Frage zur Werkstattleistung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ich wollte mal eure meinung hören!
Ich war letzte Woche beim Freundlichen weil meine Wischwasserpumpe nicht mehr richtig ging.
Die wurde auch auf Garantie getauscht.
Hab nen S213 aus 10.2019.
Hab bei der Abholung leder feststellen müssen das mein Außenspiegel verkratzt wurde. Nach über einer Stunde Diskussion mit dem Meister und dem Betriebsleiter wurde mir zugesichert das der Spiegel nächste Woche nachlakiert wird.
Heute kam dann eine kleine Überraschung. Ich hab ne Rechnung für 2 Lieter Waschwasser für über 16€.

Ist das normal? Oder wollen die mich ärgern?

Ist das Waschwasser nicht dabei wenn die Pumpe getauscht wird?

Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 23. August 2020 um 19:28:06 Uhr:


...und nicht bei Pille Palle Arbeiten die jeder zu Hause unter der Laterne selber hinbekommt.

Du hast einen hohen Unterhaltungswert. Ich lese gerne deine Beiträge, nicht weil das richtig ist, was du schreibst sondern weil es soooooo lustig ist! Mach bitte weiter!

dto

98 weitere Antworten
98 Antworten

Jaja ich weiß. Du kannst mal fragen wie komplex ein Küchenfachberater seine Arbeit einschätzt. Das er am Ende des Tages aufgrund der enorm hohen Anforderungen nicht jedesmal gegen einen Baum fährt ist alles. Bei mir kommt da weiterhin ein Spritzer Pril rein, hat noch nie geschadet.

Hat noch nie geschadet heißt aber auch nicht: hat jemals genutzt. AMS-Testsieger DR-Wack CW 1:100 kostet ca. 6 - 7 eus auf 250ml, damit können geschätzte 10-20l Scheibenwaschwasser bereitet werden. Bezogen auf den Verbrauch dürfte das je nach Wetter für für ca. 2000 bis 3000km mindestens, wahrscheinlich sogar deutlich mehr, reichen.

Einmal kräftig Beschleunigen auf über 200km/h dürfte auf 100km bezogen deutlich teurer sein.

Noch Fragen, Kienzle? Wie schon geschrieben: jeder so wie er mag.

dto

Servus zusammen,
Ich hatte meine Kiste erst beim Service B1. Es wurde zusätzlich die Bremsflüssigkeit , ein Staubfilter und die Bremsbeläge hinten gemacht. Insgesamt habe ich 815€ bezahlt. Die 10% von der jungen Sterne Katze schon abgezogen. Beim durchsehen der einzelnen Posten fiel mir aus, dass bei der Bremsenmontage das Räder ab und anmontieren extra berechnet wurde. 70€ fürs montieren und 28€ extra für Montage mit dem Radheber. Auf Nachfrage beim Serviceberater sagte er mir das er das klären müsste, ihm komme das schon auch viel vor. Rückruf am nächsten Tag, das hat schon alles seine Richtigkeit. Gesundheit der Mitarbeiter und Blabla.
Ich finde es eine Frechheit 98€ Netto!!! ,für 2Räder ab und wieder anschrauben, zu verlangen. Bei dem Mitarbeiter der die Arbeit durchführt kommt nichtmal ein Bruchteil von diesem Geld an. Solche Preise sind einfach nur lächerlich, da bekomme ich wo anders 4 Reifen auf die Felge montiert incl wuchten.
Mich sehen die nicht wieder.

Vielleicht warst ja in der gleichen Werkstatt wie ich 🙂))

Zitat:

@Skydiver79 schrieb am 15. August 2020 um 09:41:57 Uhr:


Servus zusammen,
Ich hatte meine Kiste erst beim Service B1. Es wurde zusätzlich die Bremsflüssigkeit , ein Staubfilter und die Bremsbeläge hinten gemacht. Insgesamt habe ich 815€ bezahlt. Die 10% von der jungen Sterne Katze schon abgezogen. Beim durchsehen der einzelnen Posten fiel mir aus, dass bei der Bremsenmontage das Räder ab und anmontieren extra berechnet wurde. 70€ fürs montieren und 28€ extra für Montage mit dem Radheber. Auf Nachfrage beim Serviceberater sagte er mir das er das klären müsste, ihm komme das schon auch viel vor. Rückruf am nächsten Tag, das hat schon alles seine Richtigkeit. Gesundheit der Mitarbeiter und Blabla.
Ich finde es eine Frechheit 98€ Netto!!! ,für 2Räder ab und wieder anschrauben, zu verlangen. Bei dem Mitarbeiter der die Arbeit durchführt kommt nichtmal ein Bruchteil von diesem Geld an. Solche Preise sind einfach nur lächerlich, da bekomme ich wo anders 4 Reifen auf die Felge montiert incl wuchten.
Mich sehen die nicht wieder.

Wahrscheinlich die größten Räder fahren und dann über 100 € jammern.... 😁

Nee, Spass! Ist echt unverschämt!!!!!

