Frage zur Abwrackprämie

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Comunity,

Hat jemand von euch schon davon profitiert? Was oder an wen kann man sich wenden, um die Prämie zu beantragen. Mein Autohändler würde sich gerne darum kümmern, aber selbst er als Händler hat keine nötigen Informationen an wen er sich wenden kann. Er hat nur eine Telefonnummer erhalten, die er mir auch gegeben hat. Nur kommt man da nie durch. Auch bei unserem zuständigen Landratsamt - Kfzstelle, haben die weder Info's noch irgendwelche Dokumentation. Im Internet habe ich auch nichts gefunden. Das einzige was im Netz kursiert sind nur Info's was für vorrausetzungen man braucht und ein Verweiß auf die Internetseite www.bafa.de das ist alles.

Würde mich freuen falls jemand helfen könnte. Denn soviel ich weiss sind ca. 1.5 Milliarden bereit zum austeilen und wenn die ausgeschöpft sind, dann ist es vorbei mit der Prämie.

Grüße
Tiguaninlove

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin ein Gegner der Abwrackprämie. Es ist in meinen Augn für die Umwelt besser, wenn Autos möglichst lange verwendet werden. Ich fuhr bis vor 5 Jahren einen alten Audi80. Habe ihn mit 330000km wegen Rost auf den Schrott gefahren. Bei den 250000km die ich damit gefahren bin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von unter 8 Litern. Mein nächstes Auto wird jetzt 20 Jare alt, ist vollverzinkt (wieder Audi80) und hat erst 150000km drauf. Den könnte ich mit etwas Glück noch viele Jahre fahren. Der Verbrauch liegt ebenfalls im Schnitt unter 8 Liter, dazu zahle ich nur 132 € Steuer im Jahr. Aber der Tiguan gefällt mir und da ich ab und zu mit Wohnwagen unterwegs bin kommt schon manchmal dr Wunsch nach einem kräftigen Diesel auf. Auf dem Gebrauchtmarkt könnte ich vielleicht noch 1000 € bekommen. Da liegt es ja nahe, mich zu trennen und diese unsinnige Geldverschwendung des Staats für mich zu nutzen. Ich bin dann einer der wenigen, die wirklich ein sehr altes Auto verschrotten und dafür etwas deutsches teures kaufen. Trotzdem Wahnsinn, so ein gut funktionierendes Auto zu verschrotten anstatt dass jemand anderes es noch viele Jahe nutzen könnte.
Gruss, Martin

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo! Ich habe meinen neuen 2.0 TDI endlich bekommen; fährt sich SUPER! Der alte steht beim Händler und soll von ihm abgewrackt werden. -Er kauft den alten für den symbolischen Preis von 1 € an. Er sagt, das hat nix mit der Abwrackprämie zu tun, sondern mit Verwaltung usw. Dennoch, ich möchte ja nicht Anspruch auf Abwrackprämie gefährden. Kennt ihr das auch so, ist auch das Vefahren so üblich? Soll ich ihm den Alten für 1 € verkaufen? Vielleicht hat´s ja auch nix mit der Abwrackp. zu tun? Gruß: P.

. . . wenn du mitgekriegt haben solltest, dass dein Taler in der Kaffeekasse verschwunden ist, hat sich diese Frage erledigt.

Wenn der nächste Kandidat 2 Euro zahlen soll, ist eine neue Geschäftsidee geboren 😁

. . . köstlich!

- spendable Grüße -

- Klaus -

Tipp: Auf der Bafa-site gibt's eine Liste mit "vertrauenswürdigen Abwrackern" - leider keine von VW-Händlern.

Zitat:

Original geschrieben von Pablo61


Hallo! Ich habe meinen neuen 2.0 TDI endlich bekommen; fährt sich SUPER! Der alte steht beim Händler und soll von ihm abgewrackt werden. -Er kauft den alten für den symbolischen Preis von 1 € an. Er sagt, das hat nix mit der Abwrackprämie zu tun, sondern mit Verwaltung usw. Dennoch, ich möchte ja nicht Anspruch auf Abwrackprämie gefährden. Kennt ihr das auch so, ist auch das Vefahren so üblich? Soll ich ihm den Alten für 1 € verkaufen? Vielleicht hat´s ja auch nix mit der Abwrackp. zu tun? Gruß: P.

Hallo pablo61,

das mit dem einen Euro habe ich ja noch nie gehört - und bestimmt nicht in Verbindung mit der Abwrackprämie. Um diese zu bekommen mußt Du den Nachweis des Verwerters haben, dass der Wagen wirklich abgewrackt wird und den Entwerteten Fahrzeugbrief.
Das riecht für mich irgendwie danach, dass das Fahrzeug vielleicht für den Händler noch mehr Wert ist als diese 2500,- Euro vom Staat und er diesen gar nicht abwracken will.

Gruß Pe Schotte

@Pablo61

Es ist völlig unerheblich für die Prämie, ob du für dein Abwrack-Fahrzeug noch etwas bekommst oder nicht. Wahrscheinlich sieht dein Händler einen Vorteil (evtl. steuerlich), wenn er das Fahrzeug für 1 Euro kauft, da 0 Euro eigentlich eine Schenkung ist.

Gruß
caiowa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caiowa


Wahrscheinlich sieht dein Händler einen Vorteil (evtl. steuerlich), wenn er das Fahrzeug für 1 Euro kauft...

Dann sollte man sich aber vorher über die Hintergründe informieren, anstatt einen Handel abzuschließen, dessen Sinn man nicht nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Leguan1


Hallo,
ich bekomme leider keine Abwrackprämie, die Prämie bekomen du die, welche ihr Auto nach dem 15.01.09 bestellt haben. Ich habe im Oktober 2008 bestellt. Somit bekomme ich nix. Obwohl ich natürlich dieses Jahr den Kaufpreis bezahlen darf.
Auto ist ja noch nicht mal geliefert worden.
Für mich wäre die Prämie klasse gewesen, da mein alter Golf nun mittlerweile 15 Jahre als ist.
Was kann man da tun. Hilft ein ändern des Kaufvertrages da was.

Hallo zusammen,

wollte mal kurz Stellung nehmen zu meinem obigen Post damals. Mittlerweile hat sich ergeben, ich bekomme die Prämie doch.

Ausschlaggebend ist der Tag der Zulassung und das Datum der Rechnung. Es zählt nicht der Tag der Bestellung.

Also mein Händler hatte unrecht. Ich bekomme die Prämie doch. Habe die Auskunft direkt von der BAFA und parallel habe ich mich bei einem Rechtsanwalt darüber informiert über den ADAC.

Zitat:

Original geschrieben von Pablo61


Hallo! Ich habe meinen neuen 2.0 TDI endlich bekommen; fährt sich SUPER! Der alte steht beim Händler und soll von ihm abgewrackt werden. -Er kauft den alten für den symbolischen Preis von 1 € an. Er sagt, das hat nix mit der Abwrackprämie zu tun, sondern mit Verwaltung usw. Dennoch, ich möchte ja nicht Anspruch auf Abwrackprämie gefährden. Kennt ihr das auch so, ist auch das Vefahren so üblich? Soll ich ihm den Alten für 1 € verkaufen? Vielleicht hat´s ja auch nix mit der Abwrackp. zu tun? Gruß: P.

Hallo,

rufe doch selber einige "Schrottis" an, die die Zertifizierung haben, und frage nach dem Preis den sie für Deinen Wagen zahlen würden. Du kannst die Verschrottungsprämie doch auch selber beantragen und den Betrag für den "Schrottwagen" auch kassieren. Ist ja noch genug Geld vorhanden😉 und nicht verboten🙂

Gruß
xinnam

..und das lotterie spiel in sachen abwrackprämie geht weiter! ok, ist ja keine lotterie, sondern nennt sich windhundverfahren...alle der reihe nach.
nun, ich hab ja vor paar tagen bestellt. und hab mich letztens mächtig gefreut, dass man demnächst die staatsprämie "reservieren" kann, ich also nicht bis zum juni zittern muss, ob noch 3 euro übrge bleiben im topf. dh, nach dem alten verfahren wäre vermutlich eh nichts übrige geblieben, hatte mich schon damit abgefunden, keine 2500€ mehr zu bekommen.
aber das neue verfahren ab 30.3.09 gibt ja wieder hoffnung. denkt man.
heute habe ich nämlich ein schreiben von meinem händler bekommen. kurzfassung: da die bundesregierung wohl erst am 30.3.09 bekannt geben wird, wie das verfahren "funktioniert", was man wie wo ausfüllen und einreichen muss für die reservierung, gibt der händler mir die verantwortung für die antragstellung weiter und legt mir ans herz, an betreffendem 30.3. möglichst früh aufzustehen und die "antragsformulare" bei der bafa runterzuladen und auszufüllen, einzureichen. denn der händler geht davon aus, "dass nach dem 30.3. innerhalb weniger tage die fördermittel erschöpft sein werden. keine frage, da hat er wohl recht!

