Frage zur Klimaanlage
Hi allerseits,
Ich habe das gefühl meine Klimaanlage kühlt nicht so wie sie sollte.
Die Luft ist bei Gebläsestufe 1 am kühlsten (bei 30grag aussen 13 grad gebläsetemp)
Bei gelbäsestufe 3 oder vier ist die Lufttemperatur aber nur etwa 3-4 grad kühler als aussen.
Das AUto ist 10 Jahra alt, 60Tkm und mienes wissen snach nie an der klimaanlage repariert worden.
Könnte es sein, dass der kühlflüssigkeitsstand niedrig ist und wenn ja muss das dann an einem leck liegen?
Kann es der kompressor sein (angesichts der 13 grad neio stufe 1)?
Danke im voraus,
reenoraines
27 Antworten
der wagen von meinem vater hatte auch keine hühlleistung mehr, allerdings wurd seine klima nie wirklich kalt.
der trockner und die flüssigkeit wurde gewechselt und nu läufts wieda...
Er hat mal wieder Recht (leonard78), Trockner und Flüssigkeit wechseln hilft wirklich
__________________________________
www.bin-schneller-wie-du.de (defekt)
das hilft, aber man muss auch das risiko in kauf nehmen.
wenn der kompressor schon eine hohe laufleistung hat, zuwenig kühlmittel drin ist, darum nur noch wenig kühlleistung vorhanden ist, kann es sein, wenn man das system neu befüllen lässt, sodass wieder volle leistung da ist, also wieder mehr druck, dann kann es sein, das der komperessor dann in kürzester den geist aufgibt., wegen dem erhöhten druck.
grüsse
Na gut, schnell noch ne Antwort, ich hab bei 100tkm Kühlmittel wechseln lassen, weil selber machen is unschön, bin danach 20tkm gefahren ohne ein Problem. Was jetzt damit is weiß ich net, hab das Auto nich mehr.
Sollte doch dein Kompressor defekt sein ( oder kurz davor),
kann dir bestimmt einer in der Werkstatt sagen hin mußte eh (zum Kühlm. wechsel, oder nich).
__________________________________
www.bin-schneller-wie-du.de (defekt)
Ähnliche Themen
naja, habe es vergessen zu sagen, Klima-Bosch hat gesagt, ca 120- 180tkm, durchschnitt 150tkm. jedoch habe ich vergessen zu fragen, ob sich das auf eine normale manuele oder climatronic bezieht. denn die climatronic ist ja dummerweise ziemlich oft an, sogar wenn es kalt ist öfter mal, wegen scheibendunst. aber ich glaube, wenn mal halt nur mit klima gefahren ist, wenn es wirklich nötig war, das der kompressor dann auch länger hält. denn so eine lebensdauerangabe mit km ist ja bei so geräten immer etwas schwierig, da diese ja nicht immer mitlaufen, wenn das auto läuft. denn wenn man die klima nur 30min im monat nutzt, dann glaube ich das die danna uch 500tkm halten würde. ich wollte es nur sagen, weil der Bosch mann mich auf dieses risiko hingewiesen hat, damit ich später nicht rummerkere. das fand ich auch gut so, das es das gemacht hat.
grüsse
Moin,
hab´ was interessantes über Klimaanlagen gefunden.
Ist zwar von Auto-Bild, aber trotzdem... 😁
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Gruß
also als erstes...
das die klima auf stufe 1 kältere luft rausbläßt als auf stufe 3 oder 4 kommt daher, da die luftmege, die gekühlt wird geringer ist und die ströhmungsgeschwindigkeit nicht so hoch ist, wie z.b. auf stufe 3 der klimaanlage!
das empfinden der haut spielt eine große rolle!
wenn die klimaanlage auf stufe 3 betrieben wird sreift die kühle-luft unsere haut, der effekt, wir empfinden kühlung, wobei die kühlung nicht so groß ist wie auf stufe 1, allerdings ist wie schon erwähnt die ströhmungsgeschwindigkeit auf stufe 1 geringer, so das der luftstrom langsamer an unserer haut vorbeizieht und daher die wahrnehmung geringer ist, obwohl die luft eigentlich kälter ist!
zum betreiben der klimaamlage:
die ersten 5 km würde ich die klima auf stufe 3 oder 4 betreiben, da eine höhere empfindung vorhanden ist, wenn die klima richtig "angelaufen" ist (nach ca 5 km) kann sie in stufe 1 oder 2 zurück geschaltet werden, mit dem effekt einer angenehmen kühlung, von der man auch nicht sofort einen "klimaschnupfen" bekommt, da die schweißpartikel nicht direkt weggeblasen werden, wie sie es durch den luftstrom auf stufe 3 oder 4 evtl. werden...
zusätzlich kommt noch hinzu, dass bei dem wettr momentan (temperauturen über 30°C) die luft von einer viel höheren ausgangstemperautur gekühlt werden muß, daher auch der effekt, das die kühlung auf stufe 3 od. 4 nur ca 4 °C beträgt, die durchflusgeschwindigkeit ist zu hoch! die klimaanlage schafft es nicht die luftmenge in der geringen zeit optimal zu kühlen
das ein klimakompressor angeblich 150000 km hält im schnitt halte ich für sehr weit hergeholt... mein wagen hat inzwischen 215tkm auf der uhr und die klima areitet bestens...
in unserer kundschaft haben wir mehere kunden (taxis) die zwischen 250000 und 750000 km auf der uhr haben und bei denen bis auf ein paar ausnahmen nie ein defekt an der klimaanlage vorlag!
zum schleichenden kältemittelverlust:
die füllung der klimaanlage ist gas (kältemittel R134a) dieses gas versucht sich zu verflüssigen (daher auch der kühleffekt) eine kleine menge dieses gases entweicht sicherlich, jedoch sicherlich keine wie bei autobild angegebenen 20% pro jahr! wären in 5 jahren 100% also alle! mein privat wagen ist 6 jahre und von einem kältemittelverlust ist nichts zu spühren! desweiteren zieh ich mal wieder ein bsp aus der kundschaft heran, ich schätze jetzt mal das jedes 5 auto älter als 5 jahre ist bei dem wir wartungen durchführen, von diesen 5 sind auf 100 vielleicht 2 dabei, die über mangelde kühlleistung klagen!
sicherlich gehen verdampfer schläuche dichtungen und auch der kompressor mal kaputt, jedoch ist in meinen augen die wahrscheinlichkeit genauso hoch, das der tubolader oder der kompressor der motoraufladung kaputt gehen...
eine weitere häufige ursache für klimaschäden sind auch marder! diese kleinen biester nagen ja bekantlich schläuche an, dabei machen sie auch vor klimaschläuchen nicht halt!
wenn du nun wirklich den verdacht hast, das an deiner klimaanlage eatwas nicht stimmt, solltest du mal zu einem boschdienst o.ä. fahren, deine anlage evakuieren lassen, absaugen lassen, mit stickstoff abdrücken lassen, um zu sehen, ob evtl irgendwo ein leck ist, auß dem es zischt, sollte dieses keinen erfolg bringen sollen die deine klima ordnungsgemäß befüllen, allerdings mir einem indikatorzusatz! sollte deine klima an irgendeiner stelle lecken färbt sich diese stelle neon grün ein, dieses neongrün ist unter uv-licht besonders gut erkennbar!
hoffe ohr versteht ws ich mein 😁
Nun das mit der unterschiedlichen luftmenge pro zeiteinheit und der damit verbundenen höheren erforderlichen engerieaufnahme war mir schon klar. Gerade deshalb hatte ich ja die befürchtung, dass die anlage nicht genügend energie annimmt, denn bei 30gard aussen und 50 grad im wagen hat ein luftzug von 26 grad und der eingehenden wärmegewinne durch die sonneneinstrahlung so gut wie überhaupt keinen effekt. bei meinen eltern (allerdings kein e VWs) scheint immer ein sehr kalter luftstrom aus der anlage zu kommen, egal bei welcher gebläsestufe.
Das mit dem boschdienst hört sich allerdings nach einer sehr teuren angelegenheit an, oder? Hast du das mal machen lassen?
Gruß
reenoraines
also bei bosch kostet trockner, montage, füllung und kühlmittel für einen passat BJ90 180€. das ist das ersatzmittel für das fckw, das ist teuerer als das normale, aber dafür müssen keine dichtungen gewechselt werden
Hallo Leute!
Ich hatte bei meiner Climatronic auch mal das Problem, dass die Kühlleistung nachlässt. Das war bei ca. 120.000 Km. Ein paar Tage später war das dann ein Totalschaden, weil der Kompressor sich festgefressen hat........ Es hat sogar echt schön gebrannt :-)
Gruß!
ist das ganze auto abgebrannt?
mach mir doch keine angst. mein passat hat jetzt 202tkm drauf und da ich keine rechnung vom vorgänger habe, wo klima gewartet worden ist, kann ich davon ausgehen, das die klima noch im orginalsten orginal zustand ist.
grüsse
Nee, wäre mir zwar lieber gewesen :-) Aber es hat nur ein bisschen im Motorraum gebrand..... Kompressor neu, Kabelbaum, Zündkabel etc.........
Gruß!
welches klima kühlmittel
Woher weiss ich denn ob meine anlage mit R12 oder dem FCKW freien zeug befüllt ist? Mein Golf III wurede im Januar 1992 ausgeliefert und angeblich wurde erst 1992 umgestellt.
Wenn ich nämlich das R12 drim habe, dann müsst eich umbeuen lassen!!!!
Weiss da jemand bescheid?