Zumindest früher war das An- und Abbauen der Räder beim B Service mit drin.

Frag mal nach, wie Deine Bremsen kontrolliert wurden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ohne Räder abschrauben geht. Aber nicht richtig. Bremse prüfen, geht nicht mit durch die Speichen linsen. Zumindest nicht wenn´s ordentlich gemacht wird!

Bring mal das Argument:

Bremsenprüfen ist im Service B enthalten. Was wenn die Bremsscheiben gemessen werden müssen? Und das mussten sie in Deinem Fall, da die Bremsklötze abgefahren waren.

Dann Räder abschrauben und messen!!!! Für 100 € extra?

Also dann "Bremsen prüfen Premium"????

Lass Dich nicht für dumm verkaufen!

Das ist ja so, als wenn Sie beim Service den Umfang "Kühlflüssigkeitsstand prüfen" dann das "Motorhaube öffnen" extra berechnen würden!

Bring die nicht auf blöde Ideen! Das trau ich denen schon zu 😉

Danke das ist ein guter Hinweis.
Ich habe jetzt mal an den Niederlassungsleiter und an den Kundenservice geschrieben und meinen Unmut geäußert.
Mal sehen was darauf zurück kommt.

Zitat:

@Skydiver79 schrieb am 15. August 2020 um 13:15:51 Uhr:



Danke das ist ein guter Hinweis.
Ich habe jetzt mal an den Niederlassungsleiter und an den Kundenservice geschrieben und meinen Unmut geäußert.
Mal sehen was darauf zurück kommt.

Das ist gut.

Mehr kannste fast nicht machen, aber beschweren würde ich mich auch!

Wäre nett wenn mal das Ergebnis mitteilen würdest.

Beim letzten Service wo auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, stand nix vom Felgen de- und montage.
Nur als im Juni 2020 meine Bremsenbelege inkl. Scheiben musste ich knapp 100,- Euro bezahlen.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 15. August 2020 um 17:33:14 Uhr:


Beim letzten Service wo auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, stand nix vom Felgen de- und montage.
Nur als im Juni 2020 meine Bremsenbelege inkl. Scheiben musste ich knapp 100,- Euro bezahlen.

Gruß

Wahrscheinlich die 98€ netto wo dann am Ende natürlich noch die Märchensteuer drauf kommt.
Es sind die 5AW a 14€ die für 2 Räder ab/an veranschlagt werden.Dazu Quasi noch die Erschwerniszulage mit Radheber 2AW a 14€ .
Das wird dann damit begründet, dass diese Arbeiten ja schwer auf den Rücken des Mechanikers gehen. Aber die Wahrheit ist, beim Mechaniker kommt nix davon an!
Für die beiden Räder ab und an zu schrauben benötige ich zuhause mit dem Wagenheber maximal 15min.
Ein Mechaniker in der Werkstatt ist da um einiges schneller.
Sei mal dahin gestellt.
Würde er 15 benötigen , wäre das ein Stundensatz von 280€ ( wohl bemerkt ohne den Zuschlag Radheber)
Mir ist klar das ich bei Mercedes auch „Premium“-Preise bezahlen muss , aber das ist einfach nur noch lächerliche Abzocke. Abzocke der Kunden, aber auch der Mechaniker.

2 Räder an und abschrauben?
Der Wagen ist ja eh auf der Bühne.
Großzügig mit Schrauben nachziehen: 5 Minuten.
Aber nach meinem Verständnis kannste die Bremsen nur sorgfältig kontrollieren, wenn die Räder unten sind!
Bzw. ist es teilweise unmöglich die Bremsen ohne abnehmen der Räder zu kontrollieren, z. B. wenn Stahlfelgen drauf sind.
ICH würde mir das mal erklären lassen, wie sie die Bremsen ordentlich mit angeschraubten Rädern kontrollieren.

Ich habe mich da etwas ungenau geäußert. Es wurde vorne und hinten die Belege/Scheiben gewechselt. Dafür hat mir Mercedes 7 AW ( 42Minuten) berechnet.

Gruß

Ok, dann 10 Minuten Arbeit.
Es wird nix bringen, die Arbeitswerte mit der Werkstatt zu diskutieren. Die sind vorgegeben.
Ich würde mir aber noch immer erklären lassen, wie die Bremsen kontrolliert werden, wenn die Räder nicht abgeschraubt werden.
Durch die Speichen der Räder zu gucken ist halt nach meinem Verständnis kein ordentliches kontrollieren der Bremsanlage.
Wie gesagt, war früher der An-Abbau der Räder Umfang des Service.

Und noch einen Tipp:
Gib dem Mechaniker das nächste mal einen 5er oder 10er vorab Trinkgeld.
Das zahlt sich x-fach aus.
Der arbeitet für einen sehr niedrigen Lohn.
Natürlich schreibt er alle AW´s auf die er abrechnen kann. Umso weniger muss er arbeiten.
Ein angemessenes Trinkgeld kann da Wunder bewirken und erachte ich auch als durchaus angebracht.

Deine Antwort