so. ich sehe diesem tag schon mit freuden entgegen, serverabstürtze beim bafa inklusive. warum die behörde/regierung nicht in der lage ist, die formulare für antragsstellung vorher ins netz zu stellen, versteh wer will. ich nicht. es ist ja wirklcih davon auszugehen, dass tausende leute die seite frequentieren und an diesem morgen quasi "überrennen" werden. derzeit dürfte ja wieder ein (noch) größerer run auf die autohäuser stattfinden, weil all diejenigen, welche wegen der langen lieferfristen bisher mit einem kauf zauderten, sich vermeintlich sicher fühlen, was nun den erhalt der prämie betrifft.
die an diesem tag hernach abgeschickten anträge dürften in die zigtausende gehen- das wird sicher ein spaß bei der bafa...soviel post werden die im leben noch nicht gesehen haben. viel spaß beim "wundhundverfahren"...
na ja. vielleicht verstehe ich ja nur was (wieder) nicht, ist das nicht anders zu bewerkstelligen, wird alles bestens funktionieren. nur sicher, dass ich, trotz bereits getätigter bestellung, die prämie kriegen werden, bin ich mir eher wieder nicht. trotz noch 315000 "möglicher" anträge.
na, schau ma mal, dann seh ma schon.

phi

Zitat:

Original geschrieben von doule76


..und das lotterie spiel in sachen abwrackprämie geht weiter! ok, ist ja keine lotterie, sondern nennt sich windhundverfahren...alle der reihe nach.
nun, ich hab ja vor paar tagen bestellt. und hab mich letztens mächtig gefreut, dass man demnächst die staatsprämie "reservieren" kann, ich also nicht bis zum juni zittern muss, ob noch 3 euro übrge bleiben im topf. dh, nach dem alten verfahren wäre vermutlich eh nichts übrige geblieben, hatte mich schon damit abgefunden, keine 2500€ mehr zu bekommen.
aber das neue verfahren ab 30.3.09 gibt ja wieder hoffnung. denkt man.
heute habe ich nämlich ein schreiben von meinem händler bekommen. kurzfassung: da die bundesregierung wohl erst am 30.3.09 bekannt geben wird, wie das verfahren "funktioniert", was man wie wo ausfüllen und einreichen muss für die reservierung, gibt der händler mir die verantwortung für die antragstellung weiter und legt mir ans herz, an betreffendem 30.3. möglichst früh aufzustehen und die "antragsformulare" bei der bafa runterzuladen und auszufüllen, einzureichen. denn der händler geht davon aus, "dass nach dem 30.3. innerhalb weniger tage die fördermittel erschöpft sein werden. keine frage, da hat er wohl recht!

so. ich sehe diesem tag schon mit freuden entgegen, serverabstürtze beim bafa inklusive. warum die behörde/regierung nicht in der lage ist, die formulare für antragsstellung vorher ins netz zu stellen, versteh wer will. ich nicht. es ist ja wirklcih davon auszugehen, dass tausende leute die seite frequentieren und an diesem morgen quasi "überrennen" werden. derzeit dürfte ja wieder ein (noch) größerer run auf die autohäuser stattfinden, weil all diejenigen, welche wegen der langen lieferfristen bisher mit einem kauf zauderten, sich vermeintlich sicher fühlen, was nun den erhalt der prämie betrifft.
die an diesem tag hernach abgeschickten anträge dürften in die zigtausende gehen- das wird sicher ein spaß bei der bafa...soviel post werden die im leben noch nicht gesehen haben. viel spaß beim "wundhundverfahren"...
na ja. vielleicht verstehe ich ja nur was (wieder) nicht, ist das nicht anders zu bewerkstelligen, wird alles bestens funktionieren. nur sicher, dass ich, trotz bereits getätigter bestellung, die prämie kriegen werden, bin ich mir eher wieder nicht. trotz noch 315000 "möglicher" anträge.
na, schau ma mal, dann seh ma schon.

phi

ok. für die schlaumeier schon mal im voraus: klar, es wird wohl reichen wenn man einfach am 29.3.09 bis 0:01 wach bleibt! denke ja mal nicht, dass die bafa sich bis 4,5, 6am zeit läßt, die formulare zum download "freizugeben"...😉

Hallo,

alles wird gut .... (hoffentlich!)

http://news.google.de/.../url?...

