Frage zur Klimaanlage
Hi allerseits,
Ich habe das gefühl meine Klimaanlage kühlt nicht so wie sie sollte.
Die Luft ist bei Gebläsestufe 1 am kühlsten (bei 30grag aussen 13 grad gebläsetemp)
Bei gelbäsestufe 3 oder vier ist die Lufttemperatur aber nur etwa 3-4 grad kühler als aussen.
Das AUto ist 10 Jahra alt, 60Tkm und mienes wissen snach nie an der klimaanlage repariert worden.
Könnte es sein, dass der kühlflüssigkeitsstand niedrig ist und wenn ja muss das dann an einem leck liegen?
Kann es der kompressor sein (angesichts der 13 grad neio stufe 1)?
Danke im voraus,
reenoraines
27 Antworten
Das mit Holland oder Polen war sone art Spass, Hehe, weil die füllen dir das FCKW gelumpe wieder nach.
ich persönlich würde umbauen, der Umwelt
zuliebe 😁😁😁 (ich fühl mich auf ein mal so GrÜÜÜn)
Das mit dem spass war mir schon klar....
Ich hätte aber gerne gewusst ob ich nun umbauen lassen muss und demnach bis zum nächsten sommer warte oder ob nachfüllen langt. In anderen worten woher weiss ich was drin ist.
Ähnliche Themen
Frag doch mal inna Werkstatt noch, die müßten das wissen.
________________________________________________
So lang wi der Link noch tot is, kommta hier nich mehr rinn 😮😮😮
Also, wenn Link wider frei, dann tuta hier steh
Ich glaub jetzt was gefunden zuhaben: am 27.03.98 het VW geschrieben das von R12 auf R134A (FCKW-frei) gewechselt wird.
Die Nummer für den Reraratursatz :357 820 794
außerdem wird der Trockner inkl. O-Ringe und die O-Ringe am Kompressor getauscht. Also wenne noch dat allte Zeug drinne hast mußte entweder ins Ausland oder du läst alles wechseln oder machste selber, teilenr. steht ja oben, die müßte noch stimmen.
________________________________________________
So lang wi der Link noch tot is, kommta hier nich mehr rinn 😮😮😮
Also, wenn Link wider frei, dann tuta hier stehn
nein, es gibt einen ersatzstoff für das FCKW. da muss nix gewechselt werden, nur eben wie bei jedem komplett service der trockner.
der ersatzstoff ist allerdings doppelt so teuer wie das R134A und so wie ich das sehe nicht bei VW erhältlich sonder dann bei Bosch.
Mach doch einfach mal die Haube auf und schaue auf die vorderen Quertraverse, da steht doch ein Zettel drauf was drinnen ist :-)
VW hat bis Juli 1992 das R12 verfüllt und danach, das R134.
Das is doch ma ne richtje krongkrete Antwort
________________________________________________
So lang wi der Link noch tot is, kommta hier nich mehr rinn 😮😮
Also, wenn Link wider frei, dann tuta hier stehn
Hab was vergessen, Wilkommen hier im MT-FORUM🙂
________________________________________________
So lang wi der Link noch tot is, kommta hier nich mehr rinn 😮😮
Also, wenn Link wider frei, dann tuta hier stehn
Danke, danke! Durch den DOCTOR bin ich hier gelandet, sonst bin ich eher bei SAM unterwegs gewesen ...