Frage zur Klimaautomatik XC 90
die Probleme mit der kalten Nebenluft und der schlecht arbeitenden Klimaautomatik habe ich ja auch. Ich könnte platzen wenn ich mich nur an die Kommentare meiner Vertragswerkstatt und VCG denke.
Nun zum Thema:
Bei Aktivierung der Klimaautomatik kommt die Luft fast ausschließlich aus den kleineren Defrosterdüsen, nicht aus den einstellbaren Düsen für den Innenraum.
Ist das so gewollt und technisch richtig?
(Bei Deaktivierung der Automatik kommt dann wieder schön warme Luft in ausreichender Menge aus den Düsen raus.)
parkbank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gs22091954
Hallo Torsten,
wenn Du das mit dem "klappt" auf die Standheizung beziehst, dann o.k. Der Rest funktioniert aber nicht. Kalte Füße usw. Daran ändert die Standheizung bei mir leiden nichts !
Gruß
gs22091954
ich glaube, da reden wir aneinander vorbei.
Ich beziehe mich auf Kai's Aussage hinsichtlich der kalten Knie.
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Na also, geht doch !
Das wäre schon der 2. Großelch, bei dem's klappt. 🙂
saluti
Torsten
Ich hoffe nur, dass es nicht an den derzeit recht milden Temperaturen liegt. Kann sein, dass man es aus diesem Grund nicht so merkt.
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Ich hoffe nur, dass es nicht an den derzeit recht milden Temperaturen liegt. Kann sein, dass man es aus diesem Grund nicht so merkt.
Was ist denn aus Deiner Sicht "mild" ?
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Was ist denn aus Deiner Sicht "mild" ?
saluti
Torsten
Wir haben derzeit um -2°C bis 0°C. Relativ mild. Die Meteorologen sprechen hier auch von milden Temperaturen. Wir hatten auch schon -38°C in diesem Winter! 😰
Ähnliche Themen
XC 90 Klimatisierung
Also ich bekomme auch kalte Knie und Füße (D5 Standheizung 1 Woche alt 600 km)
Allerdings ist es es mir nicht immer aufgefallen.Besonders aber heute morgen: Start ohne Standheizung bei 6 Grad Außentemparatur. Kurze Fahrt über 5 km. Es zieht mit und ohne Klimaanlge in der Automatikeinstellung.
Die Zugluft kommt bei mir deutlich unter der Verkleidung der Lenksäule hinter dem Zündschlüssel und auf der anderen Seite.Hier hat die Verkleidung vertikale Schlitze durch die die Luft ausströmt.Die Düse im Fußraum fördert warme Luft.
Gestern bei Fahrt über Land ca. 70 km war die Klimatisierung sehr angenehm eingestellt auf 22 Grad und keine kalte Luft.
Auch auf der Autobahn letzte Woche angenehmes Klima. Werde das noch mal beobachten und den Freundlichen fragen,vielleicht kommt ja noch ne neue Meinung dazu.
Wenn es aber ein nicht zu behebendes Problem ist wäre das wirklich schade weil das Auto ansonsten wirklich klasse ist.
Grüße an alle kalten Füße
fly7000
prima klima
hi fangemeinde,
nach nun fast 5000km in einem monat kann ich nur positives berichten über die heizung und klimatisierung.
während der fahrt aus austria nach hause gab es aus der 3. reihe mal den wunsch nach mehr wärme. da habe ich die warme luft einfach über tastendruck nach unten geleitet und nach 2 min war es auch hinten warm wie gewünscht.
die aussentemperaturen lagen um -5 grad.
die sitzheizung hat mit dem inscription-leder längere zeit zu kämpfen und es dauert schonmal 2-3min bis der po kocht.
da ich aber in der regel mit vorgeheiztem fahrzeug starte ist mir das egal.
die angesprochene zugluft aus dem lenksäulenbereich kann ich nicht bestätigen!
mir fällt hier nur auf, dass einige dieses phänomen erst nach intensivem studium im mt-forum entdecken.
gute fahrt
söm-xc90