Fragen an A4 Avant Allroad-Fahrer
Leider gibt es kaum Allroad-Vorführwagen, daher stehe ich davor meinen neuen A4 als Allroad "blind" zu bestellen.
Welche Vor- bzw. Nachteile gegenüber dem "normalen" A4 Avant quattro könnt ihr feststellen ?
Wie ist da Fahrwerk gegenüber dem normalen ?
Beste Antwort im Thema
Probefahrt muss sein.
Es gibt die Möglichkeit für deinen Audi Händler einen Allroad Vorführwagen aus dem Audi Pool Ingolstadt zu bestellen. Der wird dann zum Händler geliefert. Hat mich ca. 316€ zzgl. Mwst für 3 Tage gekostet. Kann aber sein, dass durch das FL der noch nicht bzw nicht mehr verfügbar ist.
Alternativ kannst du nach Audi Autohäusern auf der Audi Web Site suchen die Werksdienstwagen, Jahreswagen oder Gebrauchte anbieten. Das gibt es bestimmt genug A4 Allroad zum Probefahren. Zumindest mal für ein paar Stunden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk besser als Q5, der fährt sich dazu im Vergleich wie auf Eiern in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Kenne allerdings das Standardfahrwerk vom A4 8k nicht. Hatte aber vorher einen A6 4F mit Standardfahrwerk. Ist im A4 Allroad eine wenig straffer.
147 Antworten
Ich fahre jeden morgen eine steile Straße hinunter, die am Ende in einem 90 Grad knickt endet und wo im Winter kein Schnee geschoben wird. Da aktiviere ich dann bei meinem X1 (und mein Vater bei seinem Q5) die Bergabfahrhilfe und gut is.
Das würde ich mir beim A4 Allroad auch wünschen. Aber leider ist der Wagen nicht ganz überdacht worden wie ich finde.
Schade.
Gruß
Sind die Nebelscheinwerfer beim FL in rund immer mit Chromring eingefaßt oder benötigt eine besondere Ausstattung ?
@Walter08
Ja, sind immer mit Chromringen.
@GreatBeatBash
Dank für das Zitat aber ich wüsste nicht das es das jemals bei Audi gegeben hat. Sieht zwar nach einem netten Gimmick aus aber auch nur ein Feature für Faule genauso wie der Berganfahrassistent. Wie in der Beschreibung schon steht, Motorbremsung und normales bremsen, mehr nicht, das mache ich tagtäglich...
Und nur weil so ein Rentner-Feature (ob Sinnvoll oder nicht lassen wir mal dahingestellt) fehlt ist der Wagen gleich undurchdacht? 😉
Ich weiß ja nicht, im allerersten Allroad (4Z) kam man auch ohne so was aus und da hat es keinen gestört.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
@Walter08Ja, sind immer mit Chromringen.
Im Konfigurator werden diese nicht angezeigt, aber in den Katalogen schon, daher meine Frage, ob diese immer dran sind.
Ähnliche Themen
Also auf den Konfigurator würde ich jetzt nicht viel geben, da sind selbst die Außenspiegel verkehrt. 😉
Auch wen man das Alu Exterior dazu nimmt bleiben die Blenden vorn schwarz. Ich werde morgen nochmal nach sehen aber im Teilekatalog gab es bei VFL wie FL nur die Blenden mit Chromringen. Weiß ich daher weil ich bei mir die Blenden für ACC nachgerüstet habe allerdings gehe ich lieber nochmal auf Nummer Sicher, nicht das die da jetzt noch was geändert haben.
-edit-
ich habe gerade nochmal nachgesehen, wenn man im Konfigurator auf Vollbild geht kann man die Aluringe erahnen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Und nur weil so ein Rentner-Feature (ob Sinnvoll oder nicht lassen wir mal dahingestellt) fehlt ist der Wagen gleich undurchdacht? 😉
Ich weiß ja nicht, im allerersten Allroad (4Z) kam man auch ohne so was aus und da hat es keinen gestört.
Morgen,
das es dieses Feature nicht gibt, stört mich zwar, ist aber nicht das einzigste was ich nicht verstehe. Warum wird im Allroad nicht ein verstellbares Fahrwerk angeboten?! Im Q3, Q5 und im "normalem" A4 ist es verfügbar. 😕
Bitte nicht falsch verstehen Der Allroad gefällt mir echt gut. Nur leider ist er für mich nicht ganz durchdacht und deswegen auch damals der Markenwechsel. Ich hatte mir erhofft, dass Audi beim Facelift da was verbessert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GreatBeatBash
Morgen,Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Und nur weil so ein Rentner-Feature (ob Sinnvoll oder nicht lassen wir mal dahingestellt) fehlt ist der Wagen gleich undurchdacht? 😉
Ich weiß ja nicht, im allerersten Allroad (4Z) kam man auch ohne so was aus und da hat es keinen gestört.das es dieses Feature nicht gibt, stört mich zwar, ist aber nicht das einzigste was ich nicht verstehe. Warum wird im Allroad nicht ein verstellbares Fahrwerk angeboten?! Im Q3, Q5 und im "normalem" A4 ist es verfügbar. 😕
Bitte nicht falsch verstehen Der Allroad gefällt mir echt gut. Nur leider ist er für mich nicht ganz durchdacht und deswegen auch damals der Markenwechsel. Ich hatte mir erhofft, dass Audi beim Facelift da was verbessert.Gruß
Hat dein X1 ein verstellbares Fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von GreatBeatBash
Morgen,Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Und nur weil so ein Rentner-Feature (ob Sinnvoll oder nicht lassen wir mal dahingestellt) fehlt ist der Wagen gleich undurchdacht? 😉
Ich weiß ja nicht, im allerersten Allroad (4Z) kam man auch ohne so was aus und da hat es keinen gestört.das es dieses Feature nicht gibt, stört mich zwar, ist aber nicht das einzigste was ich nicht verstehe. Warum wird im Allroad nicht ein verstellbares Fahrwerk angeboten?! Im Q3, Q5 und im "normalem" A4 ist es verfügbar. 😕
Bitte nicht falsch verstehen Der Allroad gefällt mir echt gut. Nur leider ist er für mich nicht ganz durchdacht und deswegen auch damals der Markenwechsel. Ich hatte mir erhofft, dass Audi beim Facelift da was verbessert.Gruß
Naja, es klang so als wäre das Fahrzeug nur auf Grund dieses fehlenden "Features" undurchdacht...
Und das es das im Q3, Q5 und normalen A4 gibt ist mir neu, ich habe allerdings auch nie danach gesucht, ich lerne halt auch nie aus...
Ich bin mal neugierig, was stört dich denn noch so? (wirklich nur zum Verständnis)
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Hat dein X1 ein verstellbares Fahrwerk?Zitat:
Original geschrieben von GreatBeatBash
Morgen,
das es dieses Feature nicht gibt, stört mich zwar, ist aber nicht das einzigste was ich nicht verstehe. Warum wird im Allroad nicht ein verstellbares Fahrwerk angeboten?! Im Q3, Q5 und im "normalem" A4 ist es verfügbar. 😕
Bitte nicht falsch verstehen Der Allroad gefällt mir echt gut. Nur leider ist er für mich nicht ganz durchdacht und deswegen auch damals der Markenwechsel. Ich hatte mir erhofft, dass Audi beim Facelift da was verbessert.Gruß
Hat der A4 Allroad aber auch nicht....
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Du das mit dem Markenwechsel kommt von GreatBeatBash, nicht von mir. 😉
Ich weiß, den meinte ich auch mit meiner Frage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Ich weiß, den meinte ich auch mit meiner Frage ;-)Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Du das mit dem Markenwechsel kommt von GreatBeatBash, nicht von mir. 😉
Nein der X1 hat auch kein verstellbares Fahrwerk.
Damals als der Leasingvertrag vom A3 auslieft wollte ich gerne was Höheres fahren. Da es den Q3 noch nicht gab, der Q5 mir zu groß war blieb nur der Allroad übrig. Leider gab es den nicht mit Automatik in der 170 PS Ausführung. So bin ich bei BMW gelandet.
Gruß
Das ist zugegebenermaßen auch in Punkt der mich stört denn bei Q5 und Q3 gibt es den 170PS Diesel mit Quattro und Automatik, nur beim A4 nicht. Der Witz an der Sache ist das der Q5 auf Basis vom A4 geschaffen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Das ist zugegebenermaßen auch in Punkt der mich stört denn bei Q5 und Q3 gibt es den 170PS Diesel mit Quattro und Automatik, nur beim A4 nicht. Der Witz an der Sache ist das der Q5 auf Basis vom A4 geschaffen wurde.
Ja, hat auch mich fast vom Kauf des Allroad abgehalten. Aber der Quattro war mir dnan wichtiger als die Automatik...
Beim nächsten mache ich dann aber keine Kompromisse mehr. ;-)