Frage zur Fiesta-Produktion
Hallo
Der Fiesta wird ja bekanntlich in Köln gefertigt.
Aber wie läuft so eine Produktion eigentlich ab?
Werden die einzelnen Fiesta-Varianten hintereinander gefertigt, z.B. eine Woche Trend, dann Titanium, Vignale, usw., oder ist das eine parallele Produktion?
Ich hoffe ihr empfindet die Frage für nicht zu blöd. Aber nachdem ich einen Fiesta bestellt habe, kommen schon mal solche Gedanken. Man muss ja die Zeit bis zur Auslieferung überbrücken.
Beste Antwort im Thema
Hallo und Glückwunsch zur Bestellung.
Habe bereits 2 mal eine Werksführung bei Ford Köln gemacht. Kann ich dir auch nur empfehlen. Es werden alle Ausstattungslinien direkt auf einem Band und hintereinander gebaut. Da steht dann z. B. ein fast nackter Trend direkt hinter einem Vignale und auch 3 / 5 Türer werden direkt hintereinander gebaut.
Anbei mal ein Link (das war zwar noch der Vorgänger) aber so läuft es noch immer ab.
https://www.youtube.com/watch?v=ycEklO-WyYI
Was hast du für einen bestellt? Bei Fragen melde dich gerne. Ich warte akutell auf meinen dritten Fiesta. Kann also sicher die ein oder andere Frage beantworten.
62 Antworten
Ja, wegen einem Tag Streik wird sich dein Auto bestimmt um 4 Wochen verzögern 😁
OK, es können noch weitere Tage dazu kommen, aber das steht noch in den Sternen und man wird vielleicht nach dem Wochenende mehr wissen wenn wieder verhandelt wurde.
Welchen hast du denn bestellt. Also welche Ausstattung etc
Ähnliche Themen
Den Fiesta Trend 1.1l mit 85PS. Zusatzausstattung Cool&Sound Paket 2 und das Winterpaket und Ganzjahresreifen. Farbe Frost Weiß.
Ich war heute beim Händler und habe mal nachgefragt ob es nach jetzt knapp 3 Wochen schon ein eventuelles Produktionsdatum für meinen Fiesta St-line gibt . Ziemlich überraschend wird er schon am Dienstag montiert und soll am 3.März beim Händler stehen o.o
Ich hoffe der Frühling gibt jetzt Gas 😁
Zitat:
@Gigafree schrieb am 13. Februar 2018 um 20:27:23 Uhr:
Wie kann das denn so schnell gehen ? Was stand denn als Liefertermin bei deiner Bestellung ?
Also n direkter Liefertermin steht da nicht mein ich. Nur irgendwie Zahlung im März oder zum anderern Zeitpunkt wenn das Auto kommt .
Vielleicht ein umkonfiguriertes Auto keine Ahnung . Hätte auch gedacht wegen Streik etc. wird das noch länger dauern. Aber insgesamt 6 Wochen ist schon echt wenig.
Ja aber ein unverbindlicher Liefertermin müsste auf dem Zettel stehen wo oben Auftragsbestätigung steht . Zumindest ist das bei mir so . Bestellt am 13.01.18 und der unverbindliche Liefertermin 20.04.18 ich habe einen Vignale 140ps und quasi Vollaustatung außer Anhängerkupplung.
Ich habe keine Auftragsbestätigung bekommen, nur eine Verbindliche Bestellung mit Nummer. Bei Lieferdaten steht nichts, habe nur das Mündliche vom Verkäufer, dass der Wagen in der 10 KW kommt, bei Glück früher.
Kommt die Auftragsbestätigung direkt von Ford?
Da einen Liefertag einzutragen halte ich für unseriös.
Versteift euch da mal nicht drauf, es kann sich immer um ein paar Tage nach vorne oder hinten verschieben.
@Norbert-TDCi mir ging es jetzt um die Auftragsbestätigung, da ich keine habe, nur die verbindliche Bestellung.
Also in meinen Vertragsunterlagen steht das die Zahlung am 10.03 erfolgen soll es sei denn die Lieferung verzögert sich. Ein wirkliches Lieferdatum finde ich aber nirgends.
Laut Händler wird der Wagen am Dienstag den 20.02 gebaut (Fahrgestell Nr. etc war auch schon eingetragen) und eine Woche später zum Händler ausgeliefert werden . Die Autos kommen wohl immer Samstags das wäre dann der 03.03.
Bestellt am 23.01
Das scheint je nach Händler wohl auch unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Ich hatte beim Kauf so einen verbindlichen, nummerierten Kaufvertrag, oder Kaufantrag, mit einem eingetragenen, unverbindlichen Datum unterschrieben (also nur von mir).
4 Tage später kam von diesem Händler per Post eine unterschriebene Auftragsbestätigung, welche ebenso nochmals eine Kopie von diesem Kaufantrag enthielt.
@Ulf2013
Ist deine verbindliche Bestellung eigentlich auch vom Händler irgendwo unterschrieben?
Wenn ja, sollte das ja auch genügen, Infos zum Auto bekommt man ja eh nur über den Händler...
Wenn ich das so richtig in Erinnerung habe, kann man bei einem unverbindl. Liefertermin wohl nach 6-8 Wochen einen Liefertermin fordern, welcher aber noch mehrmals verlängert werden kann, wobei dem Käufer wohl max. 4 Monate (nach der unverb. Lieferangabe) zumutbar sind.
Ich frag mich da gerade, wie das dann geregelt würde, ohne irgendeine Lieferangabe 😕
Ulkig, dass bei Euch ein Zahlungsziel steht, das war bei mir wiederum leer. 😁
Von Ford kam erst nach der Auslieferung eine Umfrageeinladung
und etwas später, ein im ersten Jahr reduziertes, kündbares Zwangs Dauer Abo 😠😠
letzteres hätte ich auch gerne mal bewerten wollen 😛
Zitat:
@Dougless schrieb am 15. Februar 2018 um 22:03:55 Uhr:
@Ulf2013
Ist deine verbindliche Bestellung eigentlich auch vom Händler irgendwo unterschrieben?
Wenn ja, sollte das ja auch genügen, Infos zum Auto bekommt man ja eh nur über den Händler...
Nein. Es gab von jedem ausgedrucktem Katalog vom Verkäufer zwei Exemplare. Was der Händler behalten hat, habe ich nur unterschrieben, der Verkäufer selbst hat nichts unterschrieben.
Bei allem Ausgedrucktem, gab es keine Option/Platz für eine Unterschrift für den Verkäufer, nur für den Käufer.