ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 12:39

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!

Antworten kann natürlich jeder Lackierer! ;)

mfg

1200 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1200 Antworten

Hallo Rene,

wie vielleicht schon in dem anderen Threat (Rost) gelesen, bekomme ich alle vier Türen von VW lackiert, da Blasenbildung auch innerhalb der Falzen in der Nähe der Scharniere.

Jetzt mal ne Frage an den Fachmann: Bekommt man dort den Rost ordentlich weg, also VW, bzw. dessen Lackierer, meine ich?

Themenstarteram 27. Mai 2014 um 17:12

Alles was außerhalb des Falsblech ist, ja. Dazwischen bleibt der Rost.

Die Chance, dass er nicht wieder kommt, ist aber groß. Solange die Sauerstoffzufuhr unterbrochen ist, rostet nichts weiter.

Von außen wird fachgemäß der Lackaufbau abgearbeitet und versiegelt. Von innen wird kräftig gewachst.

Wenn der :) eine eigene Lackiererei im Haus hat, gibt dieser auch gern bis zu 3 Jahre Garantie.

Wenn es in dieser Zeit nicht wieder kommt, sieht es gut aus.

Wie ist das bei meinem fall? Fällt das unter die Durchrostgarantie von VW???

Themenstarteram 27. Mai 2014 um 18:30

Kommt auf das BJ an, aber einen Kulanzantrag kann man immer stellen. Versuchen würde ich es.

Naja 10 jahre gilt die soweit ich weiß.

Baujahr 2006. Ich fahr morgen mal zu VW

Hallo,

uns ist jemand während des Urlaubs gegen das Auto gefahren und (natürlich) abgehauen. Wir haben schon die Versicherung informiert, die auch einen Gutachter beauftragen wollte. Ich brauche aber erst mal eine Hausnummer für den Schaden, damit ich weiß, ob es sich lohnt, die Option Vollkasko (300€ SB) zu ziehen.

Also, könnt Ihr mir bitte sagen

a) ob man die Beule wohl rausdrückem kann und

b) was das lacken ca. kostet?

Vielen Dank

Eike

Dscf0967
Dscf0968
Dscf0969
+3

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt

Hallo,

uns ist jemand während des Urlaubs gegen das Auto gefahren und (natürlich) abgehauen. Wir haben schon die Versicherung informiert, die auch einen Gutachter beauftragen wollte. Ich brauche aber erst mal eine Hausnummer für den Schaden, damit ich weiß, ob es sich lohnt, die Option Vollkasko (300€ SB) zu ziehen.

Also, könnt Ihr mir bitte sagen

a) ob man die Beule wohl rausdrückem kann und

b) was das lacken ca. kostet?

Vielen Dank

Eike

Da es ja nicht nur das Blech ist, sondern auch die Stoßstange, zieh lieber die 300 EURO. Es kann ja noch sein, dass die Halterung bei der Stoßstange gebrochen ist und dann sollte die Stange auch getauscht werden!

lg yaabbaa

Themenstarteram 6. Juni 2014 um 19:03

Der Schaden kann größer sein, als er aussieht.

Den Kotflügel könnte man evtl. wieder hinbekommen, aber die Spaltmaße sehen nicht mehr so gut aus, womit man mit einem neuen Kotflügel rechnen muss.

Auch Kotflügelhalter könnte verbogen sein, evtl. Stoßstangenführung gebrochen und Stoßstange könnte versteckte Risse haben.

Die Tendenz geht stark zur VK - hier würde ich aber in die Fachwerkstatt fahren um fachgerecht reparieren zu lassen und um wertverlust des Fahrzeugs zu minimieren.

am 29. Juni 2014 um 19:11

Ich oute mich mal als "Glückspilz" des Tages. Bin mit dem B6 meiner Frau gegen ein anderes Auto gefahren, ohne Vorsatz natürlich. Hab einfach gepennt.

Die Anstossstelle habe ich mal fotografiert und angefügt. Es handelt sich um den Plastestreifen zwischen den lackierten Teilen der hinteren Stoßstange.