Hallo,

nun doch! Abwrackprämie bis Ende 2009 sicher :-))

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615435,00.html

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von berni65


Hallo,

nun doch! Abwrackprämie bis Ende 2009 sicher :-))

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615435,00.html

Gruß

na, geht doch.

jetzt kann ich am montag also doch ausschlafen...(🙂)

phi

(wobei..."amtlich" ist es ja auch noch nicht, aber immerhin hört es sich schon recht

amtlich

an!)

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von berni65


Hallo,

nun doch! Abwrackprämie bis Ende 2009 sicher :-))

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,615435,00.html

Gruß

na, geht doch.
jetzt kann ich am montag also doch ausschlafen...(🙂)
phi
(wobei..."amtlich" ist es ja auch noch nicht, aber immerhin hört es sich schon recht amtlich an!)

Hallo,

nachdem das mit der Prämie jetzt anscheinend geklärt ist, wäre mir auch ein späterer Liefertermin (bestellt 20.02 / LT Ende Mai 2009) recht da ich dann anscheinend schon Modelljahr 2010 bekomme.

Frage an doule76: Wie war das bei Dir - Hat der :-)) Dir bei der Bestellung gleich mitgeteilt dass Du MJ 2010 bekommst?

Gruß

Keine Wahrsagerei . . . nur einfaches, logisches Denken 😁 !!!

Eigenes

Zitat:

vom 5. Februar:

Hallo, alle die ihr euch (noch) mittels "Schrott" von A nach B automobilisiert -

Ich wage jetzt mal eine Prognose und hoffe, dass diese nicht allzu ver.klaus.uliert 'rüberkommt. 😁

Wenn diese "Abwrackaktion" oder besser "Kfz-Neuwagenabverkaufs-Umsatzsteuermaximierungs-arbeitsplatzprotektive (Zylinderkopf)-Prämie" wirklich so einschlägt, wie das zur Zeit presse- und Bafa-seitig zu vernehmen ist - was spräche eigentlich dafür, dieses (momentan noch) limitierte Kontingent an monetären Mitteln auch weiterhin in diesen Grenzen zu belassen? 😕

Oder mache ich da einen Denkfehler 😉 ? Korrekturen ausdrücklich erwünscht 🙄

Ich wäre doch bescheuert oder zumindest "sozialökonomisch" beschränkt, wenn ich - bei einem noch nicht erreichten (aber dennoch absehbar erreichbaren) Sättigungsgrad an Neu- und Jahreskutschen diese Aktion in dieser Form belassen würde 😉 ! Auch jeder einigermaßen gewiefte Marketingexperte würde diesen "Drang zum Frischen" nicht gerne jäh unterbrechen wollen, wenn dabei der Stein und der Euro-Steuerdollar im Rollen bleibt. 😉

Durch die zusätzlichen Mehrwertsteuereinnahmen (minus der staatlich subventionierten, finanziellen "Kfz-Sterbehilfen" natürlich) bleibt nach Abzug weiterer "Bearbeitungsgebühren" immer noch genug in den Kassen, um eine gesunde und zeitlich sehr gut kontrollierbare Refinanzierung für eine 2. Auflage dieser Entscheidungshilfe "Daddy's got a brand new car" ins "Weiter-)Leben zu rufen die dann wiederum - nicht nur zu zuverlässigeren Autos, sondern auch vollerem Staatsäckel führen könnte.

Nur . . . was kommt danach?

Bleibt zu hoffen, dass Vati Staat das momentan anfallende Plus an Geldern im sozialökonomischen Sinne (auch) dort hin verbringt, wo langfristig ein gesamtwirtschaftlicher Nutzen etabliert werden kann . . . wenn die bundesdeutschen Mobilisten mit einem "frischen" Auto vorerst bedient sind.

- AnMerkelnde Grüße -

- Klaus -

also, lt. "vati staat" bleibt bei der abwrackprämie unter strich nichts übrig, wird mit nichten ein gewinn erwirtschaftet. http://www.rp-online.de/.../Abwrackpraemie-bringt-keinen-Gewinn.html also gibt es eigentlich auch "kein plus" zu verteilen.
bleibt also die frage, wie es im jahr 2010, wenn es keine prämie mehr geben wird, weitergeht. vermutlich werden die verkaufszahlen dann kräftig einbrechen. mit all den unangenehmen folgen, die jetzt noch "künstlich" verhindert werden...(=händlersterben, arbeitsplatzabbau,...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen