Frage zur Kupplung im Rückwärtsgang
Ich weis ja das die Kupplung beim Golf IV relativ spät kommt. Aber heute bin ich eine sehr steil ansteigende Hofeinfahrt rückwärts rausgefahren und musste relaitv viel Gas geben. Entweder hab ich die Kupplung noch nicht wirklich im Griff weil ich das Auto erst sei 2 Monaten habe, oder sie ist gerutscht. Allerdings merke ich wenn ich die ganzen "Vorwärtsgänge" drin habe kein Rutschen der Kupplung, nein sie kommt sogar immer relativ präzise. Bin ich zu blöd ? Oder ist es beim Rückwärtsgang einfach anderst ? Oder rutscht meine Kupplung nur im Rückwärtsgagn ?
26 Antworten
Meiner ist im 7. Jahr und ich fahre ihn jetzt seit Januar 05, die Scheiben hat glaub ich die Vorbesitzerin (ich kaufe nie mehr ein Auto von einer Frau) schon in der Tür drin gehabt und der LMM war auch 1x bei ihr defekt. Aber sonst war angeblich nix (bis auf die Fingernagelspuren in den Griffschalen und die verissenen Fußmatten von den Stöckelschlappen 😠 )
Das arme Auto freut sich bestimmt das es bei mir jetzt ist, *g* naja meine Freundin fährt es auch ab und an aber das ist kein Vergleich zu der Vorbesitzerin.
Morgen geh ich mal zum Freundlichen wegen der Kupplung, ich erstatte dann Bericht.
Zitat:
Original geschrieben von E-X1
Und da hat der erst 52.000 km weg?
Jetzt mittlerweile 53.800 hab ihn mit 42.000 gekauft ist EZ 11/98 also kann man schon sagen 99 und das wären dann 6 Jahre. Das Scheckheft war allerdings Lückenlos. Die Frau hat das Auto halt arg wenig bewegt, nur zum Golfplatz und mal zum einkaufen, ist halt nur Kurzstrecke, ich weis das ist nicht toll, aber es hat halt alles drin. Die geringe Abnutzung an Sitzen und Schaltung etc hat auch gepasst. Schau mal in Mobile da gibts einige die so alt sind und wenig km weg haben, bei einem Diesel und so nem km- Stand würde ich mir schon eher Gedanken machen.
Nur als Beispiel meine Mutter hat ihr Auto seit 14 Jahren und hat auch nur 90tkm drauf.
Ähnliche Themen
Also, war grad beim Freundlichen, der hat ne Probefahrt gemacht und hat gemeint das alles ganz normal wäre. Und das die Kupplung rutscht wenn man Rückwärts den Berg hoch fährt wäre auch normal, das solle sogar so sein. Das die Kupplung so spät kommt beim Beziner und das man kaum den Schleifpunkt findet wäre so gewollt weil das angeblich komfortabel sein soll, Grund dafür seien die 2 Massenschwungräder... (danach kam jede Menge Tech- gebabbels kann mich nicht mehr gennau erinnern 😉 )
Naja soviel dazu also dann mach ich mir keinen Kopp, der meinte ausserdem noch das man Kupplung so lange Fahren könne bis sie komplett verreckt ohne jedes Risiko... na dann...
Das habe ich mir auch gedacht, das bei dir die Kupplung nicht defekt ist. Ist halt ein blödes Teil, fast Null Schleifpunkt. Beim Diesel wiederum schauts ganz anders aus.
Naja; was solls.
Ich finde die Kupplung auch extremst übel. Habe vorher den Polo III (6N) gefahren und da war die Kupplung wie man sie sich wünschte. Mein Golf hingegen bekomme ich kaum in den Griff: Bei niedrigen Umdrehungen (unter 3000) schaffe ich es kaum vom 1 in den 2 oder teilweise auch in den 3 ohne dass er gewaltig ruckelt. Bei Hohen Touren hingegen geht es. Dann ist allerdings das Problem, dass ich schon längst wieder Gas gebe, bevor die Kupplung gemerkt hat, dass sie wieder entkuppeln soll. Dann geht schonmal die Drehzahl um 1 bis 1,5K hoch. 🙁
Bin nächste Woche wieder in der Heimat und dann wird erstmal ein Termin mit dem :-) gemacht, dass der die Sache checkt.
Ist übrigends auch ein Frauenauto: 5,5 Jahre alt und 41000km (ok, jetzt nicht mehr) 🙂 .
Gruss
Holger
@dringi
Mmmh, das habe ich momentan auch, aber bei mir ist etwas defekt. Das wird bald gerichtet.
Aber ich weiß auch nicht, wie man beim Golf es schafft, beim Anfahren nach einer Wagenlänge in den 2. zu schalten.
Da ruckelts bei mir nur so oder ich komme nicht vom Fleck.
Das komische, bei vielen anderen Autos klappts- keine Ahnung.
Das blöde ist auch, das man den 2. einfach nicht so schnell reinbekommt, da einfach der immer hakt. Und wahrscheinlich vergeht da zuviel Zeit, das man keine U mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
..... aber bei mir ist etwas defekt. Das wird bald gerichtet.
Sag doch am besten mal was es ist.
Tja, wenn ich das genau wüsste.
Aber irgendetwas mit der Motorkühlung. irgendein Kühlmittel-geber.
Und vielleicht sind bei mir auch noch die Zündkabel mal fällig.
das liegt an der kupplung und dem getriebe... bin 1.4er gefahren und alles kam mir vor wie butter (kupplung)... beim GTI ist alles wie bei nem sportwagen sehr präzise, der bumst einfach und ist nicht abzuwürgen... beim 1.6er ist es wohl eher wie beim 1.4er sehr sehr weich, also du bist sicherlich nicht zu blöd zum fahren...
MFG