Frage zur Domstrebe???
Hallo wollt mal wissen ob ne Domstrebe vom Kadett 2L16V auch in mein Astra 2L16V passt...
müsste ja eigentlich oder nicht...
Mfg
101 Antworten
ich hatte in meinem ersten astra eine aus alu... nie probleme gehabt... jetzt musste ich mir eine neue kaufen (weil 16v) und die ist aus stahl... bisher auch keine probleme...
@sid: sicher dass die richtig festgeschraubt war? wieviel km war die drin? klar alu kennen wir alle aber dass sich da ratz fatz langlöcher reinballern ist nicht normal...
das schafft se ja nur durch Bewegung und wenn man die richtig fest zuknallt dann dürfte die sich ja auch nicht bewegen. klingt schon komisch.
Sicher war die richtig festgeschraubt. Er hat sie aber auch schon etwas länger drin. Über 1 1/2 Jahre bestimmt.
da stimmt was nicht... irgendwas muss da spiel gehabt haben...
ich hatte meine alustrebe 2 jahre drin, die sah anschließend um die löcher aus wie am ersten tag...
Ähnliche Themen
vielleicht waren diese Löcher einfach zu groß dimensioniert und die Mutter hatte zu wenig auflagefläche 😕
wer weiß...
kann natürlich sein... dort wirken ja rohe kräfte an der strebe...
Wenn Ihr`ne Domstrebe braucht?
Ebay😁omstrebe Astra F
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
Ebay:Wiechers Astra F
http://search-desc.ebay.de/.../search.dll?...
Ich habe eine gerade drauf ( wie Ihr ja auf den "Bilder von Irmi" sehen könnt ) und habe keine Probleme damit!
Obwohl ich ein Rotkäppchen drauf habe passte die Domstrebe auch mit dem SFI Kasten!
Und es macht sich wirklich bemerkbar!
Das Fahrzeug ist in den Kurven stabiler zu fahren!
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
vielleicht waren diese Löcher einfach zu groß dimensioniert und die Mutter hatte zu wenig auflagefläche 😕
wer weiß...
Der Lochdurchmesser waren mit Sicherheit zu gross!
Das die Löcher ausschlagen habe ich noch nie erlebt!
MfG
Peter
Habe gerade noch was gefunden über die Domstrebe!
Hier:
http://www.motor-talk.de/t568345/f233/s/thread.html
MfG
Peter
Naja, fest zuballern is das eine, aber nach ganz fest kommt immer ganz locker...
Ob ich die mit nem Drehmomentschlüssel anzieh? Wenn ja, wieviel Drehmoment?
Und, wenn die Löcher zu groß sein sollten, was kann ich dann machen, damit mir nich das selbe passiert?
Du wirst bei ner neuen Domstrebe bestimmt nicht schon Langlöcher haben!
Ich tippe das der Kumpel die Muttern zur Befestigung der Domstrebe, nicht richtig angezogen hat!
Drehmoment? Hmmm?
Ich habe meine Domstrebe mit ner grossen Knarre angeknallt!
Musste halt mit Gefühl festziehen!
Aber Vorsicht: Ne 1/4 Umdrehung mehr wie Fest ist Ab!😉
MfG
Peter
Ich weiß, aber ich mein ja, was ich tun kann, damit mir das nich passiert und aus solchen o solche 0 Löcher werden 😉
Außer fest anziehn...
Mehr als fest anknallen kannste nit!
Wie schon geschrieben, habe das noch nie erlebt das da hinterher Langlöcher sind!
Anknallen und Ruhe is!😉
MfG
Peter
Alles klar, ich hoff mal, daß sie heut endlich da is, damit ich heut Nacht was zu tun hab, wenn de Gutste mal wieder pennt 😉
wenn du nicht die unterlegscheiben vergisst dürfte das fest sein... ich hab die "fest" gezogen und damit hat sich das... du merkst doch wenn die fest ist... da musste doch nicht nochmal ne ecke nachlegen