Frage zur Fahrwerkseintragung

BMW 3er E36

Hi Jungs,

habe eine E36 Limo bj. 01/92 und habe im Moment nur Tieferlegungsfedern verbaut.
Möchte aber jetzt ein Komplettfahrwerk haben, aber kein Gewindefahrwerk.

Das Problem ist...habe mich mal bei ebay usw. umgeschaut, sind zwar paar gute Fahrwerke dabei, aber überall steht zulässig für bj. ab 04/92 oder 06/92, meine Frage ist nun, wie es mit der Eintragung ausschaut? Macht der Tüv da Probleme?

Habe gestern beim Tüv angerufen, aber die konnten mir keine genaue Auskunft geben, sie meinten nur, dass ich mal mit dem Gutachten vorbei kommen soll, die schauen sich das an, ob die anderen Daten wie Achsgewicht usw. mit dem Fahrzeug übereinstimmen, dann können die mir erst sagen, ob die es eintragen werden, aber das bringt mir ja nix...wie soll ich denn ein Gutachten her bekommen und dann nachfragen?

Oder vielleicht kennt ihr Anbieter guter Fahrwerke und könnt mir ein paar links schicken, ich möchte ein normales Fahrwerk mit ca. 60/20 Tieferlegung.

Ich danke euch im Voraus.

20 Antworten

Bei einigen Herstellern findet man Gutachten auf der Homepage.

Ja schon, aber diese Hersteller wie z. B. H&R bieten nix in ebay an !

Dann kauf dein Fahrwerk halt wo anders. 😉

Aber für den Preis wo ich wo anders ein normales Fahrwerk einkaufe, krieg ich bei ebay ein Gewindefahrwerk.

@ patnic03:

10/91 und 6/92 wurde die Vorderachse verändert, die Fahrwerke passen also rein mechanisch nicht.
Es ist allerdings möglich, auch die älteren Modelle auf die Variante ab 6/92 umzubauen, wenn Du sowieso schon ein Fahrwerk kaufst, benötigst Du nur noch ein paar Kleinteile, in jedem Falle würde ich das aber vorher mit dem TÜV abklären. Von so einem Billig-Fahrwerk würde ich Dir übrigens abraten, da wirst Du nicht lange Freude dran haben.

Hier gibt es eine ausführliche Beschreibung der Fahrwerksänderungen und Umbaumöglichkeiten.

@daniel.krueger,

bei mir muss ich nix ändern, weil lt. Fahrwerkskunde ich nix zu ändern brauche, siehe unten !!!
4-Zylinder Produziert von 10/91 bis 6/92 NEIN NEIN

Zitat:

Habe gestern beim Tüv angerufen, aber die konnten mir keine genaue Auskunft geben, sie meinten nur, dass ich mal mit dem Gutachten vorbei kommen soll, die schauen sich das an, ob die anderen Daten wie Achsgewicht usw. mit dem Fahrzeug übereinstimmen, dann können die mir erst sagen, ob die es eintragen werden, aber das bringt mir ja nix...wie soll ich denn ein Gutachten her bekommen und dann nachfragen?

@ patnic03:

Auch beim Vierzylinder wurden 6/92 die Dämpfer und ein paar unwesentliche Kleinteile verändert, das ist aber minimal.

@Daniel.krueger,

les doch bitte mal bei der Fahrwerkskunde nach, da steht, dass ich bei genau meinem bj. 01/92 nix machen muss, da steht die BMW´s die zwischen 10/91 und 6/92 gebaut worden sind, bei denen muss nix geändert werden.

@ patnic03:

Und im ETK steht etwas anderes!

Und was soll ich nun glauben? Weil die von BMW-Syndikat kennen sich ja aus !

Im Zweifelsfalle kannst Du wohl eher auf den ETK vertrauen. Die Änderungen sind beim Vierzylinder (im Gegensatz zum Sechszylinder) minimal, aber es wurde auch dort etwas geändert. Kannst ja man bei bmwfans.info die Teilelisten vergleichen.

Die Kolbenstange wurde bei den vorderen Dämpfern geändert, egal ob 4 oder 6 Zylinder.
Und zum Thema: Im Syndiakt kennen Sie sich aus. Sorry dass ich da nicht voll dahinter stehe, bin da auch angemeldet, aber in den Fachforen findet man nicht annähernd das Fachwissen was einem hier von bestimmten Leuten geboten wird.
Syndikat is schön anzuschauen, mehr aber ned. Wenn ich Infos brauch geh ich hier her.

@daniel.krueger,

was muss ich dann genau ändern um mir ein Fahrwerk einzubauen?

Stoßdämpfer

Anbauteile Tafel 1

Anbauteile Tafel 2

Auf diesen 3 Bildtafeln sind anhand der Datumsangaben alle geänderten Teile zu erkennen. Für eine Klärung beim TÜV würde ich mir diese Bildtafeln einmal für Fahrzeuge vor 6/92 und einmal für Fahrzeugen nach 6/92 ausdrucken und mitnehmen.
Wie bereits gesagt ist es außer dem Dämpfer an sich nur etwas Kleinkram.

Deine Antwort