Frage zur Klimaautomatik.
Wie zufrieden seid Ihr mit der Klimaautomatik?
Regelt sie zufriedenstellend?
Ist die Einstellung über Bildschirm nicht umständlcih?
Wie ist sie im Hoschsommer bei über 30 Grad?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
...
Also, daß die Klima nicht ziehen würde kann ich nicht gerade behaupten...
Kannst du wie wir bei MY05 nicht die Stärke des Gebläses im Auto Betrieb einstellen? Ich kann im Menü, stark, mittel, schwach auswählen. Bei schwach spürt man gar nix mehr.
Unter welchem Menuepunkt kann man das Einstellen? - Danke
Zitat:
Original geschrieben von hawe
@herrdv
Der Mehrverbrauch laut BC ist nicht 0,6 Liter/100km sondern pro Stunde!
Also auf 100km in der Stadt mehr als auf der Bahn.
Klar, das zeigt ja der BC.
Aber jetzt, in Winter, fahre ich die selbe Strecke wie im Sommer, und der Verbrauch ist ca. 0.6 l weniger (im sommer fahre ich immer mit KA)
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von herrdv
Ich wohne in Süd-Spanien, kenn mich also mit KA aus. Und kann sagen dass diese ausgezeichnet läuft.
¨
Übrigens ist der verbrauch (laut BC) bei +0.6-0.8 l/100 Km nicht klein, und deswegen fahre ich jetzt ohne Kompressor (es wird hier auch ordentlich kalt), und bin auch zufrieden.
--------------------------------------------------------------------------------kann mir einer Erklären, wie er das meint? Er kühlt ohne Kompressor???
????????
Wenn's draussen kalt ist, kommt kalte Luft rein, oder? Da braucht man kein Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Unter welchem Menuepunkt kann man das Einstellen? - Danke
? Bei der Klimasteuerung im Menü, glaub der Punkt unterhalb von Luftverteilung. Bin mir aber atm nicht ganz sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Signum 2.2DTI
Sicher, daß die abgenommene Leistung sinkt ??
Eigentlich wird der Kompressor angetrieben oder nicht. Die eigentliche Temp.-Regelung geschieht durch Beimischung von Warmluft. Dadurch sollte der Leistungsbedarf des Kompressors doch eigentlich konstant sein.
Der Kompressor regelt den Druck im Kühlsystem selbsttätig. Ich meine er würde weniger zu tun haben wenn es allgemein kälter ist. Jedenfalls wäre die notwendige Temperaturdifferenz dann kleiner und imho auch der notwendige Druck. Evtl. ist ja sogar umgekehrt, das er mehr Druck aufbauen muss, wenns kalt draussen ist... aber nur reine Spekulation.
Der Kompressor lässt sich dennoch per Magnetkupplung im Menü abschalten.
MfG BlackTM
hi,
kann michnur anschließen, die klima funzt bestens und ein auto ohne klimaautomatik, nie wieder! umständlich finde ich die bedienung absolut nicht, und die funktion die eine klimaatuomatik haben sollte, wird aus meiner sicht zu 100% erfüllt! das die klima bei großer hitze etwas forsch an die arbeit geht, kann man ja manuell eingreifen, das ist das kleinste problem find ich!
aber nörgler gibts ja überall. in ner autozeitung hab ich beim 100tkm test des vectras gelesen, das einige über das "überladene und unlogische bedienteil für die fensterheber" in der fahrertür meckern, dann die blinkhebel sind eine zumutung, der kofferraum ist umständlich zu bedienen, die rückbank ist zu unbequem.
also ich kann nur sagen, das bedienteil ist total logisch und absolut nicht unübersichtlich. die blinkerhebel erfordern wenn man normale gewohnt ist, ein paar minuten eingewöhnungszeit und der kofferraum, nun, ist doch alles ganz easy. und sitzen tut iman im vectra auch gut. das fahrwerk find ich auch klasse, nur ärgerts mich, das ich nicht noch 2 wochen gewartet habe, dann wäre meiner auch ein MJ05 geworden, aber mein Gott, ich bin mit meinem Vectra zufrieden! Das einzige Problem das ich bisher hatte war der Partikelfilter, aber mit der neuen Softwäre, funzt bisher auch wieder alles.
und wermit dem vectra c nicht klar kommt, sollte keinen vectra c fahren. es gibt ja jetzt den Renault Logan, genau das auto für leute, die mit der technik net umgehen können und immer was zu nörgeln habe finde ich. :-)
Zitat:
Original geschrieben von alex-balu
hi,
...
umständlich finde ich die bedienung absolut nicht, und die funktion die eine klimaatuomatik haben sollte, wird aus meiner sicht zu 100% erfüllt! ...
...
/QUOTE]Wie gesagt, die Klimaautomatoik funktioniert m.E. tadellos. Aber die Feststellung, daß ich für das Umschalten von "Auto" auf "Auto Eco" fünf Vorgänge brauche statt einem, ist zumindest erwähnenswert und hat mit Nörgeln nichts zu tun...OK?
MfG Walter