Frage zur Abwrackprämie

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Comunity,

Hat jemand von euch schon davon profitiert? Was oder an wen kann man sich wenden, um die Prämie zu beantragen. Mein Autohändler würde sich gerne darum kümmern, aber selbst er als Händler hat keine nötigen Informationen an wen er sich wenden kann. Er hat nur eine Telefonnummer erhalten, die er mir auch gegeben hat. Nur kommt man da nie durch. Auch bei unserem zuständigen Landratsamt - Kfzstelle, haben die weder Info's noch irgendwelche Dokumentation. Im Internet habe ich auch nichts gefunden. Das einzige was im Netz kursiert sind nur Info's was für vorrausetzungen man braucht und ein Verweiß auf die Internetseite www.bafa.de das ist alles.

Würde mich freuen falls jemand helfen könnte. Denn soviel ich weiss sind ca. 1.5 Milliarden bereit zum austeilen und wenn die ausgeschöpft sind, dann ist es vorbei mit der Prämie.

Grüße
Tiguaninlove

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin ein Gegner der Abwrackprämie. Es ist in meinen Augn für die Umwelt besser, wenn Autos möglichst lange verwendet werden. Ich fuhr bis vor 5 Jahren einen alten Audi80. Habe ihn mit 330000km wegen Rost auf den Schrott gefahren. Bei den 250000km die ich damit gefahren bin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von unter 8 Litern. Mein nächstes Auto wird jetzt 20 Jare alt, ist vollverzinkt (wieder Audi80) und hat erst 150000km drauf. Den könnte ich mit etwas Glück noch viele Jahre fahren. Der Verbrauch liegt ebenfalls im Schnitt unter 8 Liter, dazu zahle ich nur 132 € Steuer im Jahr. Aber der Tiguan gefällt mir und da ich ab und zu mit Wohnwagen unterwegs bin kommt schon manchmal dr Wunsch nach einem kräftigen Diesel auf. Auf dem Gebrauchtmarkt könnte ich vielleicht noch 1000 € bekommen. Da liegt es ja nahe, mich zu trennen und diese unsinnige Geldverschwendung des Staats für mich zu nutzen. Ich bin dann einer der wenigen, die wirklich ein sehr altes Auto verschrotten und dafür etwas deutsches teures kaufen. Trotzdem Wahnsinn, so ein gut funktionierendes Auto zu verschrotten anstatt dass jemand anderes es noch viele Jahe nutzen könnte.
Gruss, Martin

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doule76


also, lt. "vati staat" bleibt bei der abwrackprämie unter strich nichts übrig, wird mit nichten ein gewinn erwirtschaftet. http://www.rp-online.de/.../Abwrackpraemie-bringt-keinen-Gewinn.html also gibt es eigentlich auch "kein plus" zu verteilen.

. . . Ist schon klar, dass von staatlicher Seite diese Argumentation publiziert und "gehandelt" wird. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.

Ich möchte nicht wissen, wieviel Kapital bei dieser Gelegenheit bereits von Spar- und Versicherungskonten "fluktuiert" ist, was ursprünglich zu einem langfristig orientierten Sozialsicherungszweck dienen sollte, was aber aufgrund der sich bietenden (außergewöhnlichen) Einsparmöglichkeit beim Autokauf nun für diesen anderen Verwendungszweck "vorgezogen" (und auch zusätzlich!) ausgegeben wird.

Unser "Finanzmini" sieht die Summen auf deutschen Sparkonten ohnehin als "totes Kapital" und wenn man die fallenden Zinsen und "gestürzten" (Anlage-)Renditen betrachtet, kann einem schon der Gedanke kommen, dass (Pe)er damit mal gar nicht so Unrecht hat.

Wenn's nicht so ganz passt - man kann ja etwas "nachhelfen" 😉 !

Also - retten wir mit unseren Rücklagen die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt . . . zunächst wenigstens . . . in dieser Legislaturperiode.

Was dann später an der Rente fehlen könnte ist dann schließlich Sache des Sozialministeriums 😛 !

- Nachdenkliche Grüße -

- Klaus -

hat schon einer von euch die Abwrackprämie bekommen?? oder hat sich die BAFA schon bei euch gemeldet?

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Ich möchte nicht wissen, wieviel Kapital bei dieser Gelegenheit bereits von Spar- und Versicherungskonten "fluktuiert" ist, was ursprünglich zu einem langfristig orientierten Sozialsicherungszweck dienen sollte, was aber aufgrund der sich bietenden (außergewöhnlichen) Einsparmöglichkeit beim Autokauf nun für diesen anderen Verwendungszweck "vorgezogen" (und auch zusätzlich!) ausgegeben wird.

