Frage zur einfachen Klimaanlage

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab mal eine Frage zur einfachen Klimaanlage:
Ist das eine Art Halbautomatik in Kombination mit aktivierte Klimaanlage: schaltet er also den Klimakompressor automatisch an- und aus, wenn die Innenraumtemparatur höher oder niedriger als die eingestellte Temparatur ist (zzgl. Hysterese)? Oder sind die Zahlen für die Katz, weil eine Drehung des Reglers nur das mechanische Mischungsverhältnis zwischen Motorwärme und gekühlter Luft fixiert?

Ich frag halt, weil ich zwar keine Zweizonenklimaautomatik brauche, aber mir vor allem im Sommer das ständige Ein- und Ausschaltenmüssen der Klimaanlage, um die Temparatur nicht zu hoch oder zu niedrig werden zu lassen, schon etwas auf den Sack geht. Ich will aber auch nicht die Klimaanlage permanent laufen lassen und die klimagekühlte Luft wieder durch die Motorwärme auf erträgliche Werte erwärmen lassen.

Beste Antwort im Thema

Du schaltest die Klimaanlage ein, stellst die gewünschte Temperatur ein und fertig. Den Rest macht die Anlage selber. Wenn's draußen sehr warm ist schafft der Lüfter auf der niedrigsten Stufe es natürlich nicht das Auto auf zB 22 Grad zu kühlen, dann muß man den Lüfter ne Runde schneller drehen lassen.

Vorteil der "einfachen" Anlage, sie ist einfach zu bedienen! Übrigens hatte ich im letzten auch die Climatronic -> habe da ständig an den Knöpfen gespielt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Aha danke. Aber diese Umschaltung bei schlechter Luft auf Umluft, geschieht nur, wenn man den Umluft-Automtikmodus aktiv hat. Richtig?

Ja 

Deine Antwort
Ähnliche Themen