Frage zur Beleuchtung

Audi 80 B3/89

Hi !
Habe in meinem 99er Cabrio KEINE Xenon-Scheinwerfer und ärgere mich schon ewig über die schlechte Beleuchtung des Autos.

Kann mir jemand einen Tip geben was wirklich was bringt ?
Habe in der suchfunktion schon gesucht aber vor allem was von 100Watt-Birnen gelesen die - das ist mir klar - nicht erlaubt sind.
Deswegen und weil dadurch auch schon technische Defekte aufgetreten sind, fallen die weg.

Bei irgendwelchen Philips-Birnen mit 30 oder 50 Prozent mehr Licht bin ich persönlich skeptisch, denn 55W bleibt 55W.

Dann habe ich noch diesen text gefunden :

statt Xenon oder stärkeren Lampen ist die Idee mit den Kabeln die Beste. Und zwar kauft ihr ein zwei Hochleistungs KFZ-Relais (Kosten bei Conrad Electronic ca. 6Euro pro Stück) und steurt mit den dem Kabel was zum Abblendlicht geht das Relais an. Mit dem Relais schaltet ihr ein Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 oder evt sogar 4 qcm. Damit senkt ihr den Widerstand der Leitung erheblich, so dass die Lampen ihre volle Leistung überhaupt erreichen können. Die originalen Kabel haben nur einen Querschnitt von maximal 1,5 qcm.
Der Tüv dürfte nichts dagegen haben, da ihr weder die Birnen getauscht noch am Scheinwerfer gesägt habt.

Was haltet ihr davon ??

Geht mir vor allem um das Licht beim CABRIO !

Noch eine Frage zu den Nebelscheinwerfern. Was sind da für Birnen drin ? Sicherlich keine 55W-Dinger, oder ?
Könnte man da andere einsetzen und die Teile bei Bedarf zuschalten ?

Danke und gruß
browi

108 Antworten

Zitat:

Scheiß verchromtes Plastik, verkratzt sofort !!!

Uii, da hab ich ja wohl mal Glück gehabt. Hab auch eines meiner besten Tücher genommen, was ich für sowas habe. Eines meiner heiligen Laserdrucker-Reingungstücher.

Dafür ist es jetzt für die nächsten 12 Jahre ja wieder schön sauber.

Ja, vielleicht Glück gehabt. Es gab ja auch mal Reflektoren aus Blech, das waren die, die so gerne unter dem Chrom rosteten.
Am besten läßt man da die Finger von weg.
Lasertücher - nicht schlecht, aber ich vermute mal, Du wischt beim Drucker damit härtere Teile ab als Reflektoren.

Bei den Amis gab es (oder gibt es noch?) übrigens was ganz hundsgemeines: "Sealed Beams".

Das sind komplett verklebte Schweinwerfer. Ist die Birne kaputt, mußt Du das ganze Ding wegschmeißen!

Lögenhaft to vertelln, aber wahr.

Zitat:

Dafür ist es jetzt für die nächsten 12 Jahre ja wieder schön sauber.

Dann sprechen wir uns wieder. Wahrscheinlich ist von dem Auto dann auch nichts anderes mehr übrig! 😁

Da will ich mal ne ganz banale Frage einwerfen:
Wie sieht's denn mit Zusatzfernscheinwerfern wie sie u.a. D&W verkauft aus? Sind die überhaupt erlaubt?

MfG,
Stefan

Die einzigsten Zusatzscheinwerfer, die man meiner Meinung nach auch immer zusätzlich zu den normalen Scheinwerfern anhaben darf, sind Tagesfahrleuchten. Aber ob die Nachts auch was bringen???

Ähnliche Themen

Ja, doch, zusätzliche Fernlicht-Scheinwerfer bringen grundsätzlich schon einiges.

Früher, als die Autos noch kein Halogen, aber Stoßstangen, die den Namen verdienten, hatten, da haben wir die Dinger zu viert auf die Stoßstange geschraubt (**** for TÜV), und noch zwei drunter als Nebler. Unzulässig, aber wirksam.

Beim heutigen Stand der Lichttechnik, den Kunstoff-"Stoßfängern", den integrierten Neblern und vor allem den Hochleistungsmotoren mit Ladeluft- und Ölkühlern halte ich das Anbringen von Zusatzscheinwerfern nicht mehr für ratsam.

Ach so, Schalli, die letzte mir bekannte Vorschrift besagte, daß am Auto nicht mehr als 6 Lampen vorne dran sein dürfen. Hast Du also serienmäßig Doppelscheinwerfer, so hättest Du (damals?) noch zwei frei gehabt.

Ist glaube ich heute immer noch so 😉

Ich hab mal einen Bericht gelesen, wo sich einer in die Nebler eines B4 Xenon eingebaut hat. Ich finde, dass das eine richtig gute Idee ist, nur leider wird sowas hier in Deutschland nie eingetragen werden. Ich bin auch schon mal öffters auf so kleinen Landstraßen Nachts unterwegs, wo man selbst mit Fernlicht sehr wenig sieht. Da würde so Xenon schon einem gut Zupasse kommen.....

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Ach so, Schalli, die letzte mir bekannte Vorschrift besagte, daß am Auto nicht mehr als 6 Lampen vorne dran sein dürfen. Hast Du also serienmäßig Doppelscheinwerfer, so hättest Du (damals?) noch zwei frei gehabt.

Gilt aber auch nur wenn die Doppelscheinwerfer 2 "getrennte Scheinwerfer " sind - wenn sie unter einem Glas sitzen gelten sie als einer ....

Das ist richtig, Andi. Solche Doppler hattest Du beim uralten Audi 100 GL / Coupe, bei einigen BMW, u.s.w.

Schalli, wenn wir immer nur das machen würden, was eingetragen oder abgenommen wird, dann gehen wir besser zu Fuß.
(Würde jetzt ja gerne "F f TÜV" schreiben, aber dann macht der M-T-Filter mir mal wieder ein 4 Sterne-Hotel daraus ;-)).

Zitat:

Ich bin auch schon mal öffters auf so kleinen Landstraßen Nachts unterwegs, wo man selbst mit Fernlicht sehr wenig sieht.

Sag mal Schallpegel wo fährst Du denn? Schwarze Löcher die alles schlucken gibt es eigentlich nur im Weltraum 😉

Zitat:

Schwarze Löcher die alles schlucken gibt es eigentlich nur im Weltraum

Bist Du sicher? Überleg mal, was da unter dem kleinen weißen Dreieck unten in Schallis Avatar sein könnte.

Zitat:

Überleg mal, was da unter dem kleinen weißen Dreieck ...

Ich hoffe keine kleine Landstraße, wo der Schalli immer mit Fernlicht unterwegs ist 😁

Ponti, hier treiben sich auch Minderjährige rum! Könntest du bitte deine Andeutungen und F**k-Wörter etwas zügeln......du verdirbst die ganze Jugend 😁 😉

Zitat:

Schalli, wenn wir immer nur das machen würden, was eingetragen oder abgenommen wird, dann gehen wir besser zu Fuß.

Schon richtig, aber in der Probezeit ist das so ne Sache....und ne Nachschulung ist teuer. Das ist es mir nicht wert. Naja....2 Monate noch......dann werde ich zum Kleinkriminellen 😁

Zitat:

Sag mal Schallpegel wo fährst Du denn?

Haan, Ratingen, Gruiten, Heiligenhaus usw. halt Mettmaner Kreis (kennt bestimmt eh keine Sau aber egal). Da gibt es halt viele kleine Landstraßen, die durch Waldabschnitte, Bäche, Sümpfe, Wiesen usw. führen. Ich habe keine Ahnung warum die Sicht dort teilweise so mies ist. Liegts irgendwie an der Luftfeuchtigkeit? Oder ist das der ganze Elektrosmog aus der Stadt, der sich da absetzt und das Licht schluckt? 😁 Keine Ahnung....

Fährt man diese Strecken allerdings mit Xenon, dann ist Sicht ganz OK. Irgendwie scheint das H4-Licht mit der Natur dort nicht zu harmonieren (obwohl ich mich über mein Licht absolut nicht beschweren kann....+50% Lampen hab ich auch noch drin). Die Straßen dort sind auf 70km/h ausgelegt (die man tagsüber auch problemlos fahren kann), aber Nachts schleiche ich da teilweise mit 40km/h rum. Schon komisch das ganze.....

Also ich hab grad bei Hansen Styling Parts auf die HP geschaut, die vertreiben u.a. Zusatzscheinwerfer (Fernscheinwerfer), und es steht idr. dabei sie werden mit EG-Straßenzulassung für 55 Watt H3 Birnen ausgeliefert.

MfG,
Stefan

Okay, ich hab ja nicht gesagt, daß Zusatzscheinwerfer illegal sind. Es stand aber schon vor 30 Jahren in den Bedienungsanleitungen, daß man den Kühlergrill nicht zu sehr zupflastern soll. Heutzutage hat das noch mehr Bedeutung, da wir ja oft mit Ladeluftkühlern, Klima, Hochleistungs-LiMa und so herumfahren.

Oh, Schalli ist noch in der Probezeit? Da hab ich Dich aber unterschätzt!
Ich finde Deine Einstellung aber sehr vernünftig. Es ist wirklich so: Du kannst einen Weg 1000 Mal gefahren sein, dann kommt starker Regen, Dunst oder gar Nebel, und Du kennst die Strecke nicht mehr wieder!
Waldabschnitte, Bäche, Sümpfe, Wiesen, das sind, wie Du ganz richtig sagst, die üblichen Verdächtigen, und ich finde es gut, daß Du dann vom Gas gehst. Notfalls in die Eisen, besser 5 Min. zu spät auf der Erde als 1 Min. zu früh im Himmel!

Man kann das relativ leicht erklären:
Eine bekannte Strecke hast Du im Gehirn abgespeichert, Du kennst jede Kurve im Schlaf, nicht wahr?
Dann kommt der Nebel, und unser Auge, das sich ja gerne optischen Täuschungen hingibt, meldet ein Bild von der Strecke ans Hirn, was in dieser Form dort nicht gespeichert ist. Das Gehirn kann die Bilder nicht zur Deckung bringen, und Du wirst unsicher.
Rein physikalisch gesehen könntest Du die Strecke schneller fahren, aber laß das lieber, es bringt nix.

Physikalisch läßt sich auch das erwähnte Xenon-Phänomen erklären:

Zitat:

Irgendwie scheint das H4-Licht mit der Natur dort nicht zu harmonieren

Logisch, jedes Licht hat sein eigenes Spektrum, wird also unterschiedlich reflektiert oder absorbiert. Dein Wohnzimmer sieht ja bei Tageslicht auch anders aus als bei Kunstlicht, oder?

Wenn die DE- oder Xenon-Scheinwerfer nichts bringen würden, dann hätten die geizigen Autobauer die wohl nicht investiert.

Und, Leute, achtet auch auf Euch selber, ob Ihr alt seid oder werdet oder nicht! Viele Leute haben ein schlechtes Dämmerungs- oder gar Nachtsichtvermögen bis hin zur Nachtblindheit. Also ab und zu mal zum Optiker oder Augenarzt, anstatt sich über das Autolicht aufzuregen, finde ich.

So, so, unser Schalli ist noch nicht jugendfrei?
Der Mittermaier hat neulich die F-Wörter absolut herrlich karikiert, und das stimmt auch: Beim Urlaub in München traf ich im Jugendhotel auf eine Ami-Tante, bei der war wirklich jedes dritte Wort, zumindest aber jedes Eigenschaftswort "f ' ing" !!!
Leider fand ich den Schalter zum Abstellen nicht )-:

Dann sind da ja noch die A-Wörter.
Weiß hier jemand, woher die Redewendung "die Arschkarte gezogen" kommt?

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Man kann das relativ leicht erklären:
Eine bekannte Strecke hast Du im Gehirn abgespeichert, Du kennst jede Kurve im Schlaf, nicht wahr?
Dann kommt der Nebel, und unser Auge, das sich ja gerne optischen Täuschungen hingibt, meldet ein Bild von der Strecke ans Hirn, was in dieser Form dort nicht gespeichert ist. Das Gehirn kann die Bilder nicht zur Deckung bringen, und Du wirst unsicher.
Rein physikalisch gesehen könntest Du die Strecke schneller fahren, aber laß das lieber, es bringt nix.

Bist du Optiker oder so? 😉

Nee hast du aber sehr schön erklärt und das klingt schon ganz logisch! Jetzt weiß ich zumindest, dass nicht die Natur in erster Linie "schuld" ist, sondern ich selbst......gut zu wissen 😉

Zitat:

So, so, unser Schalli ist noch nicht jugendfrei?

Ich bin 16, habe blaue Ohren und fahre schon seit fast 2 Jahren mit inzwischen dem fünften Auto schwarz durch die Gegend 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen