Fragen eines Neulings zum IQ6 77kWh+RWD

Hyundai Ioniq 6 CE

Moin. Ich habe meinen seit 3 Tagen und bin bisher nur 30km in der Stadt gefahren.
Ich habe Fragen.
A) Beim Berechnen einer Route sagt er mir meine Kartendaten sind alt. Warum macht er über OTA kein Kartenupdate? BlueLink ist eingerichtet und OTA sind verfügbar. Ich gehe davon aus, er meint, dass die Funktion verfügbar ist, denn der Button zum updaten ist nicht nutzbar.

B) Hat jemand schon eine Tieferlegung umgesetzt? Es gibt einen Federsatz von H&R und einen von Eibach.

C) Ist es normal, dass die Klappen vorn offen sind, wenn das Fahrzeug rumsteht und nichts macht (ist nicht angesteckt und sonst wird auch nichts gemacht. Allerdings hatte ich heute mal mit der Vorklimatisierung gespielt. Die klappte 2x nicht.)

D) Das ist richtig blöd: alle Autohäuser, in denen ich das Fahrzeug angeschaut und Probegesessen habe, hatten nur das Techniq-Paket und somit Stoffsitze und ein Schiebedach. Letzteres hat mich immer gestört, denn ich bin 195cm groß. Logische Schlussfolgerung, wie bei allen Autos in meinem Leben, lass das Schiebedach weg. Leider habe ich mir aber Uniq bestellt und die Sitze scheinen durch die Ventilation höher als die Stoffsitze. Jetzt rubbeln die Haare doch am Dach. Das ist nicht so tragisch, aber ich kann den Innenspiegel nicht soweit hochbiegen wie ich es brauche und das HUD geht auch nicht soweit einzustellen, dass ich alles sehen könnte.
Gibt es dafür praktische Lösungen? -> Ist ein Leasingfahrzeug, muss also nach 4 Jahren wieder zurück gebaut werden.

Danke euch.
Gruß

38 Antworten

Wenn der Motor aber in der Klappe fährt ohne das die Klappe sich bewegt, dann ist doch die mechanische Verbindung das Problem!?

Zitat:

@Tellington schrieb am 18. Dezember 2024 um 18:45:58 Uhr:



Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:34:32 Uhr:


Ad B - Wenn du z.B. die Klimatisierung via App startest, wechselt er auf dein Fahrerprofil. Deine gespeicherte Sitzposition nimmt er dann sofort beim Drücken des Startknopfs ein. Eventuell auch beim Start mit der Fernbedienung von außen, falls das Feature vorhanden ist.

Genau, machen wir auch so, haben ebenfalls eine erhebliche Größendifferenz. Wenn man Remote die Vorklimatisierung startet, wird automatisch das Fahrerprofil gewechselt inclusive gespeicherter Sitzpositionen.

Funktioniert leider nicht. Wenn ich mit meinem Profil die Kiste klimatisiere und dann das Auto öffne, fährt der Sitz ein klein wenig zurück, wenn überhaupt -> ist mir bisher nur einmal aufgefallen.
Das ist aber nicht meine Einstellung. Nach dem schließen der Tür fährt er definitiv auf die Einstellung meiner Frau. Erst nach dem Starten fährt er auf meine. Das ist zu spät.

Gruß

Zitat:

@Bovery schrieb am 10. Januar 2025 um 23:21:16 Uhr:


Wenn der Motor aber in der Klappe fährt ohne das die Klappe sich bewegt, dann ist doch die mechanische Verbindung das Problem!?

Da könntest du durchaus Recht haben. Aber ich lass die Mitarbeiter beim Freundlichen jetzt machen. Kann ihnen ja nicht ihre Arbeit erklären und vielleicht haben sie ja Erfahrung. Ich hoffe nur, dass sie mit dem Eingriff in den Steuergeräteverbund und ggf. wildem Rumgeflashe, damit die ECUs in den Verbund und die Softwareversionen passen, nicht die ganze Kiste verpfriemeln. Eigentlich läuft er sehr schön und momentan absolut fehlerfrei. Die Klappe könnte ich auch die nächsten drei Jahre anstupsen. Das wäre jetzt kein Problem für mich. Wenn man es nicht besser wüsste könnte man meinen das ist ein Feature.

Kurzer Bericht.

Das mit der Reperatur hat einwandfrei funktioniert. Und das Auto läuft auch auf mittlerer Langstrecke sehr gut. Alltagsbetrieb ist sowieso auch im Winter problemlos.

Einwas ist mir aufgefallen. Bremse ich mit dem linken Rekuperationspaddel z.B. vor Ortschaften, dann bremst er nicht gleichmäßig, sonder setzt dazwischen ab. Kennt ihr das auch?

Noch was. Man fährt so dahin mit Klima bei 21grd. Und plötzlich wird es kalt und die Klima ist bei 17,5grd. Ohne bewussten Eingriff. Ich schreibe hier extra bewusst. Ich hatte schon zweimal die Ladeklappe offen beim Parken. Das war aber ich aus Versehen. Bin mir mittlerweile fast sicher. Beim Klimaproblem kann ich mir aber momentan keine Fehlbedienung vorstellen.

Ähnliche Themen

Das plötzlich kalte Luft Problem haben sie alle, Ioniq 5/6 und Kia EV6.

Ist halt Stand der Technik 🙂

Dann stimmt mit meinem etwas nicht. Das "Problem" tritt da nicht auf.

Zitat:

@VX-er schrieb am 27. Februar 2025 um 06:17:52 Uhr:


Dann stimmt mit meinem etwas nicht. Das "Problem" tritt da nicht auf.

Tritt sehr selten auf. Bei denen es auftritt: habt ihr euer Auto über bluelink geteilt? Ich hab den Eindruck, es könnte damit zusammenhängen, dass von außen drauf zugegriffen wird. Ist aber nur ein ganz kleiner Verdacht.

Zum Stand der Technik: ich hatte vorher einen skoda. Da ist das Infotainment immer abgestürzt, wenn jemand von remote drauf zugegriffen hat.

Also mein Ioniq 6 verstelle die Klima nicht automatisch. Geteilt über BL habe ich ihn aber auch nicht. Nur ich habe Zugriff darauf.

Dass das Verzögern mit dem linken Paddle manchmal stockt, kenne ich. Bei so ca. jeder 20. Verzögerung.

Zitat:

@mas20699 schrieb am 27. Februar 2025 um 08:19:13 Uhr:



Zitat:

@VX-er schrieb am 27. Februar 2025 um 06:17:52 Uhr:


Dann stimmt mit meinem etwas nicht. Das "Problem" tritt da nicht auf.

Tritt sehr selten auf. Bei denen es auftritt: habt ihr euer Auto über bluelink geteilt? Ich hab den Eindruck, es könnte damit zusammenhängen, dass von außen drauf zugegriffen wird. Ist aber nur ein ganz kleiner Verdacht.

Zum Stand der Technik: ich hatte vorher einen skoda. Da ist das Infotainment immer abgestürzt, wenn jemand von remote drauf zugegriffen hat.

Ok. mmmmmwwwww schrieb halt von "alle". Ich habe meinen IQ5 mit meiner Frau geteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen