Frage zur Anhängelast GLE 350d und GLE 400d

Mercedes GLE W167

Guten Abend,

ich befinde mich aktuell in der Entscheidung zum aktuellen GLE (350d oder 400d) mit EZ ab 2019 als Jahreswagen.

Ich benötige unbedingt die AHK mit Anhängelast 3,5t aber scheinbar ist das beim GLE mit der gewünschten Motorisierung nicht automatisch vorhanden.

Welche Ausstattung muß für die gewünschten 3,5t vorhanden sein?!

Bei Inseraten im Internet geht die Anhängelast leider nicht hervor.

Danke

21 Antworten

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Dezember 2020 um 01:03:15 Uhr:


Guten Abend,

ich befinde mich aktuell in der Entscheidung zum aktuellen GLE (350d oder 400d) mit EZ ab 2019 als Jahreswagen.

Ich benötige unbedingt die AHK mit Anhängelast 3,5t aber scheinbar ist das beim GLE mit der gewünschten Motorisierung nicht automatisch vorhanden.

Welche Ausstattung muß für die gewünschten 3,5t vorhanden sein?!

Bei Inseraten im Internet geht die Anhängelast leider nicht hervor.

Danke

.

@BMWler1983

‚… Bei Wahl von Anhängevorrichtung (550) mit AIRMATIC-Paket (489) erhöhte Anhängelast von 3,5t …‘

Also brauchst du Code 489 und 550 in der Ausstattungsliste.

😎

Oder um es nochmal deutlicher darzustellen: Airmatic oder eABC. Auf keinen Fall aber in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Rücksitzen sonst nur 3,3 to.

Nein. Nur iVm Airmatic sind die 3,5 to möglich. Mit eABC sind es nur 3,3 to.

Zitat:

@Rohage schrieb am 10. Dezember 2020 um 04:11:42 Uhr:


Oder um es nochmal deutlicher darzustellen: Airmatic oder eABC. Auf keinen Fall aber in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Rücksitzen sonst nur 3,3 to.

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:12:47 Uhr:


Nein. Nur iVm Airmatic sind die 3,5 to möglich. Mit eABC sind es nur 3,3 to.

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:12:47 Uhr:



Zitat:

@Rohage schrieb am 10. Dezember 2020 um 04:11:42 Uhr:


Oder um es nochmal deutlicher darzustellen: Airmatic oder eABC. Auf keinen Fall aber in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Rücksitzen sonst nur 3,3 to.

Interessant...!!!

Habe nach dem Kauf meines 400d auch gelesen, dass in Verbindung mit E-ABC die Anhängelast auf 3.3 to reduziert ist...das hat mich dann ziemlich frustriert, da ich aufgrund meiner schweren Anhänger die 3.5 to brauche...

Nach der Anmeldung kam aber die große Freude bei mir auf...meiner ist auf 3.5 to gebremster Anhängelast typisiert worden...und die elektrisch verstellbare Rücksitzbank habe ich auch mit dabei...😕

Ähnliche Themen

Ich frag mich echt mittlerweile, was an den neuen GLE besser sein soll als an meinem alten ML 320 CDI!

Alles wird schlechter und komplexer!!

Der GLE gefällt mir echt gut, aber scheinbar tut man sich hier keinen Gefallen!

Ich glaube, ich mach mich auf die Suche nach einem schönen Mopf-164er und erhalte den!

@Allradfuchs , mein X164 (GL) ist aktuell beim Freundlichen, Ersatzwagen eine neue A-Klasse. Ich meine, ich mag ja viele Gimmicks (bin selber Ing.)... aber das ist einfach zuviel des guten mit dem Tablettbildschirm, MBUX etc.. Da musst erstmal parken und eine halbe Stunde alles ausprobieren. Mein GL500 ist auch nahezu voll ausgestattet, aber vieeel einfacher in der Bedienung 😉

Ein NOKIA 3110 war auch einfacher zu bedienen, als ein neues Smartphone. Das kann dafür eben mehr, neben dem Telefonieren. So ist es jetzt auch: Fahren alleine reicht vielen nicht mehr. In Auto Motor und Sport gewinnen und verlieren Autos im Vergleichstest weil sie eine schlechte Konnektivität oder weniger Assistenzsysteme haben.

Hi Harry,
bei mir stehen im Fahrzeugschein 3300 kg als zulässige Zuglast. Mit Airmatic wären es 3500 kg.
Gruß
Michael

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:12:47 Uhr:


Nein. Nur iVm Airmatic sind die 3,5 to möglich. Mit eABC sind es nur 3,3 to.

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:12:47 Uhr:

Interessant...!!!

Habe nach dem Kauf meines 400d auch gelesen, dass in Verbindung mit E-ABC die Anhängelast auf 3.3 to reduziert ist...das hat mich dann ziemlich frustriert, da ich aufgrund meiner schweren Anhänger die 3.5 to brauche...

Nach der Anmeldung kam aber die große Freude bei mir auf...meiner ist auf 3.5 to gebremster Anhängelast typisiert worden...und die elektrisch verstellbare Rücksitzbank habe ich auch mit dabei...😕

Danke Michael!
Ohne Airmatic hat der GLE doch nur 2,7t oder???

Beim X5 ist das einfacher gelöst, hier hat jeder über dem 25d die 3,5t.

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:


Hi Harry,
bei mir stehen im Fahrzeugschein 3300 kg als zulässige Zuglast. Mit Airmatic wären es 3500 kg.
Gruß
Michael

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:


Interessant...!!!

Habe nach dem Kauf meines 400d auch gelesen, dass in Verbindung mit E-ABC die Anhängelast auf 3.3 to reduziert ist...das hat mich dann ziemlich frustriert, da ich aufgrund meiner schweren Anhänger die 3.5 to brauche...

Nach der Anmeldung kam aber die große Freude bei mir auf...meiner ist auf 3.5 to gebremster Anhängelast typisiert worden...und die elektrisch verstellbare Rücksitzbank habe ich auch mit dabei...😕

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:


Hi Harry,
bei mir stehen im Fahrzeugschein 3300 kg als zulässige Zuglast. Mit Airmatic wären es 3500 kg.
Gruß
Michael

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:59:23 Uhr:


Interessant...!!!

Habe nach dem Kauf meines 400d auch gelesen, dass in Verbindung mit E-ABC die Anhängelast auf 3.3 to reduziert ist...das hat mich dann ziemlich frustriert, da ich aufgrund meiner schweren Anhänger die 3.5 to brauche...

Nach der Anmeldung kam aber die große Freude bei mir auf...meiner ist auf 3.5 to gebremster Anhängelast typisiert worden...und die elektrisch verstellbare Rücksitzbank habe ich auch mit dabei...😕

Hi ed-em!

Hab mir gerade meinen Zulassungsschein aus dem Auto geholt weil ich jetzt schon dachte ich hab mich vertan...bei mir sind es die 3.500 kg MIT E-ABC und der elektrisch verstellbaren Rücksitzbank (falls die Rücksitzbank hier wirklich ausschlaggebend sein sollte)...

Hast du auch das E-ABC verbaut...???

Ja, hab EABC drin. Es gibt also offensichtlich einen Unterschied in der Zuladung zwischen GLE und GLS

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:


Hi Harry,
bei mir stehen im Fahrzeugschein 3300 kg als zulässige Zuglast. Mit Airmatic wären es 3500 kg.
Gruß
Michael

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:



Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:01:42 Uhr:

Hi ed-em!

Hab mir gerade meinen Zulassungsschein aus dem Auto geholt weil ich jetzt schon dachte ich hab mich vertan...bei mir sind es die 3.500 kg MIT E-ABC und der elektrisch verstellbaren Rücksitzbank (falls die Rücksitzbank hier wirklich ausschlaggebend sein sollte)...

Hast du auch das E-ABC verbaut...???

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:58:58 Uhr:


Ja, hab EABC drin. Es gibt also offensichtlich einen Unterschied in der Zuladung zwischen GLE und GLS

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:58:58 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:58:58 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:

Zitat:

@ed-em schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:58:58 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:16:08 Uhr:


Hi ed-em!

Hab mir gerade meinen Zulassungsschein aus dem Auto geholt weil ich jetzt schon dachte ich hab mich vertan...bei mir sind es die 3.500 kg MIT E-ABC und der elektrisch verstellbaren Rücksitzbank (falls die Rücksitzbank hier wirklich ausschlaggebend sein sollte)...

Hast du auch das E-ABC verbaut...???

Habe gerade gesehen, dass du einen GLS hast...Wieviel ist der GLS schwerer als der GLE...??? Vielleicht würde mit 3,5 to Anhängelast das Gesamtgewicht des Hängerzuges überschritten...???

@Dirk-Koblenz

Wie schautsn bei deinem GLE aus...???...hast ja auch EABC verbaut...bei der Anhängerkupplung bin ich mir jetzt aber bei dir nicht mehr sicher...

@xxhaerryxx

Ei, isch geh gleisch mo gugge ..... !

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:38:50 Uhr:



@Dirk-Koblenz

Wie schautsn bei deinem GLE aus...???...hast ja auch EABC verbaut...bei der Anhängerkupplung bin ich mir jetzt aber bei dir nicht mehr sicher...

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:12:44 Uhr:


Danke Michael!
Ohne Airmatic hat der GLE doch nur 2,7t oder???

Beim X5 ist das einfacher gelöst, hier hat jeder über dem 25d die 3,5t.

Der 45e hat auch nur 2,7to. Der GLE 350de kann 3,5 to mit Airmatic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen