Frage zur Pure-Beige Lederausstattung im Golf V
Hallo,
persönlich finde ich die Kombination: dunkle Außenfarbe und helle Lederausstattung (in diesem Fall pure beige) einfach klasse.
Was mich aber vor der Fabe pure beige abeschreckt ist die mögliche Schmutzempfindlichkeit. Ich befürchte, dass schon nach kurzer Zeit dunkle Kleidung abfärben wird bzw feuch
Kann vielleicht jemand, der so eine helle Lederausstattung hat von seinen Erfahrungen berichten.
Vielleicht sind ja meine "Befürchtungen" unbegründet, was mich natürlich in diesem Fall sehr freuen würde.
vielen Dank
Gruß vom
Wave
30 Antworten
@tdi blacky... schon verrückt, was die felgen an einem auto so alles ausmachen... wenn man deinen gti mit den normalen vw felgen sieht, denkt man es könnte ein sportline sein... solabd die gti felgen drauf sind, ist es ein ganz anderes auto...
Hehe, wie Recht Du hast: Unseren Nachbarn ist es noch nicht wirklich aufgefallen, dass wir jetzt den GTI haben. Unser Vorgänger sah mit seinen "Davos-Winterrädern" ja beinahe genau so aus. 😉 Naja, spätestens im Frühjahr werden dann wohl die ersten Fragen zu dem neuen Auto aufkommen...
Gruß
Blacky
Re: Frage zur Pure-Beige Lederausstattung im Golf V
Hier einige Bilder von meiner Innenausstattung in beigem Leder.
innen 1
innen 2
innen 3
Werde nachher nochmal einige Bilder machen, bei denen man die jetzigen Verfärbungen schon sieht.
Bei guter Pflege nur zu empfehlen die beige Innenausstattung. Aber es ist auch zu beachten, dass der Fussraum auch beige ist. Und wenn man da einmal mit einem dreckigen Schuh o.Ä. dran kommt, sieht es nicht mehr so schön aus und geht auch recht schwer wieder raus.
@leon
vielen Dank für die tollen Bilder!!!
wie Du vielleicht einige Postings schon lesen konntest, aktuell ist der Fußraum nicht mehr beige, sondern grau-schwarz
aber ansonsten, insbesondere bei den Sitzflächen heißt es fleißig putzen, aber was macht man nicht alles für ein gepflegtes Auto
Ähnliche Themen
Hallo!
Die beige Lederausstattung sieht im Vergleich zur schwarzen wesentlich edler aus, bedarf aber auch sehr viel Pflege. Bei meinem 540i merkte man alle paar Wochen, dass der Fahrersitz etwas dunkler wurde (fahre meistens mit Jeans), was aber problemlos wieder zu reinigen war. Ich benutzte die orig. BMW-Lederpflege, die meines Erachtens sehr gut ist und bestimmt auch VW-Leder nicht schadet.
Kann man bei VW nicht wie bei BMW die beige Lederausstattung mit schwarzem Teppich und evtl. mit schwarzen Türverkleidungen bestellen? Da der Fußraum ja extrem schmutzempfindlich ist, wär das wohl die beste und wie ich finde auch die edelste Variante.
Ich weiß, dass diese Farbkombination nicht in der Preisliste steht, aber bei VW wird es doch auch so was geben wie bei BMW die M-GmbH, die solche Sonderwünsche erfüllt.
Gruß teacher
inzwischen habe ich meinen GTI in BMP und mit beigem Leder abgeholt, sind einfach stark aus, nicht zu hell abe auch nicht zu dunkel
Fußraum ist ab Modelljahr 06 jetzt anthrazit, gefällt mir ebenfalls, da so ein Problemzone bei der Pflege entfällt
aber ansonsten, schmutzt das Leder schon stark, habe erst 600km gefahren und schon sieht man auf der Fahrerlehne dunkle streifen, mit einem feuchten Mikrofasertuch und anschließender Behandlung mit einem trockenen Mikrofasertuch gehen die Abfärbungen problemlos weg
vielen Dank für Eure Hilfestellungen
hier mal ein Foto
Aber diese schwarzen Gurte finde ich bei beiger Innenausstattung immer wieder gräßlich - da hätte VW im Rahmen der Sparmaßnahmen mal nicht sparen sollen und die Dinger beige lassen solen.
bin schon froh, dass die Dinger schwarz sind, wenn die beige wären
uaaaah, wenn ich dabei an die Pflege achte.
ob die so einfach sauber zu kriegen wären wie das Leder wage ich zu bezweifeln
bin mit meiner Wahl sehr zufrieden
Dunkel aussen, beige Innen war auch meine Traumkombination bei meinem GTI.
Aber da ich nicht gerne innen Putze, öfters ein Hund (mit Hundedecke aber) mitnehme,habe ich mich dagegen entschieden.
Hatte einen Toureg mit Beiger Lederaussttatung eim Händler gesehen, angeblich nie gefahren worden, aber die Sitze warensehr verfärbt von Jeans.
Zudem übertreibt es VW maßlos mit beige im Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
hier mal ein Foto
Heissa, sieht echt gut aus. Werde ich mit meinem schwarzen Leder schon richtig neidisch....
das beige leder sieht klasse aus. habe bei meinem golf aber auch das schwarze genommen, da es unempfindlich ist. das helle bekommt wirklich nach ein paar wochen schon spuren von hosen, ist hochempfindlich. bmw ist da halt wieder eine klasse höher, das gelbe leder beim m3 von meinem vater sieht fast wie am ersten tag aus und das nach 2 einhalb jahren.
Nochmal zu dem "VW übertreibt es maßlos mit dem beige im Innenraum".
Bei Audi ist im Innenraum viel mehr schwarz.
Die Türverkleidungen sind zb schwarz mit einem beidgen Leder an der Mitte der Tür.
Auch in der Mittelkonsole ist mehr schwarz.
Wie gesagt, Dunkel aussen,innen beige ist mein Traum, allerdings heisst das nicht, das ich alles in beige haben will.
Ich will beidge Ledersitze und dann viel schwarz mit beigen Stücken als besondere Noten.
Ich meine, WER zum Henker will beigen Stoff im Fussraum oder an der seitlichen Einstiegsleiste haben????
Da muss man zwigend dann schwarze Fussmatten drüber legen oder die Schuhe vor dem einsteigen immer ausziehen und gegen Fahrschuhe tauschen^^
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nochmal zu dem "VW übertreibt es maßlos mit dem beige im Innenraum".
Ich meine, WER zum Henker will beigen Stoff im Fussraum oder an der seitlichen Einstiegsleiste haben????
der Fußraum ist aber Modelljahr 06 anthrazit gehalten,
dass aber die Einstiegsleisten weiterhin beige sind, stört mich auch noch, ansonsten finde ich klasse, dass im Innenraum die helle Farbe dominiert
auch finde ich den Farbton klasse
auf jeden Fall ist es pflegeintensiver, wie weiter oben berichtet muss man schon nach wenigen hundert km die Ledersitze abwischen, aber wenn man es regelmäßig macht, dürfte es kein Problem mit der Pflege geben
mal wieder ein Zwischenbericht
1x pro Woche ist Abwischen des hellen Leders absolute Pflicht.
Denn schon nach dieser kurzen Zeit sieht man die ersten Abfärbungen (schwarz, blau) je nachdem welche Hose man so trägt
diese Woche sah es besonders schlimm aus, hatte eine neu gekaufte Jeans vorher nicht gewaschen,
aber zum Glück konnte ich diese Abfärbungen problemlos mit einem feuchten Mikrofasertuch beseitigen, anschließend noch mit einen trockenen Tuch die Sitze trocken gewischt und da strahlten sie wieder
aber der zusätzliche Aufwand lohnt sich, die Kombination: dunkler Lack, helles Leder sieht fantastisch aus
kann aber auch verstehen, wenn man aufgrund von Familie/Haustieren sich doch fürs dunkle entscheidet 🙂