Frage zur Kulanz bei gerissener Hinterachse
Hi, ich würd gern wissen, wie man vorgehen soll bei so einem Schaden ? Wird es bei allen e46 auf Kulanz repariert oder gibt es Einschränkungen? Alter / KM-Stand / Scheckheft / sontiges ?!
Danke im Voraus
26 Antworten
Was nicht schriftlich belegt ist, glaub ich auch nicht. Die .zig User glaub ich schon, die Vereinbarung mit dem KBA nicht, da stell ich mich auf Holsteiners Seite.
Gruss
Joe
hat da jemand fotos von dem gerissenen Zeugs oder weiss einen link.
Kann mir den schaden schlecht vorstellen.
Danke im Voraus
hier das video
http://video.google.com/videoplay?docid=8362789948066992482
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier das video
http://video.google.com/videoplay?docid=8362789948066992482
Das ist ja richtig Böse 😰
Ich muss bald mal zu BMW...
das ist ja pervers scheisse..
Ist ja noch viel schlimmer als ich gedacht habe.
Also mal ganz ehrlich. das ist ja wohl ne fette schlappe für bmw...
sind die compact auch betroffen?
falle ja aus dem datum raus habe 06/2003 Bj. compact 320td
Schon extrem.
also mal ganz ehrlich wenn bmw sowas nicht bezahlen würde da würd ich mit nichtmal mich nichtmal erinnern wollen so
ein auto gefahren zu haben..
Zitat:
Original geschrieben von quakex
sind die compact auch betroffen?
falle ja aus dem datum raus habe 06/2003 Bj. compact 320td
Schon extrem.
Es sind nur fahrzeuge bis bj. 02/2000 betroffen
Heute erst "wieder" einen in der Werkstatt meines Onkels gesehen 😉
Ich hab mal nachgefragt...
100% Kostenübernahme von BMW PLUS kostenloses Leihfahrzeug auf Kosten BMW´s ...
Bisher gab es wohl keinerlei Probleme bei den Kundenfahrzeugen. Das Alter und die Kilometerleistung war (sch...)egal. Ich kann mir persönlich auch schwer vorstellen, daß BMW mal sagt, daß das Auto zu alt wäre.
Ausserdem kommt jedes Auto ja spätestens alle zwei Jahre beim TÜV auf die Hebebühne und die sehen da schon sehr genau hin - ganz sicher 😉
Gruß, Jürgen
P.S.: @Tom 😁 --> es werden tatsächlich immer mehr, die sich melden...
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Ausserdem kommt jedes Auto ja spätestens alle zwei Jahre beim TÜV auf die Hebebühne und die sehen da schon sehr genau hin - ganz sicher 😉
Gruß, Jürgen
Hi Jürgen,
kannst Du mir Deinen Tuev verraten? 😉
Ich hab zu meinen null komma nix Vertrauen. Meiner beschaeftigt sich mit Sachen die total unnoetig sind - wie zu versuchen, eingetragenen Sachen nochmal zu begutachten - und dann ist die Zeit um und der Rest vom Auto wird gar net angeschaut. Man darf ja auch nichts sagen, da fuehelen die sich erst recht auf'm Schlips getreten. Reif fuer die Klappse. Aber bitte nicht verallgemeinern, das ist nur bei meinem soo 😁 😁
Gruss
Joe
He Joe 😁
Sei doch froh - so ist die Plakette wenigstens gesichert 😁 😁
Ich stell mein Auto zum TÜV-Termin immer bei meinem Onkel ab. Der nimmts dann mit in die Arbeit... 😉
In der Regel bekomm ich Abends ein frisch gewaschenes Auto "ohne Mängel" wieder 😛
Gruß, Jürgen
wollte nochmal kurz rauf holen das Thema, war heute beim 🙂 ...lief alles sehr flott, hab nen Termin im Februar bekommen...die Reparatur wir eine Woche dauern...einen Leihwagen gab es leider nicht.
was mich einwenig wundert ist, dass im Reparaturauftrag 5x "Kofferraumboden ern." plus Lackarbeiten aufgeführt ist.
Wie vllt. einige mitbekommen haben, hatte ich inzwischen einen Autounfall...mir ist jmd. hinten draufgefahren und nun ist der Kofferraumboden verbogen...spielt das nun ne Rolle ?! Muss ich den Unfallschaden beheben oder kann ich damit warten oder wird das zufällig aufgrund der Arbeiten am Kofferraumboden direkt mit behoben ?! ...irgendwie bin ich grad Kürre.