Frage zur Finanzierung ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe ich nachgedacht über einen möglichen Golf V - Kauf. Die Finanzierung mit einer Schlussrate ist an sich keine schlechte Idee, weil man die Schlussrate nicht bezahlen muss. Man kann sich entscheiden, was man machen will, ob man weiter finanziert, oder die Schlussrate komplett zahlt oder ob man das Auto dem Händler zurückgibt. Nach 3-4 Jahren Ratenzahlung ist das Auto etwa soviel Wert, wie die Schlussrate hoch ist. Der Clou dabei ist, dass ich während der 3-4jährigen Finanzierung nebenbei für die Schlussrate spare. Falls ich die Schlussrate nicht bezahlen möchte und das Auto zurückgeben würde, hätte ich die angesparte Schlussrate für die Anzahlung eines neuen Autos.

Ich hoffe, ich habe nichts übersehen und vergessen. Was meint ihr dazu?

16 Antworten

Es gibt Leute, die haben das Geld - finanzieren aber trotzdem! Immer eine Frage der Berechnung bzw. was man parallel mit dem Bargeld noch anstellen kann.

@ Daniell: Nee, Du hast nichts vergessen oder übersehen. Stimmt schon so.

Vor allem ist Dir die Schlussrate immer zugesichert, der Wagen also nie weniger wert als die Schlussrate, sofern in einem angemessenen Zustand! Je nach km-Leistung kommt sogar noch ein bisschen was hinzu. Da gibt es bestimmte km-Pauschalen, wie auch schon erwähnt!

Viele stören sich halt an den Zinsen. Hier würde ich Hausbank und VW Bank einfach mal vergleichen und gut. Vor allem kannst Du bei der Hausbank meistens Sondertilgungen vereinbaren, was bei VW eben nicht wirklich geht.

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen