Frage zur Sprachsteuerung
Hallo, trotz intensiver Nutzung der Sf und "guurgeln" habe ich keine Antwort gefunden: ich habe ein Problem mit der Sprachsteuerung meines neuen (gebrauchten) Mäxchen!!! Jedes Mal wenn ich versuche die Steuerung über die Voice-Taste am Blinkerhebel zu nutzen, gibt mir das System über das Touch-Navi folgenden Hinweis: "Lesefehler! Bitte wählen Sie die Sprache der Sprachbedienung erneut aus." Dieses habe ich auch schon mehrfach versucht, ohne Erfolg. Mal versucht das System die Sprachdatei zu laden, mal passiert gar nichts... Habe bei Etis mal die VIN eingegeben und u.a. folgendes angezeigt bekommen:
Sprachsteuerungsmodul - Deutsch 🙂
Ohne Spracheingabesystem 😠
Kann es sein, dass mein Fahrzeug nun die Sprachsteuerung-/bedienung gar nicht hat??? Laut Vorbesitzer wurde die Funktion angeblich genutzt. M.E. wäre die Voice-Taste ja sonst auch überflüssig, genauso die Auswahlmöglichkeit für die Sprache und Sprachbedienungs-Sprache. Zudem sind da einige Dinge als "nicht vorhanden bzw. ohne..." aufgeführt, die der Dicke auf jeden Fall aber hat. Alles weitere wie Bluetooth-Anbindung, telefonieren (raus mit manueller Anwahl, rein mit Tastenannahme am Blinkhebel) usw. funktioniert, wird auch schön säuberlich im Convers+ angezeigt.
Also, was meint ihr? Hilft das, bei anderen Problemen angesprochene, Batterie abklemmen, was ja manches mal genutzt haben soll oder doch nur der Weg zum FFH. Weitere Frage: wenn das Fahrzeug die Sprachbedienung nun doch nicht haben sollte, kann man das freischalten lassen oder fehlt dann ein bestimmtes Modul? 😕
Danke im Voraus für die -hoffentlich- zahlreichen Antworten und viele Grüße,
Chris
15 Antworten
Die Sprachsteuerung sitzt im Bluetooth-Modul (Telefon-Modul), es sollte auch ein USB Anschluss vorhanden sein (Handschuhfach)?! Der hängt auch an dem Modul ... nutzt du den Anschluss? Funktioniert der richtig? Wenn die Voice-Taste vorhanden ist muss auch das Modul vorhanden sein
Am einfachsten ist es die Batterie abzuklemmen, so das sich das Modul zurücksetzt (danach brauchst du den Radiocode), oder mal das Modul updaten ... mehr kann der Ford Händler auch nicht machen, außer das Modul vielleicht noch erneuern
das Update gibt es hier klick, wie man es installiert steht hier klick
Servus und danke dir für die schnelle Antwort! Also: habe den Wagen erst 4 Tage, USB- und Aux-Modul ist im Handschuhfach vorhanden, habe ich jedoch noch nicht genutzt. Muss ich also mal einen Stick dranhängen. Radio-Code habe ich auch, also trenne ich das Teil mal von der Batterie und hoffe... Ansonsten versuche ich dann das Update oder den FFH...
Noch eine Frage: kann ich irgendwie auslesen, welches Navi tatsächlich verbaut ist? Also ich meine die Bezeichnung o.ä.
Vielen Dank, ich berichte ob es was gebracht hat...
Schau mal hier, ob dein Smartphone mit deinem Mäxchen überhaupt kompatibel ist:
http://www.ford.de/.../Mobile-Kompatibilitaet
Habe mein Mäxchen jetzt 2 Jahre und bisher hat bei keinem Smartphone der Befehl zum Wählen eines Kontaktes funktioniert!
Da ich aber auch kein Fan von Sprachsteuerungen bin habe ich mich nicht intensiv und lange damit beschäftigt ...
lG
So, danke noch einmal für die bisherigen Antworten. Hier das 1. Update: wollte mich gerade an das Abklemmen der Batterie machen, als mir in den Sinn kam, noch einmal alles andere zu versuchen. Habe also im Convers+ mal die Sprache von Deutsch auf Englisch gestellt, Fahrzeug abgestellt, 5 Minuten gewartet, Fahrzeug neu gestartet und die Sprache im Convers+ wieder auf Deutsch eingestellt. Ausprobiert und was soll ich sagen?!? Es GING, plötzlich nahm das System meine Sprachbefehle an... JUHUUUU... Nun aber noch ein ABER: wie bliebe auch geschrieben hat, bleibt mir die Wahl eines Kontaktes aus meinem Handy-Telefonbuch verwehrt. Da kommt sofort: Abbruch. Weiterhin kann ich keine Namen ins Fahrzeug Telefonbuch einspeichern, nach dem Befehl: "Namen speichern" kommt sofort die Antwort: "Abbruch" und das System schaltet auf Radio.
@bleibe: hatte vorher einen Dicken aus 2007 mit dem kleinen Navi, da funktionierte das Samsung S5 absolut einwandfrei, auch die Wahl aus den im Handy gespeicherten Kontakte funzte einwandfrei. Hier nun nicht. Meint ihr das Update könnte da trotzdem weiterhelfen, auch wenn es schon älter ist? Bescheidene Frage: ein neueres gibt es noch nicht, oder?!?
Viele Grüße,
Chris
Ähnliche Themen
Ich habe das Update eingespielt, hat aber nix gebracht. Ist aber auch schon wieder eine Zeit her, aber ich glaube es gibt noch nichts neueres.
Ich habe dann auch irgendwann aufgehört es zu probieren ...
Ich bilde mir ein ich habe irgendwo gelesen, dass das Ford-System nicht mehr mit den neueren Android-Versionen zurecht kommt.
LG
Bliebe
Ok, danke für die Info. Was hast Du denn für ein Handy?
Ach, im übrigen habe ich gerade gesehen das es "bliebe" heißt, nicht "bleibe", sorry dafür...
Wie schon erwähnt, mit dem alten S-Max und dem alten Navi hat es ja funktioniert. Werde morgen aber mal das "alte" S3 testen, das interessiert mich schon, denn das halte ich für einen Schmarrn von Ford, das man da so rückständig ist, bzw. ja den Weg zurückgeht!
VG,
Chris
Kein Problem ... 🙂
Handys hatte ich mehrere in den letzten 2 Jahren, wechsle öfters. Also:
Samsung Galaxy Nexus, Nexus 4, LG G2, Motorola Moto X, Samsung Galaxy S5 Mini, und jetzt Xiaomi Mi4
Wow, konnte es sogar noch rekonstruieren ... 🙂
LG
Und da bin ich wieder...😁
UND: ich habe eine (unkonventionelle) aber auch sehr einfache (und hoffentlich bzw. vielleicht auch ultimative) Lösung für das Problem gefunden! 😎
Aber schön der Reihe nach: nach Sichtung der Kompatibilitätsliste war schon klar, dass das Samsung S5 zu neu und somit NICHT kompatibel ist.😠
Also den Versuch mit dem Update gestartet: nachdem ich das Update eingespielt und sich leider keine Änderung der Sachlage ergeben hatte, ein wenig nachgedacht und dann habe ich einfach ein altes Nokia mit Bluetooth genommen und die gewünschten Namen im Telefonbuch (genauso wie sie auch im Telefonbuch des S5 hinterlegt sind) eingespeichert. Dann habe ich das Handy mit dem Navi verbunden, überhaupt kein Problem, da es kompatibel ist. Der Zugriff auf die zuvor gespeicherten Namen und Nummern war sehr einfach und ruckzuck waren die (leider nur 5-> wieso eigentlich nur noch 5??? @Ford) Namen im System. Und dann versuchte ich das, was ich mir vorher überlegt hab mit meinem naiven Technik-Laien-Wissen...😛 : Ich hatte mir gedacht, vielleicht kann ich über die nun gespeicherten Namen das Sytem ja überlisten und zumindest mit der Sprachsteuerung auf diese zugreifen. Entsprechend als aktives Telefon wieder das S5 angedockt und über die Sprachsteuerung die zuvor eingespeichterten Namen angesteuert. Und siehe da: es klappte sofort, die Befehle wurden problemlos verstanden und meine Frau freute sich, dass ich sie unerwartet (von vor der Haustür) anrief...😁
Wenn nun das schon klappte, wieso eigentlich nicht auch noch mehr? Der Telefonbuch Button war immer noch grau hinterlegt, also mal auf einen anderen Button (z.b. "Angenommen"😉 gedrückt und plötzlich fing das System an zu suchen. Dann zeigte es mir die zuletzt gewählten Nummen an. Mit der Pfeiltaste links zurück und plötzlich war auch der Telefonbuch-Button aktiviert. Ich war "fassungslos"...😁 und probierte es natürlich gleich aus. Es kam tatsächlich die Tastatur und ich gab einfach einen Buchstaben ein und drückte auf Liste: heraus kamen die Namen in Reihenfolge, die unter dem Buchstaben in meinem Telefonbuch des S5 gespeichert sind!!! Ich konnte ganz einfach mit Klick auf den entsprechenden Namen die Nummer wählen, ob ich diese auch per Sprachwahl noch anwählen kann, weiß ich noch nicht, werde ich aber noch ausprobieren und noch updaten ob das klappt! Aber so bin ich ja schon absolut glücklich, das ich zumindest über das Display auf das Telefonbuch zugreifen kann und die 5 wichtigsten Namen per Sprachwahl anwählen kann. Alles weitere ist nur noch on top... Nun ist aber ert einmal Schluss, Gute Nacht! 😛😎😁
Chris
Ich hole das Thema noch einmal aus dem Keller, weil ich ein ähnliches Problem habe:
WA6, Baujahr 14, convers+
Die Sprachsteuerung funktioniert nicht und meldet sich beim Aufrufversuch mit der Lenkstocktaste mit einem Fehler (Bild 1). Auch die Auswahl einer anderen Sprache (sowohl für das Sprachpaket als auch für die Nutzeroberfläche) hilft nicht, gleiches galt für ein komplettes Reset des "Radios". Nun bin ich irgendwie am Ende meines Lateins und hoffe auf Eures!
Mit dem Telefon hat die Sache übrigens zunächst nichts zu tun, es geht hier nur um den Ford-eigenen Wortschatz von mehr oder minder sinnvollen Befehlen. Davon abgesehen klappt die Anbindung des Telefons hervorragend, auch als Musikquelle über BT.
In froher Hoffnung auf die Weisheit der Foristen, Falk
Wie hast du das Radio resetet?
Die Sprachsteuerung sitzt im Telefonmodul, wenn dann muss man das reseten. zB. durch das abklemmen der Batterie (mal 1h, danach brauchst du den Radiocode).
Das Reset des gesamten Kommunikationsmoduls auf Werkseinstellung ging über das Einstellungs-Menü. Danach Kiste aus für ca. 6 Minuten, dann war die ganze Chose in Englisch.
An Stelle des Batt-Abklemmens werde ich mal die passende Sicherung suchen...oder hast Du die gerade auf dem Schirm?
ich hab mir gerade das Handbuch auf der Ford Seite angeschaut klick, dort steht das es die Sicherung 43 im Motorraum ist, kann ich aber nicht ganz glauben, die sitzt normalerweise im Innenraum 😕
(danach wirst du auch den Radiocode benötigen)
Stimmt, das hatte mich auch gewunder. Die anderen denkbaren blieben ohne sichtbare Wirkung. Aber nach gut einer Stunde ohne Spannung hat das Teil noch nicht einmal die Senderfolge vergessen. Es hat damit nicht geklappt. ??
Das die Sender nicht verloren gehen ist gewollt, zB. das sie nach einem Batteriewechsel oder nach einer anderen Reparatur noch vorhanden sind.
Hat sich etwas mit dem Modul geändert? Kannst du auf das Modul zugreifen wenn die Sicherung gezogen ist?
Es kann auch das Modul kaputt sein, und das reseten bringt nichts.