Fragen beim Bordwerkzeug

Audi A6 C6/4F

Tach allerseits
beim Aufräumen des Kofferraums sind mir heute zwei Dinge ins Auge gestochen, die ich so noch nich gesehen hab.
Erstens die "Reißleine" am Sicherungskasten im Kofferraum Rechts. Wozu dient das Teil und welcher der Sitze wird rausgesprengt wenn man daran zieht ?
Und ein Plastikbolzen mit Gewinde, bei dem Ich auch nich wirklich weiß wozu der Gut sein soll.
Vielen dank das ihr mich aufklärt, was ich da jeden Tag mit mir rum fahre
Schönes Wochende

Beste Antwort im Thema

Die Reißleine ist die Notöffnung für die Takdeckelklappe, der Plasikbolzen wird zur leichteren der Montage des Rades, wird eingedreht und erleichtert das zentrieren der Felge 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Die Reißleine ist die Notöffnung für die Takdeckelklappe, der Plasikbolzen wird zur leichteren der Montage des Rades, wird eingedreht und erleichtert das zentrieren der Felge 😉

Schade, und ich dachte, ich leg mir die Reißleine nach vorne, wenn der Beifahrer wieder zickt 😉
Das mit dem Plastikbolzen is ja auch ne nette Idee, kenn das nur vom Radpanzer, da war der Bolzen nur etwas größer.
Da ham sich die 10´000€ Aufpreis zu Billigautomarken also bezahlt gemacht, immerhin hat mein Auto eine Radaufziehhilfe serienmässig ...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Die Reißleine ist die Notöffnung für die Takdeckelklappe, der Plasikbolzen wird zur leichteren der Montage des Rades, wird eingedreht und erleichtert das zentrieren der Felge 😉

Wieder etwas dazu gelernt. Die Notöffnung für die Tankdeckelklappe kannte ich auch noch nicht. Da muss ich doch gleich mal nachsehen, ob ich die bei mir auch finde.

Danke-Button ist geklickt...

Da ich gerade dabei bin gibt es noch Bilder zu den Motagehilfen.
Einmal der Stift mit Gewinde zum Rad ansetzen und einmal die
Rückseite- Griff Schraubendreher dank die schrauben Handfest eingedreht werden können ohne fummelei oder verkanten.

20140705-150420
20140705-150515
20140705-150520
+3
Ähnliche Themen

Mensch,

du könntest ja auch mal deine Felgen putzen 😁😁.

Wenn man den Schraubendreher so sieht, dann stellt das für mich aber auch eine schöne Unfallgefahr dar. Wenn da einer beim Räderaufziehen mit den Auge reinrennt ... 😁.
Am Straßenrand bestimmt eine dankbare Hilfe, zuhause nutze ich lieber das Radkreuz.

Der Kunststoffbolzen ist wirklich nett gedacht, aber wenn man da mal die 19-Zöller etwas unsanft drauf absetzt, dann ist das Ding Geschichte - bricht ab. Dann fummele mal den Rest des Kunststoffgewindes wieder aus der Radnabe heraus ... 😰. Mir leider schon passiert beim 4B mit "nur" 17-Zöller Rädern.
Deshalb habe ich mir so ein Teil aus Metall drehen lassen, da bricht dann nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


Mensch,

du könntest ja auch mal deine Felgen putzen 😁😁.

Das mache ich jetzt...nachdem ich die Bremsen vorne gmacht habe... vorher ist das Sinnfrei ! 😉

Zitat:

Wenn man den Schraubendreher so sieht, dann stellt das für mich aber auch eine schöne Unfallgefahr dar. Wenn da einer beim Räderaufziehen mit den Auge reinrennt ... 😁.
Am Straßenrand bestimmt eine dankbare Hilfe, zuhause nutze ich lieber das Radkreuz.

Dir ist aber schon klar das man den Stahlstift vom Schrauvendreher auch rausziehen kann...sogar umdrehen ? Kreuzschlitz-/Schlitzschraubendreher

Das Ding hatte ich nur für das Foto aufgesteckt und den Stahlstift drin gelassen... 🙄

Zitat:

Der Kunststoffbolzen ist wirklich nett gedacht, aber wenn man da mal die 19-Zöller etwas unsanft drauf absetzt, dann ist das Ding Geschichte - bricht ab. Dann fummele mal den Rest des Kunststoffgewindes wieder aus der Radnabe heraus ... 😰. Mir leider schon passiert beim 4B mit "nur" 17-Zöller Rädern.
Deshalb habe ich mir so ein Teil aus Metall drehen lassen, da bricht dann nichts mehr.

Ich benutze den überhaupt nicht... auch nur für diesen Thread gemacht die Bilder..... ich schaffe das ohne Hlfsmittel ! 😛

N'Abend,

Zitat:

Dir ist aber schon klar das man den Stahlstift vom Schrauvendreher auch rausziehen kann...sogar umdrehen ? Kreuzschlitz-/Schlitzschraubendreher

Das Ding hatte ich nur für das Foto aufgesteckt und den Stahlstift drin gelassen... 🙄

Die generelle Funktion eines Schraubendrehers ist mir bekannt, bin Elektriker. Auch die "Wechselfunktion" des Bord-Schraubendrehers!

Bitte das Smily beachten!

Zitat:

Ich benutze den überhaupt nicht... auch nur für diesen Thread gemacht die Bilder..... ich schaffe das ohne Hlfsmittel ! 😛

Komm du mal in mein Alter ... 😎.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare



Original geschrieben von puuhbare

Zitat:

Ich benutze den überhaupt nicht... auch nur für diesen Thread gemacht die Bilder..... ich schaffe das ohne Hlfsmittel ! 😛

Komm du mal in mein Alter ... 😎.

Moin ! 🙂

... ich denke... bin ich schon ! 😉

Und wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte für was das sechseckige Loch gut ist, dass sich in der Mulde für Abziehzange/pinzette der Radmutterkappen, beim Bordwerkzeughalter vom Avant, befindet wäre ich dankbar. Lässt mir schon seit Jahren keine Ruhe!

Ich vermute mal für dein Felgenschloss.

Zitat:

Ich vermute mal für dein Felgenschloss.

Das war auch meine erste Vermutung. Meines passte aber nie hinein. Wie ich jetzt in anderen Posts gelesen habe gehört das Felgenschloss unter den Abschlepphaken, wo es auch perfekt passt und jetzt nach Jahren aufgeräumt ist!

Zur "Aufziehhilfe" Plasikbolzen:

Wer schon einmal versucht hat ein 25kg Rad, eine Distanzscheibe und eine verfluchte 12kg Bremsscheibe ( nicht verschraubbar ) auf die Nabe zu fädeln schätzt so ein Spielzeug. Geschafft habe ich es aber erst mit einer M 14x1,5 Gewindestange aus Stahl.

Wen könnte man den fragen für was die sechseckige Aussparung sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen