Frage zur Garantie
Hallo
Forum
ich hab vor 8 Wochen meinen A4 8K BJ 2010 vom Audi Autohaus gekriegt.
Mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Vor 2 Wochen wollt ich die Standheizung testen (anderer Thread), - nix.
Also Werkstatt Termin gemacht. Allerdings wollten die bei Audi dann rummachen wegen Kostenübernahme und auch wer den Leihwagen für den einen Tag zahlt.
Heute hab ich entdeckt, dass eine LED am Rücklicht nicht geht. (Werden die einzeln getauscht oder muss da das ganze Licht gewechselt werden?)
Nun zur eigentlichen Frage:
Nach vielen Seiten lesen und nutzen der SuFu:
Ist es nicht so, dass im ersten halben Jahr nach dem Gebrauchtwagenkauf sämtliche Mängel die man entdeckt, komplett auf Kosten des Händlers gehen und erst nach 6 Monaten die Beweisumkehr eintritt?
Nicht dass die noch Kohle sehen wollen für die beiden Mängel....
Gruß Andi
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Halloich dachte die sachmängelhaftung in den ersten 6 monaten
gäbe es immer, unabhängig von einer garantie.Dejan: hat der austausch was gekostet?
Gruss Andi
Ja, die gibt's immer, nur für einen Händler ist es IMMER günstiger dem Kunden ein Reparaturversicherung unter dem Namen "Garantie" unterzujubeln. Das ist halt der Trick.
Ok. Dann kann ich mich also nach beseitigung der mängel
auf die sachmängelhaftung berufen für den fall dass die mir mit garantie ankommen?
Gruss Andi
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Ok. Dann kann ich mich also nach beseitigung der mängel
auf die sachmängelhaftung berufen für den fall dass die mir mit garantie ankommen?Gruss Andi
Du kannst es versuchen. Der Händler wird sich garantiert mit Händen und Füßen gegen wehren, denn im Gegensatz zur Reparaturversicherung muss er für die Reparatur aus eigener Tasche aufkommen.
Na das klingt ja aber nicht besonders zuversichtlich.
Aber da der laden ein reiner vw/audi händler ist wird das
evtl von audi direkt übernommen.
Könnt ich mir zumindest vorstellen
Gruss Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Na das klingt ja aber nicht besonders zuversichtlich.
Aber da der laden ein reiner vw/audi händler ist wird das
evtl von audi direkt übernommen.
Könnt ich mir zumindest vorstellenGruss Andi
Mach Dir nicht so viel hofnung ,der Händler von mir war auch Audi vertragspartner.Es wird so hinauslaufen das Du dein Garantie in aanspruch nehmen mußt.
Also Okis - deine Sturheit in allen Ehren...
Tower1975: bleib Du selbst stur - Du bist im Recht und mußt keinen Cent zahlen. Schau dem Händler tief in die Augen: ihm klar machen, da Du die rechtliche Situation kennst, Dir egal ist, wie das abgewickelt wird, aber auch klar machen, daß Du weißt, daß das für dich kostenlos ist.
Der Fall ist für einen Anwalt ein gefundenes Fressen.
Es ist die erfahrung was ich gemacht habe ,hat mit sturheit nichts zu tun.
Wunsche ihm natürlich das die kosten der Händler ubernimt.
Aber es ist schwierig ,glaub mir die Händler sichern sich heut zu tage in jeder lage ab.
Hallo leute
hab ihn vorhin hingebracht. Als.die sekretärin gefragt hat
"zahlen sie bar oder mit karte", konnt ich mir nicht verkneifen zu sagen
"gar nicht" :-)
Hab ihr dann erklärt dass ich das gute stück erst knapp 8 wochen hab.
Da hat sie dann kulanz/gewährleistung in ihren unterlagen vermerkt.
Gruss Andi
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Aber es ist schwierig ,glaub mir die Händler sichern sich heut zu tage in jeder lage ab.
Und das glaub mir: Händler können sich nicht gegen geltendes Recht absichern.
Aber was sie gut können, mit der Unwissenheit und Verschüchterung der Kunden spielen und letztlich abzocken.
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Hallo leutehab ihn vorhin hingebracht. Als.die sekretärin gefragt hat
"zahlen sie bar oder mit karte", konnt ich mir nicht verkneifen zu sagen
"gar nicht" :-)
Hab ihr dann erklärt dass ich das gute stück erst knapp 8 wochen hab.
Da hat sie dann kulanz/gewährleistung in ihren unterlagen vermerkt.Gruss Andi
Gute pariert, so muß es sein 😁.
Ich melde mich morgen abend wenn ich ihn abgeholt hab.
Dann schreib ich auch im anderen thread was die standheizung
hatte.
Gruss Andi
Moin moin
die ham es wirklich versucht!!
Grad hatte ich nen anruf vom AH. Leds der rückleuchten würden nicht unter
garantie/kulanz fallen.
Der wollte echt mit mir diskutieren. Hab dann das wort sachmängelhaftung erwähnt
und dann gings.
Irgendwie dreist. Einglück gibt es dieses klasse forum!
Gruss Andi
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Moin moindie ham es wirklich versucht!!
Grad hatte ich nen anruf vom AH. Leds der rückleuchten würden nicht unter
garantie/kulanz fallen.
Der wollte echt mit mir diskutieren. Hab dann das wort sachmängelhaftung erwähnt
und dann gings.
Irgendwie dreist. Einglück gibt es dieses klasse forum!Gruss Andi
Pass mal auf, die werden dich bei der Abholung nochmal fragen "zahlen sie bar oder mit karte".
Als ob nichts gewesen wäre. 😁
Bei der abholung werd ich auf jeden fall den ersatzschlüssel
mitnehmen.
Nur für den fall... :-)
Gruss Andi
PS: Oder ich zahl mit meiner advocard
Zitat:
Original geschrieben von Tower1975
Moin moindie ham es wirklich versucht!!
Grad hatte ich nen anruf vom AH. Leds der rückleuchten würden nicht unter
garantie/kulanz fallen.
Der wollte echt mit mir diskutieren. Hab dann das wort sachmängelhaftung erwähnt
und dann gings.
Irgendwie dreist. Einglück gibt es dieses klasse forum!Gruss Andi
Sehr schön 🙂.
Wie gesagt - Unwissenheit und Verschüchterung der Kunden wird gnadenlos ausgenutzt.