Frage zur K-Jetronic
Moin liebe Gemeinde.
Fahrzeugdaten : Audi 100 c3 2,3E Quattro Sport Bj. 93.
Kennt sich jemand mit diesem Auto aus?
Vorallem mit der Jetronic?
Sie muss eingestellt werden, aber wie?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Stefan
18 Antworten
Das ist Blödsinn, man muss sich halt damit beschäftigen wollen.
Oder man muss vernetzt sein, in Werkstätten wird man diese Leute weniger finden.
Im Rhein- Neckar-Raum gibt es eine Werkstatt, die sowas macht. Der Meister schraubt auch selbst. Die Firma war früher ein VW Audi Betrieb.
Zitat:
@audiCTV schrieb am 26. Juli 2025 um 21:30:28 Uhr:
Das ist Blödsinn, man muss sich halt damit beschäftigen wollen.
Oder man muss vernetzt sein, in Werkstätten wird man diese Leute weniger finden.
Es gibt aber auch genug Leute die sich nicht damit beschäftigen wollen weil sie von Technik keine Ahnung haben oder einfach kein Talent besitzen. Machbar ist das natürlich schon. Wenn man sich damit beschäftigt und an den Leitfaden hält dann bekommt man das definitiv hin. Hatte ich ja bei meinem MC schließlich auch geschafft. Der war direkt nach der Reparaturen immer direkt angesprungen und ist auch direkt rund gelaufen, Außerdem hatte er danach auch eine sehr gute Laufkultur und hatte auch gefühlt die Leistung gehabt die auch im Schein steht. Vorher war es das genaue Gegenteil.
Von den aktuellen Werkstätten brauchen wir garnicht erst anzufangen. Hier im Umkreis keine ich keinen der das wirklich beherrscht oder besser gesagt beherrschen will. Da kann man ja keine geführte Fehlersuche mit dem Diagnosetester machen.
Eins vorweg. Das soll jetzt nicht abwertend wirken. Anders geht das bei der ganzen Elektronik heute garnicht mehr. Wenn ich bei unserem Passat mal unter die obere Abdeckung schaue mache ich die freiwillig ganz schnell wieder drauf. Ist schon Wahnsinn was da mittlerweile alles an Sensoren, Kabel und Schläuchen verbaut ist und doch relativ problemlos und sparsam läuft.
Aber das ist ein anderes Thema und hat hiermit nichts zu tun.