Frage zur Schaltung im G4
Hallo
Ist es normal, das die schaltung beim golf 4 etwas hakelig und ein wenig schwergängig ist. mein kumpel hat auch einen g4 , bei ihm ist es genauso. ihm wurde vom freundlichen gesagt, dass dies normal sei. selbst beim 5er golf wäre das so.
der 96er passat von meinem vater, lässt sich meiner meinung nach sehr viel schöner und weicher schalten. da "flutscht" es so richtig. :-)
oder ist diese knackigere schaltung sogar absicht?
dankeschön
MFG
22 Antworten
Meiner zumindest ja. Ich bin der meinung, dass das mit der Seilzugschaltung Baujahrsbedingt ist. Glaube ab Modelljahr 00 oder 01 oder so hatten dann alle GIV's Seilzugschaltung.
0G3 Schaltgetriebe mit Schaltgestänge
Zitat:
Wo finde ich das denn?
Aufkleber im Kofferraum und im Bordbuch.
http://www.gerritspeek.nl/vw-codes-wagengegevens.html (englisch)
oder http://www.doppel-wobber.de/info4.html
also bei mir ist der erste gang etwas hakelig manchmal, aber sonst lässt es sich herrlich kuppeln und schalten, ich fand die schaltung im golf II hakeliger 🙂 hat der 1.8T GTI nen anderes getriebe als andere gölfe? ich meine mir einzubilden es sei direkter als nen 1.4er oder 1.6er den ich auch schon gefahren bin... zu corsa schaltungen kann ich nur sagen das ich nen lachkrampf kriege wenn ich höre das welche behaupten es sei direkter und weniger hackelig als die eines vw... ich bin den corsa B schoma gefahren und das ding erinnerte mich mehr an nen rasenmeher als an nen auto... der gang sah aus wie irgendnen gerät was schwule zur selbstbefriedigung nutzen und lies sich auch nich besonders gut schlaten (wahr wohl nich auf meine fahrweise ausgelegt 😁 )
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris1783
Ja und wie äußert sich das auf den Codes?
2.0er hat doch Seilzug, wenn ich mich nicht irre, oder?
jopp. und die wird bei vw schnell neu eingestllt und geht butterweich. 1. gang hängt immer ist die verriegelung.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
1. gang hängt immer ist die verriegelung.
Jo, ist ja auch klar. Die soll verhindern, dass Du nicht zufällig bei 60kmh den ersten Gang reinkloppst. Brrrruuuuuuuuuummmmmmmmmm.... 😉 😉
Das war schon bei meinem 15 jahre alten Golf II so.
Zwischen der Gestängeschaltung und der Seilzzugschaltung liegen Welten ! Ich hatte bei meinem 1,8T Bj 98 auch eine total hakelige Schaltung, die wesentlich schlechter war, als die meines vorigen G3 GTI mit 180tkm.
Jetzt habe ich einen TDI (150PS) aus 10/2003 gekauft, bei dem das Schalten (mit Seilzug) wieder richtig Spaß macht und butterweich flutscht.
Hallo Leute,
Nummer so eine Frage wie teuer und wie aufwendig kommt dass eigentlich wenn man dass Getriebeöl beim Freundlich wechseln lässt???
MFG Ricky