Frage ZV
Hi zusammen,
hab mir ne neue Fernbedienung (WT F200 mit klappschlüssel, kennt ihr ja sicherlich) geholt, krieg das ding aber net ans laufen. Problem ist wahrscheinlich, daß ich die nicht richtig angeschlossen habe, was womöglich damit zu tun hat, daß ich nicht weiß was für eine art zv ich genau habe
klick das ist sie. nun meine frage
ist das ding masse gesteuert wie die original zv aus dem E30, plus gesteuert oder wie? könnt ihr mir das vielleicht verraten, ich hab den schaltplan net mehr 🙁
in der anleitung der neuen zv wird unterschieden zwischen 2 massegesteuerten und 3 plusgesteuerten typen
+ einmal pneumatisch, was es aber definitiv nich is...
21 Antworten
so jungs, ich habs nochmal gelesen was ihr da so geschrieben habt.
erst mal an jochen: das problem ist ja, daß meine zv net orijinaaaal is sondern nachgerüstet. daher weiß ich halt noch nicht ob pos. oder neg. gesteuert
dann an tips für gratis: danke für die lange anleitung, nach einem 2. mal lesen hab ichs sogar verstanden glaub ich. aber noch 2 sachen.
1. alter, du solltest mal deine interpunktion überdenken *g* ich musste mir jeden satz durchlesen und punkt und komma machen damit ich das verstehe (student halt, fachidioten und so *g*)
2. seh ich das richtig daß ich nicht das blaue und grüne kabel anzapfen muss sondern eins von den anderen, schwarz,weiss,braun halt?
weiß war glaub ich dauerplus, also schwarz und braun wäre dann für auf und zu ?? und die müßten angeklemmt werden?
ja so sollt es sein buba => 2.
zumindest sind es bei den meisten standart nachrüstsachen so die farbbelegungen.
du kannst auch gern grün und blau nachmessen und wirst feststellen das die nur ihre polarität wechseln beim öffnen und schließen der zv aber sie werden immer irgendwelchen strom transportieren :-)
wenn weiß definitiv dauerplus hat dann nimm den plan für 2 mal positiv gesteuerte zv
klemm die 2 kabel der neuen FFB zusammen die an plus gehen sollen gleich mit an das dauerplus der neuen FFB so brauchst du nur noch die 2 kabel für auf und zu zur ZV verlegen und an braun und schwarz anklemmen
so nun zu deiner anmerkung von wegen punktion und kommasetzung => ........... ,,,,,,,,,,,,, <= da haste genug von dem zeuch zum selbereinsetzten dazu bin ich zu doof :-) rest bitte zurück die brauch ich dann für's nächste posting
danke m.f.g. T.f.G.
zu 1.
da brauch ich aber noch n paar "." und "," , so reicht das noch net *g*
zu 2.
hm, gut daß du mir das jetzt sagst mit dem blau/grün (nur polarität ändern)...ich hatte die jetzt angeschlossen und wunder mich was, warums net klappt. jetzt ists ja soweit klar glaub ich 🙂 muss mir dann die anderen kabel ma in der tür suchen, aber is ja net so schwierig
andere frage: wie mess ich denn die kabel durch? ich mein das gerät bedienen ist an sich ja nicht so schwierig, aber ich weiß nicht wo ich bei kabeln die keine unterbrechung haben das messen soll. oder ist das so gedacht daß ich die durchknipse, neu verbinde und das dann mache?
du meinst also ich hab ne plusgesteuerte zv? oder hab ich das jetzt doch falsch rausgehört?
ich meinte du hast eine plus zv,weil du geschrieben hast "ich glaube weiß war dauerplus".
zum nachmessen:
1.; nadelprüfspitzen mit denen man mal ebend ein kleines loch in die kabelisolierung pikst und dann an der selbenstelle mit stromdieben dein neuse kabel anschließen,so wird das loch nach dem messen wieder abgedeckt
2,; isolierung mit einem cuttermesser bissel wegschnitzen und dann auch hier mit stromdieben die neuen kabel genau an der stelle anschließen um die schadhafte isolierung abzudecken
3.; die kabel sind nicht durchgehend :-) ca.15 cm hinter den motoren <= in der tür sind steckverbinder, da kann man auch wunderbar messen, nur müsste dazu die türpappe runter :-(
4.; direkt am ZV modul sollte auch alles nur gesteckt sein, dort kann man das auch alles nachmessen.
soso du kommst mit die kommas net hin,ok =>,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,<= die sollten nu aber echt reichen :-)
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
hoi und guten morgen,
denk ich werd dann methode 1 versuchen wenn ich das mit dem pieksen hinkrieg *g* stromdiebe ist zur abdeckung natürlich ne gute idee, gar nicht drüber nachgedacht, obwohl ich ja genug hier liegen habe
hatte nur keine lust die türpappen abzumachen, der kasten unter dem lenkrad ist da an sich immer einfacher zu machen.
schaffs aber wohl erst am wochenende befürchte ich, aber danke für die antwort schon mal, ich werd dann die tage messen! und mich natürlich melden, klaro
danke für alles erst mal, ich poste in diesen thread dann rein!
wenn du dich schon dran versucht hast dann sollte die isolierung doch eh schon angeritzt sein,oder?
wenn du nur grün und blau angezitzt hast und es sich dort wirklich so verhält wie ich vermute dann könnte unter umständen auch ein plan zum einsatz kommen "nachrüstmotor in fahrertür" <= bei dem wird nur die polarität gewechselt und es werden direkt die motorkabel (grün und blau) und nicht die steuerkabel angesteuert. wäre eventuell ne alternative da du die 2 ja schon leicht "beschädigt" hast.
m.f.g. T.f.G.
tut mir leid, ich muss ehrlich sagen daß ich jetzt aussteige. was meinst du bitte?
ich hab grün und blau angeritzt, das ist soweit richtig. aber damit funktionierts ja leider net und einen plan von der ffb "nachrüstmotor in fahrertür" hab ich nix irgendwie, zumindest verstehi ch nicht was damit gemeint sein soll, sorry 🙁