Autos in meinem Leben, lass das Schiebedach weg. Leider habe ich mir aber Uniq bestellt und die Sitze scheinen durch die Ventilation höher als die Stoffsitze. Jetzt rubbeln die Haare doch am Dach. Das ist nicht so tragisch, aber ich kann den Innenspiegel nicht soweit hochbiegen wie ich es brauche und das HUD geht auch nicht soweit einzustellen, dass ich alles sehen könnte.
Gibt es dafür praktische Lösungen? -> Ist ein Leasingfahrzeug, muss also nach 4 Jahren wieder zurück gebaut werden.

Danke euch.
Gruß

38 Antworten

Hi. Danke für eure Antworten. Ich probiere gern mal einiges aus.
Ich kann bei B) bestätigen, dass der Sitz verfährt, wenn ich das neue Profil wähle.
Das verfahren des Sitzes auf den Tasten in der Tür klappt ja auch nur dann, wenn ich schon drin sitze (mir also Rübe und Knie angeschlagen haben und die Zündung gestartet habe. Das mit dem Starten über die FB muss ich mir dann wohl antrainieren. Das klingt plausibel. Ich müsste es dann immer machen oder mir merken, wann meine Frau zuletzt gefahren ist. -> Kann ich das Anklappen der Spiegel beim verriegeln auch bei den Profilen hinterlegen? Dann kann ich mir das so wieder als "Erinnerung" setzen.

@_Knight_ Das meine Frau die Taste 1 vor dem aussteigen drückt, finde ich auch eine gute Idee. Das werd ich alternativ versuchen.

Ich habe D) nun deaktiviert. Das hätte wohl auch lange gedauert. Zumindest bemängeln das einige Tester auf YT.

Grüße

Ok, dass die Sitze an den Profilen hängen, wusste ich nicht. Habe nur ein Profil eingerichtet. Einerseits praktisch, aber nützt natürlich nichts, wenn das Profil erst beim neuen Start geladen wird.
Ich denke, dass deine Frau vor dem Abschalten die Taste drückt wird der einfachste Weg sein.

Zu D) Ja. Der Spurwechselassi ist nicht sonderlich schnell. Stört mich nun nicht, denn wenn ich mit dem HDA fahre, bin ich eh gemütlich unterwegs und wenn es doch mal schneller gehen soll, lenke ich selber. Aber klar, manchen kann es zu lange dauern. Persönlicher Geschmack.

Hi. Neues Wünsche: kann man oder irgendwer die Empfindlichkeit der Abblend-/Ausblendautomatik einstellen? Er erkennt so schlecht entgegenkommende PKWs und das obwohl er die Ausblendautomatik hat.
Laut Autohaus geht das nicht und laut freier Werkstatt zu 90% auch nicht. Geschaut hat letzterer aber nicht. Gibt es einen der gern programmiert und mir das zaubern kann?
Merci

Programmieren ist nicht.

Ähnliche Themen

Ich programmiere gern, mache es auch beruflich. Aber man wird nicht einfach so Zugriff auf die Steuergeräte erhalten und irgendeinen Code umschreiben können. Außerdem glaube ich nicht, dass man es durch Änderung des Steuergerätes verbessern kann. Vielleicht stimmt was mit der Frontkamera nicht. Vielleicht ist die Kamera auch durch Schmutz o.ä. nicht 100%ig frei. Ich fahre zwar einen KIA, aber der kommt aus dem gleichen Konzern. Und die verwenden für diese Funktionen m.W. die gleichen Bauteile. Bei mir funktioniert der Fernlichtassistent extrem gut - entgegenkommende und vorausfahrende Autos werden auch sehr zeitig und zuverlässig erkannt

Meine Werkstatt um die Ecke sagte: "Es ist Stand des Modells".
Ich kam von VW. Da war das Licht mega. Dann der Volvo. Da war das schon nicht so pralle. Und jetzt der Hyundai. Es ist leider nicht besser. Von der Reaktion sogar schlechter als beim Volvo. Ich hoffe auf das Softwareupdate für die Lenkradtaste. Was ja nun im Autohaus nochmal richtig gemacht wird.

Ich hätte ja gehofft, dass man über das "Gerät" im Autohaus über die OBD-Schnittstelle da was einstellen kann. Empfindlichkeit +2 oder so. Sowas sollte doch gehen.

Bei Hyundai/KIA kann man nichts via OBD kodieren !
Mit dem Licht leben, oder ein anderes Auto kaufen.

Zitat:

@Bovery schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:52:57 Uhr:


Meine Werkstatt um die Ecke sagte: "Es ist Stand des Modells".
Ich kam von VW. Da war das Licht mega.

Zitat korrigiert |MT-Team

Ich kam von Mercedes der hatte vor 8 Jahren auch schon ein um Welten besseres Licht.

Hab heute meinen Ioniq 6 abgeholt. Kurze Frage zur Ladeklappe. Die Klappe ist offen und ich drücke die obere taste. Irgend ein Motor tut was. Aber die Klapp macht nix. Erst wenn ich ihr ganz leicht helfe während ich gleichzeitig den Knopf drücke geht sie zu. Bug, Feature? Mach ich was falsch?

Bug.

Definitiv Bug. Ein normaler Druck auf den Knopf reicht aus.
Ist das Verhalten beim Knopf links unten neben dem Lenkrad das gleiche? Dann liegt es wohl am Motor der Klappe

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:34:32 Uhr:


Ad B - Wenn du z.B. die Klimatisierung via App startest, wechselt er auf dein Fahrerprofil. Deine gespeicherte Sitzposition nimmt er dann sofort beim Drücken des Startknopfs ein. Eventuell auch beim Start mit der Fernbedienung von außen, falls das Feature vorhanden ist.

Genau, machen wir auch so, haben ebenfalls eine erhebliche Größendifferenz. Wenn man Remote die Vorklimatisierung startet, wird automatisch das Fahrerprofil gewechselt inclusive gespeicherter Sitzpositionen.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:24:45 Uhr:


Definitiv Bug. Ein normaler Druck auf den Knopf reicht aus.
Ist das Verhalten beim Knopf links unten neben dem Lenkrad das gleiche? Dann liegt es wohl am Motor der Klappe

Ja, keiner der Knöpfe tut was, außer Geräusche hervorrrufen.

Hat sich der Händler heute angeschaut und ist aufs selbe Ergebnis gekommen. Wir im Januar genauer begutachtet. Lade-/ fahrbereit ist er ja. Dann wird entweder irgendwas neu angelernt, oder der "Motor" getauscht.

Dann viel Glück, dass es schnell behoben wird.

Hat die Ladeklappe ein eigenes Steuergerät oder ist das ggf. in der ICCU integriert?

Ich möchte das wissen, da der Freundliche bei meinem Ioniq 6 vermutet, dass bei meiner defekten Ladeklappe ein Steuergerätedefekt vorliegt. Sie wollen jetzt "quer tauschen" und sehen, ob der Fehler mitwandert. Und ich wollte wissen wie tiefgreifend die Operation ist. Eigentlich läuft mein Ioniq sehr stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen