Frage zur Magnat Classic 320
Hi Leute,
habe Heute von einem Bekannten die o.g. Endstufe geschenkt bekommen, da in seinem Auto nun der 2 jährige Nachwuchs für den Rearfill sorgt und er daher die Musik in VW Beta pur genießt.
Ich hab ´nen Audi 100 TQ (Typ 44) mit ´nem Blaupunkt Hamburg RCM 104 & ´nem CDC A03.
Vorne 10er Koax, hinten die originalen 13er, sonst nix.
Taugt die Endstufe was dafür oder ist das völliger Müll?
Ich hatte mal in irgendeinem Car-Hifi Forum gelesen, dass die Magnat Endstufen völlig Schxxx sein sollen und da wollt ich mal Euren Senf hören.
Ich kann mir zwar nicht so ganz vorstellen, warum die 4x40W Sinus nicht sauber hinkriegen soll, aber man hat ja schon beim Kotzen Pferde gesehen oder so ähnlich...
Ok, bitte um Eure geschätzten Kommentare.
Wie gesagt, ich will kein Sound-off, sondern nur o.g. Geräte in o.g. Auto damit beschallen.
Dank & Gruss,
Olli
44 Antworten
Über dem Niveau einer Sioux oder Jackson spielen die schon. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie nett eine Magnat Classic 360 an nem Golf 4 Werkssystem geklungen hat. Ok war auch nen 7944 und ne PXA 701 dran.... *G*
Hm, auf nem Treffen haben wir ne Classic 360 auf 0,5 ohm gebrückt und mit 20V eingangsspannung betrieben..
hat relativ lange gehalten ^^
Würde sie verbauen und ein 25mm² Kabel legen...
Hat sie jetzt Hochpass oder nur Tiefpass??
Greetz Cassius
Hallo,
hat nur LPF für Subwooferbetrieb, kein HPF.
25mm Kabel halt ich für übertrieben, aber 6-10mm werd ich wohl verlegen.
25mm hat das Kabel vom Anlasser zur Batt, bzw zur Lima und die ziehen sicher mehr, als die Magnat oder?
Gruss,
Olli
Nimm mindestens 16mm² bitte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cassius1985
Hm, auf nem Treffen haben wir ne Classic 360 auf 0,5 ohm gebrückt und mit 20V eingangsspannung betrieben..
hmmmm
ich denke ich vernichte mal paar sachen ......
hab hier noch nen novex 3er bandpass und nen 2 kanal Terminator hat der bekannte auch noch über.......3x4 ohm und 24volt.......schießt es die dann nicht gleich oder hällt die paar sekunden?? kann auch "nur" 16volt draufgeben.......grillfest!! MANN - FEUER - AAWWÜÜÜÜÜUUUUUUHHHLLLLLL
bye
täusche dich nicht im stromverbrauch einer solchen endstufe! ausserdem ist das kabel zur endstufe deutlich länger und liegt zudem unter dem teppich wo es stellenweise nicht gekühlt ist wärend das kabel zum anlasser und zur lima frei verlegt ist. am anlasser fliesst zwar in der tat mehr strom, aber nur für ein paar sekunden, also 6-10mm² ist schon grob fahrlässig! es gibt auch vorschriften wie stark man welches kabel max. absichern darf, bei 5m 10mm² sind das gerade mal 40 ampère wenn ich das richtig im kopf hab, das ist schon reichlich knapp!
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ALEX KANN ICH DEINEN NOVEXBDANPASS HAM?? BIDDE BIDDE!!!!!
Hör doch mal auf, die Leute dauernd zu veräppeln!
Ansonsten gehen deine "Wünsche" noch mal in Erfüllung, dann hast du den Salat!:-)
Zum Thema Magnat:
Früher mal, in meiner Jugend... hatte ich eine Magnat "Rave" Endstufe für meinen Bass-Shaker. Lustige Sache das Ding... Zumindest hatte der Shaker irgendwann keine good Vibrations mehr. Ich dachte, die Endstufe packt es nicht mehr, dabei war der Shaker abgeraucht.
Zumindest bin ich zum Media-Markt: Brauch 'ne Endstufe! Die Magnat Classic hier ist ja genauso klein wie meine alte! Zu schwach für meinen Shaker! Da ist ja noch eine größere Classic!
Und jetzt kommt es: Nach einem kurzen Wortwechsel grinst der Verkäufer mich an, nimmt einen Schraubendreher und schraubt zwei verschieden große Magnats auf. Und siehe da: Die Platinen waren identisch!! Na gut, ich hab jetzt nicht die Beschriftungen aller Bauteile nachgesehen, aber auf den ersten und zweiten Blick konnte ich keine Unterschiede sehen. Bis auf die verschieden großen Gehäuse natürlich.
Hab mir dann doch lieber eine andere Marke geholt.. Über den Verkäufer wundere ich mich aber auch heute noch etwas 🙂
hihi.
ne den will ich wirklich jochen. bevor alexanda den vermoscht nemm i den und hör damit musik!!!! naja ma schaun wie lang er es mitmacht, video kommt dann au online.
OG carauDDiohanZZ
am samstag ist bbq in den laigtons! da wird das dann zum toasten(kühlkörper) und feuer anfächern(bp ports) verwendet.
jamjam das wird lecker!!
die RF imitation ist ja üübel! da müsste mal der RF vertrieb kaufen und selbstabholung machen.....dem sein gesicht wenn die mama nebendransteht möchte ich sehen 😁😁😁 "warte bis papa heimkommt!"
ne billige aiwa heim stereo kompakt anlage ist so wie eine magnat......hauptsache musik! wem es reicht - bitte dafür ist sowas perfekt! 😉 jedoch sind solche dinger oft teurer als einsteigervarianten der besseren hersteller.....
forum - feine sache!
daheim also wie im leben selbst - entweder viel wissen oder viel geld. wer beides hat ...... 😉
bye
mich würde ma interessieren wer aus dem forum beim blindtest (mit guten lautsprechern) eine magnat definitiv von einer vrx unterscheiden kann 😁
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
mich würde ma interessieren wer aus dem forum beim blindtest (mit guten lautsprechern) eine magnat definitiv von einer vrx unterscheiden kann 😁
mfg eis
sollte es ein treffen geben dann machen wir das einfach mal.
ne magnat classik bei ebay kostet nur 20euro incl allem und angeklemmt ist die schnell. da wird sich sicher nen auto finden lassen.
ich wette nen fuffi das ich es selbst bei mp3 raushöre. der unterschied von alto adp zu ground zero 4200x hörte selbst ne bekannte raus deren freund fest behauptete das "testsieger" die weltbesten geräte sind.
bye
im direkte A/B vergleich kein emblem!
letzte direkte A/B vergleich hab ich mit JL 300/2 und audioart 100HC gemacht, beides subba stufen, dachte die JL müsste sich auf ähnlichem niwo befinden, aber da warn welten dazwischen klanglich.
OG carauDDiohanZZ
Dazu darf ich immer wieder diesen kleinen Test heranziehen .
Ich denke mal VRX- Magnat sollte man schon hören .
Aber allgemein ist das ein schwieriges Terrain , wo mehr reininterpretiert wird , als man wirklich hört .
Eiskalt liegt da garnet so falsch 😉
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=139
Gab hier auch schon mal ´nen schönen Thread dazu :
http://www.motor-talk.de/t529621/f8/s/thread.html