Frage zur Intervallservice-Anzeige
Hallo,
mein Passat CC Bj. 06.2008 1.8 Tsi zeigte mir gestern, dass ich zum Intervallservice in 20 Tagen oder nach 6800km machen soll.
Mein Wagen hat jetzt etwas über 39000km drauf und der letzte Ölwechsel wurde 02.2009 bei 20000km gemacht und die Bremsflüssigkeit wurde am 05.2008 bei 31000km gewechselt als ich das Auto gekauft habe. Der Luftfilter muss auch nicht gewechselt werden, weil ich einen von K&N habe.
War auch vor 3 Monaten beim Freundlichen und die meinten, dass ich dieses Jahr nur den Pollenfilter wechseln müsste und der nächste Ölwechsel erst bei 50000km erfolgen soll.
Den Pollenfilter kann ich ja auch selber wechseln, dafür brauch ich nicht extra zum Freundlichen fahren.
Habe ja vor einem Jahr schon die Intervallanzeige zurückgesetzt, weil ich nach dem Kauf des Autos nach 2 Monaten auch vom Mfa erinnert wurde ein Intervallservice zu machen.
Soll ich jetzt den Service machen oder kann ich ruhig wieder die Service Anzeige zurücksetzen und anfang nächstes Jahres den Longlife Service machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Nur im Buch steht alle 30000km oder max. 2 Jahre muss der Intervallservice durchgezogen werden.
Das steht sicher so nicht Bordbuch.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Wenn der Intervallservice nur der Ölwechsel, Bremsen und Reifen ist, kann ich das auch in einer freien Werkstatt machen lassen.Nur den LL Service würde ich dann beim Freundlichen machen lassen.
Der Service-Intervall ist ja auch Longlife, inclusive Mobilitätsgarantie. Warum in Gottes Nammen den Service Intervall in der freien Werke u. Service Inspektion beim 🙂 ? So weltbewegend sind die Tätigkeiten auch nicht. Das Rückstellen der Serviceanzeige bei LL- Codierung geht nur über den VW Tester bzw. VCDS, kann also nicht jede freie Werkstatt.
Einen Service in freier Werke u. Kulanz ist dahin. Entscheiden muss das schon selbst.
Ich persönlich mache den Service (Inspektion) selbst, alle 12 Monate mit ca. 20.000 km u. LL 3 ÖL nach VW 50400 / 50700. Die Serviceanzeige interessiert mich nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Habe ja vor einem Jahr schon die Intervallanzeige zurückgesetzt, weil ich nach dem Kauf des Autos nach 2 Monaten auch vom Mfa erinnert wurde ein Intervallservice zu machen.
Wenn Du die Intervallanzeige manuell zurücksetzt, steht sie nicht mehr auf flexiblem (beim Diesel also rußeintragsabhängigem) Intervall (fest 2 Jahre / max. 30tkm, aber km sind flexibel - je nachdem, was zuerst eintritt), sondern wird auf festes Intervall 365 Tage und 15tkm gesetzt. Daher kommt die Warnung nun genau 345 Tage nach dem manuellen Rücksetzen.
Das manuelle Rücksetzen war aber Unsinn, Du hättest damals zum Händler gehen sollen und den fragen, wieso nach 2 Monaten schon eine Warnung kommt. So hast Du nur Deine Garantie gefährdet.
Ok, kann aber nicht gehen wenn nach einem halben Jahr wieder ein Ölwechsel ansteht!?
Deshalb habe ich sie zurückgestellt.