Gibt's das Teil einzeln oder muss die komplette Stoßstange ersetzt werden? Falls nur als ganzes erhältlich, welche andere Möglichkeit gibt es, das gestauchte Kunststoff optisch zu kaschieren?

Danke vorab René.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

welche andere Möglichkeit gibt es, das gestauchte Kunststoff optisch zu kaschieren?

Könner machen das mit dem Heißluftfön wieder schick.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Die Anstossstelle habe ich mal fotografiert und angefügt. Es handelt sich um den Plastestreifen zwischen den lackierten Teilen der hinteren Stoßstange.

Wenn ich das richtig erkenne, meinst du den unlackierten Heckansatz aus Kunststoff? Wenn ja, dann gibt es das Teil einzeln. Ist in die Stoßstange geclipst und unten mit paar Schrauben befestigt. Gibts gebraucht ab 20€.. hab so einen noch im Keller liegen. Kommt nur drauf an, ob 'ne AHK oder keine verbaut ist und wie viele Endrohre der Passat hat.

am 30. Juni 2014 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von geo3bpassat

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Die Anstossstelle habe ich mal fotografiert und angefügt. Es handelt sich um den Plastestreifen zwischen den lackierten Teilen der hinteren Stoßstange.

Wenn ich das richtig erkenne, meinst du den unlackierten Heckansatz aus Kunststoff? Wenn ja, dann gibt es das Teil einzeln. Ist in die Stoßstange geclipst und unten mit paar Schrauben befestigt. Gibts gebraucht ab 20€.. hab so einen noch im Keller liegen. Kommt nur drauf an, ob 'ne AHK oder keine verbaut ist und wie viele Endrohre der Passat hat.

Genau das unlackierte Stück Plastik meine ich. Keine AHK und ein Endrohr (1.4er TSI).

Ouh, das mit'm 1.4er TSI habe ich jetzt erst gelesen. Dann passt meine doch nicht :( Aber schau mal hier oder hier. Teilenummer in deinem Fall ist die: 3C9807521.

Hallo rene.

Wieviel sollte es kosten, die schwarze Dachreling lackieren zu lassen und wäre es für den Lackierer einfacher, wenn diese bereits montiert ist ?

Themenstarteram 2. Juli 2014 um 20:17

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Ich oute mich mal als "Glückspilz" des Tages. Bin mit dem B6 meiner Frau gegen ein anderes Auto gefahren, ohne Vorsatz natürlich. Hab einfach gepennt.

Die Anstossstelle habe ich mal fotografiert und angefügt. Es handelt sich um den Plastestreifen zwischen den lackierten Teilen der hinteren Stoßstange.

Gibt's das Teil einzeln oder muss die komplette Stoßstange ersetzt werden? Falls nur als ganzes erhältlich, welche andere Möglichkeit gibt es, das gestauchte Kunststoff optisch zu kaschieren?

Danke vorab René.

Alles unterhalb der lackierten Fläche ist ein Teil und kann getauscht werden. Einfach mal beim :) mit deiner Fahrgestellnummer die Teilenummer rausgesucht und danach in der Bucht suchen.

Oder gleich beim :) bestellen...

 

Zitat:

Original geschrieben von habmichlieb12

Hallo rene.

Wieviel sollte es kosten, die schwarze Dachreling lackieren zu lassen und wäre es für den Lackierer einfacher, wenn diese bereits montiert ist ?

Das kommt auf den Zustand an. Aber mit 200-300€ würde ich rechnen.

Die Reling muss demontiert werden. Der Front- und Hinteransatz ist aus Kunststoff und separat lackiert und behandelt werden. Du kannst aber damit rechnen, dass diese Teile beim Ausbau kaputt gehen - idR. brechen dort diverse Nasen weg.

Für den Ausbau der Reling muss der Himmel gelöse werden - d.h. alle Säulenverkleidungen müssen raus, ebenso Sonnenschutzblenden und Haltegriffe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!