Frage zur Emblem Rückfahrkamera

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,

ich bräuchtes mal hilfe.

Ich habe einen Golf 6 Bj 2009 3Türer.

ich habe mir eine Emblem Rüchfahrkamera eingebaut mit Orginalen Kabelstrang.
Leider Ist ein Fremd Radio mit einem AV Anschluss verbaut, also musste ich das AV Kabel mit der Radio etwas anpassen.

Wenn ich die Zündung einstschalte ist das Bild gut,
wenn ich den motor strarte habe ich leichte rollende horizontale streifen auf den Monitor,
die beim gas geben etwas stärker werden.

ich habe mit dem Multimeter Masse gesucht und habe an der Kamera einen dreipoligen kleinen Stecker neben den Av Stecker der Kamera gefunden. Bild 2

Braun, Schwarz und Rot.

bei Braun und Schwarz messe ich durschgang zu Karosserie (Es Piept sauber)
Wen ich nun braun mit einem Zusatzkabel zur Karosserie verbinde wird das bild gut,aber nach einigen sekunden fährt die kamera ein und beim erneut einlegen es Rückwärstgangs auch nocht mehr raus.

Schwarz habe ich noch nicht ausprobiert da ich da bei geöffnerter Kamera einen Wiederstand messe.

Laut suche in WEb müsser das braune Kabel mit nummer 2 auf Bild 2 auch eine Masse sein ,lieg ich da richtig.
Und kann ich diese nutzen?

Ich hoffe es ist nur ein ein Masse Problem.

dank an alle helfer

Bild1
Bild2
23 Antworten

Wird die Kamera über Rückfahrlicht ausgefahren? Wenn ja dann brauchst ein canbus Filter

hi
am den kabelstrang war ein schwarze kabel was ans rückfahrlichts muste

Wie ich vermutet habe… du brauchst ein Filter mit 8-10 Sekunden Abfallverzögerung.Ich suche es und schicke ich dir.

Rot ist Zündplus, schwarz ist Minus und Blau ist Rückfahrlicht.

https://a.aliexpress.com/_mPT8AtI

Dementsprechend muss bisschen angepasst werden.

Oder diese hier,
https://a.aliexpress.com/_mMK6ESu

soetwas war bein radio.
habe den gelben mit rückfahrsignal von der emblem kamera verbunden
Schwarz mit Maase
rot mit Rückfahrlicht

20220216-120417
Ähnliche Themen

Ja genau, und trotzdem hast Probleme?

kann es sein das der dauerplus vom radio auch über PWM läuft.
dan müsste der Filter hinters Radio.

ich denke bei einer Emblemkamera wird von rücklicht nur das ein und ausfahren gesteuert.

weil die kamera echt schnell bild hat nur so ne Idee.

Zeig doch bitte mal den Anschlussplan welcher bei deiner Kamera dabei war. Benzin- oder Dieselmotor?
Was hast Du Radioseitig angepasst? Hast Du die Masseversorgung in der Heckklappe in der Heckklappe mit dem Blech verbunden oder mit der Masse im Kabelstrang vom Auto?

gut Luft ;-)

Beziner

War leider keiner bei.

Nur rose Kabel (Dauerplus am Dauerplus von Radio angeschlossen ) und Av Kabel diese gehen nach vorn.

Ein dünes schwarzes Kabel als Signalgeber (Rückleuchte plus)

Violet und Braun für den Kofferraumöffer ,musse ich selber in den dafür mitgelieferten Stecker stecken.
Offner geht.

Der Rest war alles mit Stecker
Grosser 4 polige
Kleiner 3 polige
Und AV für an die Kamera

Dies Kabel waren lose

20220212

Zieht so aus

Komplett-set-rueckfahrkamera-fuer-vw-golf-6-cabrio

Was hast Du als Masse benutzt - das Blech in der Heckklappe?
Verwende mal bitte probehalber als Massepunkt das braune Kabel an dem dreipoligen Stecker vom Fahrzeugkabelbaum. Also als Masse für das Filter und als Masse für die Kamera. Das Filter zwischen Rückfahrleuchte und dem Signaleingang der Kamera.

Ich würde die Kamera vorne nicht am Dauerplus vom Radio mit anklemmen sondern an einem Zündungsplus, ersatzweise am Zigarettenanzünder. Sonst könnte es sein das die Kamera die Batterie leer zieht.

Das Autoradio bekommt sein Dauerplus direkt von der Batterie - dort ist kein PWM-Signal drauf, auch nicht auf dem Zigarettenanzünder.

Ja das mit der Masse am 3ploigen habe ich auch testet aber dan klappt die Kamera nach kurzer zeit ein.
Und klappt auch micht mehr aus bei erneuten einlegen des Rückwärtsgangs.

Mit dem Dauerplus muss so anders klappt die Kamera nicht ein wenn man im Rückwärtsgang den Schlüssel zieht.

Diesen Stecker und dan den braunen

20220217

ich habe wohl den braunen mit dem Schwarzen linke getestet.

Nicht den braun mit schwarz in der mitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen