Fragem zum TÜV-Bericht
Hallo zusammen,
ich habe heute die Hauptuntersuchung meiner Suzuki SV 650S, Bj. 2002 mit 52 KW machen müssen. Es ist mein erstes Motorrad, daher habe ich untenstehende Fragen an euch.
Folgende Mängel sind im Bericht aufgelistet (Rechtschreibfehler sind vom Bericht übernommen 😁 )
- Motor unzulässig verändert
- Motor Befestigung Schraubenausführung unzulässig
- Antrieb: - Kupplung eingeschränkte Funktion
- Antrieb: - Kupplung Bei eingelegten Gang rollt das Motorrad an
- Kraftradständer Schwergängig
Punkt 1 und 2 gehören zusammen:
Hierbei war der Prüfer der Meinung, dass die verwendeten Schrauben zur Halterung des Motors die falschen sind. Ich habe hierfür normale Sechskantschrauben verwendet, es sollen aber sogenannte Bundschrauben verwendet werden. Bevor ich die Sechskantschrauben angebracht hatte, waren Inbusschrauben angebracht, die aber "hinausragten", da zuvor Sturzpads angebracht waren und der Vorbesitzer die Sturzpads abmontiert hatte und die (überlangen) Inbusschrauben einfach dran gelassen hatte.
Weiß jemand von euch, woher ich diese Schrauben bekomme? Ich habe bereits über Google versucht sogenannte Bundschrauben zu finden, bisher ohne Erfolg. Gibt es noch andere Bezeichnungen hierfür?
Punkt 3:
Bei diesem Punkt hatte ich vergessen, den Prüfer zu fragen, was genau er meint. Ist es nicht normal, dass, wenn der Gang eingelegt ist, dass das Motorrad anrollt?
Punkt 4:
Bei diesem Punkt meinte der Prüfer, dass der Hebel der Kupplung eingestellt werden muss. Das stellt für mich kein Problem dar.
Punkt 5:
Das als Mängel aufzuführen fand ich schon merkwürdig. Der Prüfer ist der Meinung, dass der Seitenständer selbstständig einklappen muss, wenn man das Motorrad nach Vorne bewegt. Ist das tatsächlich so?
Ähnliche Themen
19 Antworten
A - die Schrauben - viel Spaß beim Stöbern http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Die Bemängelung könnte mit der Schraubengüte zusammenhängen. Interessant wäre zu wissen, WELCHE Schrauben den Unwillen erregten - ich wüsste auf die Schnelle KEINE Inbus-Schraube am SV-Motor.
B - Seitenständer. Geht darum, dass die SV nicht mal am ausgeklappten hängen bleibt. Zwar hat sie die Abschaltung, wenn ein Gang eingelegt wird und der Ständer noch ausgeklappt ist, aber Elektrik halt. Hinterradständer, aufbocken. EINE Mutter lösen, Schraube raus. Den ganzen Dreck säubern, Wälzlagerfett, zusammenschräubern, ferddich. Mit Händewaschen Viertelstunde.
C - Kupplung - einfach einstellen. Gern auch mal den Kupplungszug aushängen (Ritzelabdeckung runter, dann geht es am "Eingang" in den Motor leichter und Beweglichkeit prüfen. Erstaunlich, wie fest der sein kann 😁
Schrauben sind geklärt hoffe ich, orginalen nach Teilenummern kosten keine 5,00 €, das sollte es ihm Wert sein.
Habe gerade die Links zu den Fotos gesehen - mea culpa 😁. Das Schräubchen sollte im Budget sein.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Habe gerade die Links zu den Fotos gesehen - mea culpa 😁. Das Schräubchen sollte im Budget sein.
Ja, dank Daciageha haben wir die Schraube gefunden. Es handelt sich um diese Schraube hier (8,28€ Versand + 5,15€/Stck. = 18,58€):
http://www.ebay.de/.../321458171622?...
Diese Schraube gibt es ebenfalls hier (9,-€ Versand + 3,72€/Stck. Schraube = 16,44€):
http://www.kfm-motorraeder.de/.../suzuki-spare-parts?...
Merkwürdig, dass die zuletzt genannte Seite teils auf deutsch und teils auf englisch ist. Naja. Mein Dank geht an allen Helfern für die großartige Unterstützung.
hast noch eine PN, du brauchst da noch ein Teil