ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

1200 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1200 Antworten

Moin Jungs! Hab vor dieses Jahr eventuell meine Frontschürze, sprich meinen Stoßfänger neu lackieren zu lassen. 8 Jahre Autobahn hinterlassen nunmal Spuren. Und eine Steinschlagübersähte Front ist nun nicht wirklich ästhetisch.

Ich habe mir vor knapp einer Woche (zum Ausbessern der Kennzeichenbeleuchtung, leichter Rost) einen Liter LC5E Farbe mischen lassen, Sprühfertig.

FRAGE NUN: Würde die Farbe noch reichen für eine Schürze, is dann knapp noch n liter, brauch nur einen Minimalteil?

Würde dem Lackmenschen dann die Front und die Farbe bringen.

Was würde das Lacken denn dann so insgesamt kosten? (Nur ne schätzung, is ja von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich :D)

Gruß Michi

Themenstarteram 16. Mai 2016 um 11:22

Zitat:

@JumpY2k3 schrieb am 7. Mai 2016 um 09:53:17 Uhr:

...

Ich denke mir kann hier jemand etwas dazu sagen (Rene? :>), dann kann ich damit loslegen.

Wie immer, vielen vielen Dank ;)

Aldo laut deinen Bildern ist die Heckklappe nicht mehr zu retten.

Am günstigsten fährst du, wenn du dich nach einer gebrauchten, im idialfall in deiner Farbe, ab BJ 2008 umsiehst. Diese Klappen sind bereits geändert und rosten nicht mehr so oft.

Sie aber zu, dass du eine mit Kennzeichenleuchten und Öffner (Griff) bekommst, da diese nun anders sind.

Alles andere, was du vorgeschlagen hast, bringt nichts mehr. Spare dir die Arbeit...

Zitat:

@faase schrieb am 11. Mai 2016 um 09:11:53 Uhr:

Moin Jungs! Hab vor dieses Jahr eventuell meine Frontschürze, sprich meinen Stoßfänger neu lackieren zu lassen. 8 Jahre Autobahn hinterlassen nunmal Spuren. Und eine Steinschlagübersähte Front ist nun nicht wirklich ästhetisch.

Ich habe mir vor knapp einer Woche (zum Ausbessern der Kennzeichenbeleuchtung, leichter Rost) einen Liter LC5E Farbe mischen lassen, Sprühfertig.

FRAGE NUN: Würde die Farbe noch reichen für eine Schürze, is dann knapp noch n liter, brauch nur einen Minimalteil?

Würde dem Lackmenschen dann die Front und die Farbe bringen.

Was würde das Lacken denn dann so insgesamt kosten? (Nur ne schätzung, is ja von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich :D)

Gruß Michi

Das kläre bitte mit dem Lackierer deines Vertrauens, ob er deine Farbe verarbeiten möchte.

Aber sei dir bewusst, viel sparst du da nicht. Die Ersparnis dürfte bei unter 50€ liegen.

am 6. Juni 2016 um 15:57

Auch ich werde die Frontschürze und Motorhaube meines Passat B7/3C – Farbe Black Oak Brown Metallic, aufgrund von Steinschlägen neu lackieren lassen. Nachdem ich das Fahrzeug bei einigen Lackierereien vorgeführt- und Angebote erhalten habe, versuche ich die Preispolitik zu verstehen. Die Preisabgaben liegen zwischen 600,00 bis 950,00 Euro, bei lt. mündlichen Aussagen, gleichen Arbeiten am Fahrzeug. Des Weiteren drängt sich mir die Frage auf, ob es Unterschiede im Bereich des Klarlacks gibt. Lt. Aussage eines Lackierers könnte man einen besseren/dickeren Klarlack verwenden, der dem Risiko der Steinschlagbildung etwas vorbeugen kann.

 

Was ist denn eine realistische Preisstellung für die Arbeiten und wie steht es um die Aussage bzgl. des Klarlacks

 

Danke für deine Rückantwort

 

Gruß - Jürgen

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 12:21

Die unterschiedlichen Preise setzen sich hauptsächlich aus dem Stundenverrechnungsatz zusammen.

Die Dicke des Klarlacks vermindert nicht das Risiko der Steinschlagschäden!

Wenn man sowas haben möchte, muss man mit Weichmachern arbeiten. Hier muss aber auch die Grundierung schon elastifiziert sein, sonst bringt es nichts.

Je dicker der Klarlack, desto größer der Lackabplatzer.

Ein dickerer Klarlack sollte auch keine direkte Auswirkung auf den Preis haben. Das Material muss hier auch nicht zwangsläufig teurer sein. Die Arbeitsschritte sind dazu die gleichen.

Also nichts andrehen lassen.

Der Preis um die 600€ ist gut.

am 15. Juni 2016 um 17:45

Zitat:

@René.22 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:21:49 Uhr:

Die unterschiedlichen Preise setzen sich hauptsächlich aus dem Stundenverrechnungsatz zusammen.

Die Dicke des Klarlacks vermindert nicht das Risiko der Steinschlagschäden!

Wenn man sowas haben möchte, muss man mit Weichmachern arbeiten. Hier muss aber auch die Grundierung schon elastifiziert sein, sonst bringt es nichts.

Je dicker der Klarlack, desto größer der Lackabplatzer.

Ein dickerer Klarlack sollte auch keine direkte Auswirkung auf den Preis haben. Das Material muss hier auch nicht zwangsläufig teurer sein. Die Arbeitsschritte sind dazu die gleichen.

Also nichts andrehen lassen.

Der Preis um die 600€ ist gut.

Danke für deine Rückantwort.

Gut zu wissen, dass ich mit dem Preis um 600,00 Euro auf Kurs bin.

Hallo, ich wollte gerne meinen Frontgrill in Wagenfarbe lackieren. Da es ja Chrom ist frage ich mich ob ich was spezielles beim lackieren beachten muss?

Vielen Dank schonmal für die Antwort. :)

Hallo

Eine kurze Frage an den Lackierer.

Ich wollte meine Spiegel Kappen umlackieren.

Eine ist in wagen Farbe und eine ist nur grundiert Original von VW.

Meine Frage ist reicht es wenn ich die beiden fein nass Schleife und dann mit der gewünschten Farbe lackiere?

Wie fein soll sowas geschliffen werden 800? Kann man sowas mit Spraydose lackieren ?oder besser als Pistole.

Wollte die Teile schwarz matt lackieren

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 29. Juni 2016 um 15:40

Zitat:

@tdi_engine_only schrieb am 20. Juni 2016 um 11:47:26 Uhr:

Hallo, ich wollte gerne meinen Frontgrill in Wagenfarbe lackieren. Da es ja Chrom ist frage ich mich ob ich was spezielles beim lackieren beachten muss?

Vielen Dank schonmal für die Antwort. :)

Das ist so nicht ganz möglich, da auf Chrom keine Farbe lange hält.

Auf Chrom muss man spezielle Säureprimer verwenden, ob es die auf dem freien Markt so zu kaufen gibt, weiß ich nicht.

Aber Garantie, dass Farbe auf Chrom hält, kann man grundsätzlich nicht geben.

Falls du an einen solchen Primer heran kommst, muss dieser meist (je nach Hersteller) nochmals mit normalem Füller grundiert werden, danach ist jede Farbe möglich zu lackieren.

 

Zitat:

@derHolender schrieb am 22. Juni 2016 um 17:23:50 Uhr:

Hallo

Eine kurze Frage an den Lackierer.

Ich wollte meine Spiegel Kappen umlackieren.

Eine ist in wagen Farbe und eine ist nur grundiert Original von VW.

Meine Frage ist reicht es wenn ich die beiden fein nass Schleife und dann mit der gewünschten Farbe lackiere?

Wie fein soll sowas geschliffen werden 800? Kann man sowas mit Spraydose lackieren ?oder besser als Pistole.

Wollte die Teile schwarz matt lackieren

Mit freundlichen Grüßen

Du liegst ziemlich richtig. Wenn auf der alten Kappe keine Steinschläge sind, ist deine Herangehensweise in Ordnung. Falls du doch Steinschläge hast, könnte man die auch hauch dünn mit Spachtel auskratzen, danach mit P800er schleifen.

Kaufe dier auf jeden Fall einen 2K Klarlack, diese gibt es auch in Dose. Achte darauf, dass beide Dosen (Farbe und Klarlack) einen guten Sprühkopf haben (Breitsstrahl/einstellbar), dann kannst du problemlos mit Dose lackieren.

Von der Verwendung eines 1K Klarlacks rate ich ab.

Kaufe die kleinstmögliche Dosengröße, die reicht für beide Kappen locker.

Ich will das die schwarze Farbe matt ist. Gibt es dafür matte Klarlacke ?

Mit freundlichen Grüßen

Okey vielen Dank, ich hab es nun erstmal mit schmirgeln, Grundieren ind lackieren probiert. Wenn es abgeht kommt es zum Lackierer. Was wäre für sowas ein angemessener Preis?

Themenstarteram 2. Juli 2016 um 11:22

Zitat:

@derHolender schrieb am 30. Juni 2016 um 08:55:00 Uhr:

Ich will das die schwarze Farbe matt ist. Gibt es dafür matte Klarlacke ?

Mit freundlichen Grüßen

Ja einen matten Klarlack gibt es mit Sicherheit auch in Dose.

 

Zitat:

@tdi_engine_only schrieb am 30. Juni 2016 um 18:31:50 Uhr:

Okey vielen Dank, ich hab es nun erstmal mit schmirgeln, Grundieren ind lackieren probiert. Wenn es abgeht kommt es zum Lackierer. Was wäre für sowas ein angemessener Preis?

Kommt drauf an, wie es dann aussieht wenn die Farbe abgeht. Dann richtet sich der Preis nach Aufwand. ;)

Deshalb hab ich mir dafür extra einen zweiten angelaufenen Grill von eBay für die Aktion geholt. :D

Also der der dann zum Lackierer geht ist komplett original.

am 5. Juli 2016 um 17:08

Hallo,

ich habe Rost an den Türen und der Heckklappe. (wie soll es anders sein ;))Kann es sein das VW für Fahrertür, Beifahrertür und Heckdeckel (Variant) Reparatur 2020 € haben will. Kulanz-Antrag habe ich gestellt müsste für die Beifahrertür und den Heckdeckel 40% der Kosten übernehmen. Fahrertür geht nicht über die Kulanz da Zinkfehler ???? Das heißt ich müsste 1276€ brennen für nichts. Lackierer will für alles zusammen 800€. Sind das übliche Preise bei VW?

Grüße

am 14. Juli 2016 um 17:41

hab da auch 2 fragen

hab nen polo den ich her richten will

ich hab selber (noch) keine ahnung von lakieren hab nur mit meinem chef geredet und der meinte das das evtl nicht so leicht wird da das ding schon älter ist (BJ: 1992) und einen 2K lack hat und sich das mit nem wasserlack evtl nicht verträgt.... kriegt man so nen 2k lack irgentwo noch?

auserdem soll ich die roststellen vom astra von meim dad ausbesser er meinte zwar das das nicht schön sondern nur zweckmäsig werden soll ... ich will das aber so gut als möglich machen könntest du mal so ne algemeine liste machen weche schichten und arbeitschritte zu tun sind?

danke schon mal

MFG

Hulkomane / Hulk AKA Simon

Hallo rene.

Wieviel sollte es max kosten, eine stoßfängerabdeckung in deep black magic perleffekt zu lackieren ?

Diese ist neu.

Bereits grundiert.

Nicht angebaut und müsste ja auch nicht abgeklebt werden.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!