Frage zur Anhängelast GLE 350d und GLE 400d
Guten Abend,
ich befinde mich aktuell in der Entscheidung zum aktuellen GLE (350d oder 400d) mit EZ ab 2019 als Jahreswagen.
Ich benötige unbedingt die AHK mit Anhängelast 3,5t aber scheinbar ist das beim GLE mit der gewünschten Motorisierung nicht automatisch vorhanden.
Welche Ausstattung muß für die gewünschten 3,5t vorhanden sein?!
Bei Inseraten im Internet geht die Anhängelast leider nicht hervor.
Danke
21 Antworten
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:51:37 Uhr:
@xxhaerryxxEi, isch geh gleisch mo gugge ..... !
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:51:37 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:38:50 Uhr:
@Dirk-KoblenzWie schautsn bei deinem GLE aus...???...hast ja auch EABC verbaut...bei der Anhängerkupplung bin ich mir jetzt aber bei dir nicht mehr sicher...
I glab du tuast dei Gstoi wiada aufblosn und bist tramhappat und tuast schoa wiada auf dein Massagesitz notzln...Tua weita...wir san neigieri...!!!
(ÜBERSETZUNG: *Mich tünkt du regnerierst wieder einmal deinen Körper und bist des Schlafes auf deinem Massagesitz verfallen. So beeile er sich...Wir würden uns deiner Information gerne ergötzen...!!!*
Zitat:
@Rohage schrieb am 10. Dezember 2020 um 04:11:42 Uhr:
Oder um es nochmal deutlicher darzustellen: Airmatic oder eABC. Auf keinen Fall aber in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Rücksitzen sonst nur 3,3 to.
M.W. betrifft die Reduzierung auf 3.3to mit elektr. Rücksitzen nur die beiden Hybriden, sowie die Kombination eABC + 3. Sitzreihe.
Ich hatte die Info aus einem alten Beitrag wo das mal plausibel erklärt war. Scheint aber nun tatsächlich viel komplexer zu sein.
Servus Härry,
alter 450er-Fahrer, wie geht´s ´n? 🙂
Ich hab´dann mal nachgeschaut:
-450er
-keine 3. Sitzreihe
-verstellbare Sitze hinten
-EABC
3500 kg
LG
Dirk
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:32:21 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:51:37 Uhr:
@xxhaerryxxEi, isch geh gleisch mo gugge ..... !
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:32:21 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:51:37 Uhr:
I glab du tuast dei Gstoi wiada aufblosn und bist tramhappat und tuast schoa wiada auf dein Massagesitz notzln...Tua weita...wir san neigieri...!!!
(ÜBERSETZUNG: *Mich tünkt du regnerierst wieder einmal deinen Körper und bist des Schlafes auf deinem Massagesitz verfallen. So beeile er sich...Wir würden uns deiner Information gerne ergötzen...!!!*
Ähnliche Themen
Hi Dirk,
das klingt schlüssig. Da GLE und GLS die gleiche Plattform haben, ergibt sich bei durch die 3. Sitzreihe das maximale Zuggewicht von 3300 kg Anhängelast iVm eABC. Qed 😉
Servus
Michael
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:02:06 Uhr:
@xxhaerryxxServus Härry,
alter 450er-Fahrer, wie geht´s ´n? 🙂
Ich hab´dann mal nachgeschaut:
-450er
-keine 3. Sitzreihe
-verstellbare Sitze hinten
-EABC3500 kg
LG
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:02:06 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:32:21 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:02:06 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:32:21 Uhr:
I glab du tuast dei Gstoi wiada aufblosn und bist tramhappat und tuast schoa wiada auf dein Massagesitz notzln...Tua weita...wir san neigieri...!!!
(ÜBERSETZUNG: *Mich tünkt du regnerierst wieder einmal deinen Körper und bist des Schlafes auf deinem Massagesitz verfallen. So beeile er sich...Wir würden uns deiner Information gerne ergötzen...!!!*
Hey, ‚Jungs‘ ... Augen auf !
https://www.motor-talk.de/.../...nur-noch-3-3-tonnen-t6722483.html?...
😁 😁 😉
PS:
... die Lösung dazu findet übrigens sich am 3. November 2019 😛
https://www.motor-talk.de/.../...nur-noch-3-3-tonnen-t6722483.html?...
😎
.