ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

1200 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1200 Antworten

Ja, mit "Spot-Repair" oder "Smart-Repair" kein Problem. Kostet schätzungsweise 60-70EUR

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 21:30

Zitat:

@dr3ver6 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:54:41 Uhr:

Hi Hab mal ne frage zum Thema Ruckleuchten

kann man die dunkel lackieren so dass die optisch ins schwarze gehen statt das originale Rot und wenn ja geht das beim TUF durch ? Dazu gibt es ja geteilte Meinungen

mfG

Ja da gehen die Meinungen auseinander.

Wenn du das machst, halte Rücksprache mit dem TüVmann. Desweiteren brauchst du auf jeden Fall Reflektoren, die am Fahrzeugheck angebracht werden müssen, da du die Reflektoreigenschaften der Rückleuchten durch die Tönung einschränkst.

Zitat:

@grebonja schrieb am 2. Februar 2015 um 18:55:31 Uhr:

Hallo,

ich habe auf meiner Motorhaube zwei kleine Steinschläge ist es möglich nur diesen bereich neu zu lackieren oder gibt es eine andere möglichkeit diese defekte zu beseitigen ohne die ganze Motorhaube zu Lackieren ?

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 2. Februar 2015 um 19:35:07 Uhr:

Ja, mit "Spot-Repair" oder "Smart-Repair" kein Problem. Kostet schätzungsweise 60-70EUR

Möglich ist es,wie mein Vorredner schon sagt - der Preis passt.

Aber, ein Silberton in Spot-/Smartrepair zu beseitigen ist nicht ohne. Oft, ich meine wirklich sehr oft sehen die lackierten Stellen noch ekliger aus, als hättest du den Steinschlag nur ausgetupft.

Technisch und praktisch ist es theoretisch machbar, aber in der Praxis sieht das anders aus. Den Metallikeffekt bekommt man nicht auf so kleinen Raum optisch 1A hin lackiert - das geht nicht!!!

Man muss auf kleinstem Raum beilackieren, aber die Fläche, in der das geschieht ist so klein, dass man die Unterschiede definitiv sieht. Vielleicht nicht alle Laien, aber die meisten.

Bei dunklen Farben sieht es da schon anders aus. Aber wenn das Licht ungünstig ist, dann stimmt auch hier der Effekt nicht.

Von der Oberfläche des Klarlacks in den Randzonen fange ich jetzt erst gar nicht an.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist, Kosten oder Geld. ;)

am 5. Februar 2015 um 18:33

Zitat:

 

Das muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist, Kosten oder Geld. ;)

Es soll schon vernünftig aussehene, wäre also besser die Motorhaube neu zu lackieren

mit welchen Kosten müsste ich da rechnen ca. ?

Themenstarteram 5. Februar 2015 um 19:48

Das kommt darauf an, wo du es machen lässt. Fachwerkstatt oder freie Lackiererei?

Kosten können zw. 300-400€ in der Freien und ~600€ in der Fachwerkstatt liegen.

Es geht auch günstiger... man muss nur die richtigen Leute kennen, wobei die Qualität bei kleinen Preisen nicht leiden darf.

am 2. April 2015 um 15:22

Hallo René,

auch wenn ich im letzten Jahr in das Audi-Forum gewechselt bin, möchte ich Dich gerne um Rat fragen. Ich habe heute festgestellt, dass mir jemand, wohl beim Ein- oder Ausparken, eine Beule in den hinteren Kotflügel unmittelbar über dem Radkasten auf der Fahrerseite gefahren hat. Natürlich war kein Zettel oder eine Visitenkarte am Scheibenwischer.

Könntest Du Dir die pics bitte einmal anschauen und mir sagen, ob es da mit smart repair getan wäre und was das round about kosten dürfte? Ich habe nur 3 kleine Kratzer gesehen, aber die Beule ist schon ordentlich. Ich hoffe, man kann das auf den pics gut erkennen.

Im voraus vielen lieben Dank!

BH

Themenstarteram 2. April 2015 um 19:07

Da ist leider nicht mehr viel mit Smart Repair zu machen. Auch ein Beulendoc kann nicht alles raus holen, da das Ding über die Radlaufkante geht.

Das Seitenteil muss bis zur Tornadoline lackiert werden, kostet ca. 300-450€.

am 2. April 2015 um 21:14

Danke für Deine Einschätzung.

Das lässt mich nicht am Hungertuch nagen, aber wenn ich darüberhinaus an die Lauferei und 2 Tage Mietwagen denke, wünsche ich mir, einen Unfallflüchtigen mal bei frischer Tat zu ertappen; an welchem Fahrzeug auch immer.

am 2. April 2015 um 23:26

Bevor ich es vergesse; Dein thread ist einer der hilfreichsten und besten ever in diesem Forum und dürfte im Board auch ganz weit oben liegen. Nochmal thx!

am 4. April 2015 um 12:50

Hallo allerseits,

Heute ist mir eine dicke Dummheit unterlaufen - quasi ein dickes Osterei gelegt. Garagentorschalter gedrückt und Kofferraumdeckel aufgemacht... und schon ist der Metallbalken des Tors im hochlaufen über die Klappe gerammelt.

Das Bild zeigt die Kratzer. Insbesondere die über die Kante, sind mit dem Fingernagel deutlich fühlbar. Kann ich eine Einschätzung bekommen, was hier der Lackierer verlangen würde? Ich nehme an, Smart Repair ist hier ausgeschlossen... Farbe ist Deep Black Perleffekt.

Grüße,

Oliver

Themenstarteram 4. April 2015 um 20:53

@ BullishHarami: Danke ^^

Ich würde es erstmal mit polieren versuchen. Da geht schon viel weg. Aber ohne schleifen geht das nicht. Ein Profi sollte da schon ran. Aber mit max. 50€ sollte das erledigt sein.

am 5. April 2015 um 8:47

Hallo René,

Besten Dank für die Antwort!

Nur das ich nicht auf den falschen Dampfer bin - 50 € wär für den Polierversuch?

Meine Suche im Internet kam immer wieder zu dem Ergebnis, dass wenn es auf die weiße Grundierung runter ist, es ohne neu Lackieren nicht geht und dann geht es bei einer Hecklappe schnell auf die 500 €. Ich könnte mir insbesonder vorstellen, dass es über die Kante, die in der Hecklappe von dem Golf 7 ist, schwierig ist mit Schleifen, Spachteln und Lackieren.

Ich schließe mich im übrigen BullishHarami an, sehr sehr hilfreicher Threat!!!

Grüße,

Oliver

Themenstarteram 5. April 2015 um 9:01

Nimm mal eine Wassersprühflasche und sprühe auf die Kratzer. Dann reibe mit dem Finger darüber, so das Wasser in den Kratzern ist, wenn sie immernoch deutlich weiß sind, muss lackiert werden. Wenn sie fast schwarz werden, hast du mit polieren eine Chance.

am 7. April 2015 um 6:50

Hi Rene,

In der Tat verschwindet die Kratzer bis auf einen leichten grauen Ton, wenn die Kratzer mit Wasser gefüllt sind. Sollte es doch zu einer Lackierung kommen, was würde sowas etwa Kosten?

Grüße,

Oliver

Themenstarteram 8. April 2015 um 10:45

Wenn die Kratzer verschwinden, würde ich erstmal polieren, mal sehen, was dann noch übrig bleibt.

Ansonsten musst du mit ca. 300-400€ rechnen.

am 1. Mai 2015 um 7:34

Hey!

Ich hab da auch mal ne Frage :D

Es geht um 2 Beulen an einem Golf 7 (nicht meiner ;) )

1x Beule Fahrerseite, direkt auf der Kante am Radbogen. Kein Kratzer zu sehen.

Lässt sich diese entfernen, Kosten ca. ?

 

1x große Beule, Beifahrerseite auch am Radbogen inkl. Lackbeschädigung.

Kann man die auch wieder ausbeulen ? Das polieren dort nicht reicht ist mir klar.

Kosten ca. ?

Danke!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!