Frage zur Autobatterie

BMW 3er E46

hallo allerseits!

ich möchte gerne folgendes wissen. wenn bei einem unfall die sicherheitsbatterieklemme den b+ kontakt an der batterie absprengt..... muss man den b+ kontakt dann ersetzen oder kann man ihn wieder anschließen?
weil ich mich daran erinnern kann vom gutachter gehört zu haben, dass man die zentralverriegelung wieder einschalten kann indem man irgendwas wieder zurück an die batterie klemmt. meinte er den b+ kontakt?

oder ist das so nicht sicher genug und man sollte den kontakt lieber ersetzen?

vielen dank schonmal im voraus 🙂

18 Antworten

Erstmal herzlich willkommen bei Motor Talk!

Zu deiner Frage:

Zitat:

Die Sicherheitsbatterieklemme (SBK) ist ein passives Sicherheitssystem, welches auf der Basis einer speziell entwickelten Batterieklemme funktioniert. Durch einen pyrotechnischen Treibsatz wird die Batterieleitung innerhalb von 2 Millisekunden von der Batterieklemme getrennt.
Kommt es zu einem Unfall des Fahrzeuges, so daß der Airbagsensor aktiviert wird, schickt dieser ein elektrisches Signal über einen Kontaktstecker an den pyrotechnischen Treibsatz, welcher zum Ausschiessen der Einheit von Einpreßbolzen mit Leitung führt. Das Gehäuse des Systems ist so konzipiert, daß ein Lösen des getrennten Kabels nicht möglich ist. Es ist hierbei sichergestellt, daß kein Kontakt mit der stromführenden Seite entstehen kann.

Für die Notstromversorgung des Fahrzeuges (Warnblinker, etc.) sorgt ein zweiter Leitungsabgang, der an einem Zusatzschraubpunkt im vorderen Bereich der Batterieklemme kontaktiert ist, und der im Crashfall nicht mit abgetrennt wird.

Für eine weitere Erläuterung mit Animation der Funktionsweise klick

hier

.

Die durch die pyrotechnische Reaktion entstandenen Veränderungen sind meiner Meinung nach nicht reversibel und bedürfen einer Erneuerung des Bauteils.

MfG ...Tobias...

danke für die ausführliche erklärung 🙂 hab überall nach so einer erklärung gesucht, aber nix wirklich informatives gefunden.

dann weiß ich jetzt bescheid und lasse das bauteil erneuern!

🙂

Your welcome! 😉

Und wo sitzt diese Sicherheitsklemme?

Ähnliche Themen

Wenn ich das auf der Animation richtig deute, dann direkt an dem einem Batteriepol, also im Kabel.

müsste also gleich sichtbar sein, wenn ich die Motorhaube öffne. Werde das gleich überprüfen und melde mich dann wieder. Wenn das so sein sollte, wie ihr es sagt, dürft der Anlasser nicht arbeiten, aber die Innenbeleucht schon oder?

Ne sichtbar wirds nicht sein, denn es ist ja von der Kabelisolierung verdeckt. Warnblicker sollten noch gehen.

müsste aber sichtbar sein, weil da ein Schuss oder sowas sein soll.

Ähm ein Schuss? Wie gesagt, nach der Animation zu deuten denke ich nicht. Du hast an dem einen Batteriepol eine etwas dickeren Stecker, mit Isolierung. Im eines Unfalls, wo auch die Airbags ausgelöst werden, gibt es dort auch eine kleine Zündung und das Kabel wird "gebrochen" sprich es hat keinen Kontakt mehr zu dem Batteriepol. Durch die Isolierung drumherum ist dann auch gewährleistet, dass das Kabel keinen Kontakt zu noch evtl. stromführernden Teile bekommt. Was ich nicht weiß ist, ob man vielleicht die Bruchstelle durch die Isolierung "ertasten" könnte.

Die Sprengverbindung ist nicht im Motorraum, sondern immer im Kofferraum. Das ist so, weil es ansonsten keinen Grund gäbe, die Batterie abzusprengen. Man will damit erreichen, daß das dicke Kabel von der Batterie zum Starter keinen Brand auslöst, wenn es durch den Unfall verletzt wird und dann einen Kurzschluß gegen die Karosserie verursacht.

Grüße,
Roman,

@ Draht330D

Du bedenkst bitte die 4 Zylinder noch ;-)

Gruß Stephan

hier ein bild

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


@ Draht330D

Du bedenkst bitte die 4 Zylinder noch ;-)

Gruß Stephan

Schon... Soweit ich weiß (das ist nicht gerade präzise), haben alle 6-Zylinder Modelle des E46 ihre Batterie im Kofferraum auf der rechten Seite, die 4-Zylinder im Batteriefach des Motorraums. Ebenfalls meines Wissens (...) ist der 320d die einzige Ausnahme, er hat die Batterie ebenfalls im Kofferraum, weil seine Maschine und das Getriebe schwerer sind als die der Ottos. Und wie gesagt: Wenn die Batterie im Motorraum verbaut ist, braucht sie keinen Mechanismus, der im Notfall die Batterie mit ihrer Energie von Rest des Fahrzeugs trennt, weil die Leitungen größeren Querschnitts nicht so lang sind.

Grüße,
Roman.

genau,die VFL 4 zylinder haben die batterie vorne drin...
ab facelift sind die batterien auch nach hinten gewandert....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen