Frage zur Lichtmaschine?!?
Hallo ihr lieben,
bräuchte mal eure Hilfe ^^,
bei meinem Focus(1.8 Tdci) ist heute Mittag die Motorkontrollleuchte und die Batterieanzeige angegangen und nix ging mehr. Komplette Tacho war stillgelegt. Keine Km anzahl nix mehr. Drehzahl und Geschwindigkeit lief auch nicht mehr.
Konnte aber noch normal fahren und radio hören..
Bin dann ab in die Werkstatt und auf einmal war die Motorkontrollleuchte wieder aus. Konnte also keinen Fehler erkennen.. Batterie war hinüber habe ich gleich gewechselt..
Der Mann von der Werkstatt meinte aber, dass er trotzdem noch nicht läuft. Wenn ich es richtig verstanden habe hat die Batterie immer noch geleuchtet. Sein Elektriker meinte dann entweder Kabelbruch oder Lichtmaschine.. Er hat also dann den ganzen Nachmittag geschaut und keinen Kabelbruch gefunden. Jetzt will er mir eine Lichtmaschine einbauen für 550Euro mit der Batterie.. Was meint ihr ist der Preis okay? oder könnte es nicht doch was anderes sein?? Würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt da ich echt keine Ahnung habe..
Liebe Grüße
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lodi90
Fahr mal in eine Freie Werkstatt oder zu einem Bosch Service und fragwas es da kosten soll oder was es sein kann
ich finde zu teuer ich habe die teuerste lima trin und mich hats bei ford mit einbau 330 gekostet und da retten die prozente wegen werksangehöriger mich auch nich das mach ein paar euro aus
Zitat:
Original geschrieben von mustang86m
ich finde zu teuer ich habe die teuerste lima trin und mich hats bei ford mit einbau 330 gekostet und da retten die prozente wegen werksangehöriger mich auch nich das mach ein paar euro ausZitat:
Original geschrieben von Lodi90
Fahr mal in eine Freie Werkstatt oder zu einem Bosch Service und fragwas es da kosten soll oder was es sein kann
ps freie werkstädte sind fürn arsch aus für bremsenbeläge zu wechseln oder so aber motor und elek. Lass ich die nie wieder rann ar etwas faul darum habe ich mich erst nicht selber trum bemüht darum hätten die mir dan fast nur eine 80er
Lima ein gebaut ob wohl ich ne größere trinne habe wegen winter packet und em anderen elek. Krämpel klimaautoma. Tempom. 4 ele. Fenster ... Aber wo sollen die auch die ahnung her bekommen ford händler schauen auf pc da steht alles über dein wagen freie müssen ausbauen und selber am automscheuen nur doof wenn man nichts mer erkennn kann mit den jahren darm meist falsche teile
Zitat:
Original geschrieben von Lodi90
Ich pack das mal hier zu!! ps beim focus kann die ladespannung bis 16 volt gehen ;-) alles was drüber ist ist kaputt
Entschuldigung das ich das jetzt auch noch Frage, aber ich hab son ähnliches Problem mein auto ist ein Ford Focus Finesse 75PS Benzin/LPG bei mir stellt dich das Problem so dar, dass die Temperatur Anzeige, Geschwindigkeitsanzeige und Drehzahlanzeige aus gehen und auch die tages und gesamt Kilometer stände zeige Striche an. Es war bei einer Spannungsmessung Überspannung festgestellt worden. Eine neue Lichtmaschine wurde eingebaut und dann war es aber trotzdem nicht besser. Was kann das sein ? Das Fahrzeug hat einige umbauten bekommen 1. Nachrüstbare Nebelscheinwerfer von atu. danach originale von Ford, dann ein neues Radio, dann ging einmal die zündspule Kaputt und natürlich die LPG anlage. Er wär nach dem Tausch der lichtmaschine nochmal in einer Bosch Werkstatt und da war aufeinmal alles ok und dann nach 7 tagen war alles beim alten. das Prob tritt häufig bei nässe oder kälte auf ob der motor dabei warm oder kalt is is egal und jetzt auch bei warmem wetter. ich mag das auto noch net abgeben aber so wie es ist nervt es einfach nur. ich bitte um eure Hilfe.
Danke
Hab nemlich keine ahnung mehr was ich tun soll und verkaufen will ich ihn nicht wie ja gesgat
Hallo an euch,
erstmal vielen Dank für eure ganzen Antworten..
An den Abend hatte ich mich dann doch entschlossen den Adac zu rufen und der sagte mir dann, dass der Nockenwellensensor der Grund wäre warum er ausgegangen ist. Also habe ich ihn nun austauschen lassen und siehe da er läuft wieder.. Das Problem mit dem Tacho war seitdem auch irgendwie erledigt. Aber seit heute geht es wieder von vorne los. Aber nur sobald es draußen heiß ist dann fängt der Tacho an zu spinnen. Wenn ich in dem Moment dann das Licht anschalte läuft er wieder normal.. Nun ja und mir wurde ja gesagt, dass es das Kombiinstrument ist und das die Platine kaputt wäre.. Aber ich frage mich was es dann mit dem Wetter (wenn es heiß ist) und vor allem warum der Tacho wieder geht wenn ich das Licht anschalte.. Deshalb wollte ich euch fragen ob ihr trotzdem glaubt, dass es evtl das Kombiinstrument ist? Ich habe auch von vielen gehört, dass ich mir das Teil einfach auf dem Schrott holen soll und selbst einbauen soll. Könnt ihr mir sagen wie schwierig es ist das zu machen? Und muss ich dann nicht vorher den Tacho ausbauen weil diese Platine (soweit ich das richtig verstanden habe) ja irgendeine Nummer hat die ich brauche?
Lg
Ähnliche Themen
@ mustang86m
Dein Problem könnte ein Wackler im Stecker des MFI sein, je nach Feuchtigkeit fliesst dann Strom oder nicht ! Stecker mit Kontaktspay behandeln, und ein paarmal ab und an stecken.
@ jasmin_vde
Bei Dir kann es die Platine sein, ebenso der gleiche Grund wie oben.
Manchmal hilft es auch, das MFI auszubauen, und die Platine zu säubern. Vorallem in Raucherfahrzeugen setzt sich eine Schicht ab, die zu seltsamen Fehlern führt.
Einfach mal ausbauen, ist nicht schwierig.