frage zur verbrauchsanzeige

VW Golf 4 (1J)

hallo

ich habe einen 98er golf iv 1,6 sr mit der kleinen mfa (verbrauch usw im drehzahlmesser)
mir ist aufgefallen dass der momentanverbrauch ziemlich lange brauch bis er sich aktualisiert (2 sekunden) ist das normal? weiterhin habe ich festgestellt dass er im standgas nicht von l/100km auf l/h wechselt... kann es sein das der tacho ne kleine macke weg hat? meine motorkontrollleuchte geht nämlich auch nicht (getestet bei vw)

vielen dank schonmal für eure antworten

21 Antworten

Mein Bora ist Bj 5/02, der wechselt im Standgas von l/100km auf l/h.

also ich hatte opel (kadett, vectra)und renault (clio, R19)alle bj. 92 die haben mir alles per motorleuchte angezeigt... sei es die lambda oder sonstiges man konnte sogar selbst(ohne pc) auslesen was für ein fehler im steuerteil abgelegt ist und anhand von blinkcodes der motorleuchte in einer liste sehen was kaputt ist. selbst bei chrysler (bj96) gab es sowas. nur bei meinem golf weiß ich erst was los ist wenn er zufällig mal ausgelesen wird? komische sache.mir hat die leuchte sehr viel gebracht und konnte einen haufen geld sparen, weil ich wusste was kaputt ist und vieles konnte man selbst beheben.
z.b.: beim vectra war der fehler gespeichert dass die lambda ein unplausibles signal hat... atu wollte damals 700 € für nen kat mit sonde.dabei war nur die masse defekt.hab ich also selber repariert und der fehler war weg. 700€ gespart....
mitm golf bin ich bestimmt nen halbes jahr mit defektem servodruckschalter rumgefahren ohne es zu wissen... und das kanns irgendwie net sein...

Keine Sorge, wenn deinem Auto was fehlt meldet es sich schon, so ne veraltete Blink-Technik gibts im Golf halt nicht mehr 😉

nur wie meldet er sich? indem er aus geht und ich weiß net warum :-)

Ähnliche Themen

Er piept und zeigt ne Warnleuchte, siehe Bedienungsanleitung.

das ist es ja gerade... hatte einige fehler aber kein piepen oder leuchten...
fehler: druckschalter servo
irgendwas mit der drosselklappe(weiß nicht mehr was)
lmm (kein signal)

und das alles kam nur per zufall raus weil der vw-mensch mal ausgelesen hat.deswegen dachte ich ja dass mein tacho vielleicht ne macke hat...

Wenn es sporadische Fehler sind hat das ja auch erst mal keine weitere Auswirkung. Stell dir vor die Wegfahrsperre im Schlüssel wird mal nicht erkannt und fortan piept es bei jedem Motorneustart und eine leuchte bleibt an, das wäre kontraproduktiv. Bei schweren Fehlern die auch auf die Haltbarkeit des Motors schlagen meldet er sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen