Frage zur Zentralverriegelung?
Ist es normal, dass wenn alle Türen ( 5) offen sind und ich die Fahrer oder Beifahrerseite zuschließe, dass nur die Hecklappe gesonder abgeschlossen werden muss? Sie bleibt einfach offen.
Allerdings ist es so, dass wenn ich über die Heckklappe schießen will, alle Türen zu schließen, also samt Heck . 😕
Die Technik verstehe ich überhaupt nicht 😰
Gruss Volvoschnecke
Beste Antwort im Thema
Leute, ihr könnte mich hauen. Ich hab's eben ausprobiert.
Mein Heckklappenschloßschlitz steht waagerecht, ich schließe durch 45 ° Rechtsdrehung auf und durch Linksdrehung zu (per ZV gehen alle anderen Türen und die Tankklappenverriegelung* dann gleichzeitig auf und zu). Der Schlüssel läßt sich im Heckklappenschloß nicht weiterdrehen, und Gewalt will ich da lieber nicht anwenden.
* Da wir das gerade in einem anderen Thread hatten: Das gilt für den 850. Beim V70 wird die Tankklappe separat geöffnet und hängt nicht an der ZV.
@Volvoschnecke: Was Du beschreibst, deutet auf einen defekten ZV-Stellmotor im Heckklappenschloß hin. Schließt Du hinten, machst Du die Klappe gleichzeitig mechanisch mit dem Schlüssel zu oder auf, deshalb klappt das nur von dort. Hatte ich bei meinem Elch I auch und sogar noch einen Tick verwirrender: Da konnte der Motor im ZV-Antrieb übergangsweise nur noch auf-, aber nicht mehr zusperren.
Mach Dir mal klar, wie eine ZV funktioniert: An jedem Schloß sitzen Kontakte, die durch den Schlüssel betätigt werden. Schließt Du mit dem Schlüssel an einem Schloß zu oder auf, wird (a) dieses Schloß mechanisch ge- oder entsperrt, (b) wird ein Impuls ausgelöst, der dazu führt, daß alle anderen Schlösser über Stellmotoren ge- oder entsperrt werden.
Bei unseren Fahrzeugen gibt es, wie gesagt, immer noch eine mechanische Verbindung zwischen Schlüssel und Verriegelung. Auch bei Störung oder leerer Batterie lassen sich also die Türen/Klappen öffnen.
Die ZV kann dabei weiterhin durch Betätigung der inneren Türöffner bzw. Sperrknöpfe ausgelöst werden, ebenso durch die Funkfernbedienung. In Fahrzeugen für den US-Markt gibt es weiterhin eine Zeitschaltung, die dafür sorgt, daß eine Minute(?) nach dem Motorstart automatisch verriegelt wird (Paranoiaschaltung, in D aus gutem Grund unbeliebt).
25 Antworten
Merkwürdig.
Bei den einen (mindestens bei eigen2 und bei meinen beiden 96er Älger) hat das Schloß nur eine Grundstellung, nämlich waagerecht, und die ZV schließt es grundsätzlich immer mit zu oder auf.
Bei den anderen läßt sich der Schlüssel (wenn ich es richtig verstanden habe) in zwei Grundstellungen bringen:
– waagerecht mit Funktion normal (wie oben)
– senkrecht (also über die Öffnen-Drehung nach rechts weitergedreht) als Sonderfunktion derart, daß die Heckklappe jetzt durch die ZV nicht abschließbar ist. (Habe ich das richtig verstanden?)
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
– waagerecht mit Funktion normal (wie oben)– senkrecht (also über die Öffnen-Drehung nach rechts weitergedreht) als Sonderfunktion derart, daß die Heckklappe jetzt durch die ZV nicht abschließbar ist. (Habe ich das richtig verstanden?)
Das hast du wohl richtig verstanden...
Dann gab es wohl zwei Varianten 😕
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Dann gab es wohl zwei Varianten 😕
Das wundert mich halt schon, das in meinem 94er beide Schlüsselstellungen funktionieren und in deinem nicht...
Ähnliche Themen
MEIN Heckklappenschloß ist original, habe das Auto schon lange Zeit, da wurde nix ausgetauscht
Da ich bißchen weiß, wie das Heckklappen-Innenleben aussieht, beschleicht mich gerade eine freche Vermutung: Kann es sein, daß diejenigen, bei denen das „geht“, mal ihr Schloß überdreht haben? Klar kann die ZV dann nicht abschließen, wenn die Zugstange des Schlosses die ganze Zeit auf „gezogen“ blockiert ist.
(Jetzt kriege ich bestimmt Kloppe.)
Jo, bei meinem auch nicht - und auch die 93er Limo funktioniert so.
Also,
mein Heckklappenschloss steht waagrecht und läßt sich nach oben " zuschließen, nach unten aufschließen.
Wohlgemerkt am Heckklappenschloß selbst.
Wenn ich an der Fahrertür schließe ist entweder alles verriegelt, oder auch öfters alle 4 Türen zu aber Heckklappe offen😕😕
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Wenn ich an der Fahrertür schließe ist entweder alles verriegelt, oder auch öfters alle 4 Türen zu aber Heckklappe offen😕😕
Der ZV-Stellmotor am Heckklappenschloß erreicht bei Dir wohl gerade das Ende seines technischen Lebens. Ich hatte denselben Effekt bei Elch I und mußte mir angewöhnen, das Fahrzeug an der Heckklappe abzuschließen – zumindest so lange, bis ich von einem MT-ler ein Ersatzschloß bekam, dann ging alles wieder zuverlässig auf und zu.
Noch mal, das ist kein Feature, sondern ein Bug, und zwar ein leider wohlbekannter.
Hallo Erwachsener,
dann weiß ich nun was ich wohl als nächstes austauschen muß.
Mennzer🙂
Hallo,
das hatte ich bei meinem volvo auch, war der magnetschalter im heckklappen-schloß kaputt.
es gibt übrigens noch eine us-version der zv. auf der fb 1 x drücken öffnet nur die fahrertür, 2x drücken alles. das abschließen ist wie üblich.
mfg tino