Diese Gefahr ist durchaus real, wird aber von vielen Zeitgenossen nicht als solche wahrgenommen, da die Folgeschäden für unser Sozialsystem mitunter erst nach Jahren oder Jahrzehnten zu Tage treten.

gruß in die runde,

frage: hat irgendwer hier an der "2.runde" der abwrackaprämienaktion (ich meine damit speziell den zeitraum ab der online-reservierung derselbigen!) teilgenommen und schon was von der bafa schriftlich bekommen!? die mühlen scheinen ja höchst langsam zu mahlen...🙁

gruß
phi

Ähnliche Themen

Hallo phi,

ich habe die Umweltprämie am 30.03.2009 für ein Fahrzeug reserviert.

Nach der Online-Reservierung habe ich per Mail eine Bestätigung (Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags auf Gewährung der Umweltprämie) in Form einer PDF-Datei erhalten. In dieser Bestätigung wurde alle meine Eingaben der Online-Reservierung nochmals wiederholt.

Im letzten Satz dieser Bestätigung steht:
Im Falle einer positiven Entscheidung werden die dann ergehenden Reservierungsbescheide ab dem 16.04.2009 an die Antragsteller versandt.

Am 17.04.2009 habe ich per Post vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuwendungsbescheid (Reservierung) erhalten.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von mbentele


Hallo phi,

ich habe die Umweltprämie am 30.03.2009 für ein Fahrzeug reserviert.

Nach der Online-Reservierung habe ich per Mail eine Bestätigung (Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags auf Gewährung der Umweltprämie) in Form einer PDF-Datei erhalten. In dieser Bestätigung wurde alle meine Eingaben der Online-Reservierung nochmals wiederholt.

Im letzten Satz dieser Bestätigung steht:
Im Falle einer positiven Entscheidung werden die dann ergehenden Reservierungsbescheide ab dem 16.04.2009 an die Antragsteller versandt.

Am 17.04.2009 habe ich per Post vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuwendungsbescheid (Reservierung) erhalten.

Gruss

Markus

ok.

ja. das..gibt mir iregndwie schon wieder

zu denken.

hab nämlich noch nichts schriftlich 😕(nur die bestätigungsmail). und einen tag nach dir reserviert. na ja. werd morgen mal im bafachaoshaus anrufen. mal sehen, was sie sagen. sagen können. tss.

andererseits: du bist bisher ja der einzigste! vielleicht warten also noch paar mehr (wobei sie jetzt wirklich genug zeit gehabt hätten, paar briefe zu verschicken!)

Zitat:

[
ja. das..gibt mir iregndwie schon wieder zu denken. hab nämlich noch nichts schriftlich 😕(nur die bestätigungsmail). und einen tag nach dir reserviert. na ja. werd morgen mal im bafachaoshaus anrufen. mal sehen, was sie sagen. sagen können. tss.

so. der liebe mitarbeiter der bafa hat zwar genuschelt wie ein eichhörnchen mit dicken (nuss)backen, aber ungefähr folgendes war wohl die "aussage": ich gehöre zu denen, die erst durch den "2.konjunktur/-prämientopf" bedient werden werden. dh, die ersten mittel sind ja "erschöpft", nun muss erstmal der rest/"andere teil der mittel" (im bundestag) durchgewunken werden. dann gibts den brief bzw bestätigung. juni/august soll das passieren. nun gut.

ungefähr

sind wird jetzt schlauer...

scrat😉

Schau mal hier nach (derzeit 2080 Einträge): http://www.motor-talk.de/.../...en-reservierungsbescheid-t2240668.html
Genug um Stunden (oder Tage) damit zu verbringen.

Zitat:

Original geschrieben von gbho


Schau mal hier nach (derzeit 2080 Einträge): http://www.motor-talk.de/.../...en-reservierungsbescheid-t2240668.html
Genug um Stunden (oder Tage) damit zu verbringen.
wow.

herzlichen dank für den link!

man glaubt nicht, was man da lesen kann. auch wenn man nur die 1. und letzte seite liest. tss. also abwarten...und vieeel tee trinken. vielleicht gibts weihnachten dann geld. also, mehr weihnachten 2010-11 als 09`!!😉

phi

kann mir einer sagen wie dat mit der vw umweltprämie abläuft??
danke

Am 17.04.2009 habe ich per Post vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuwendungsbescheid (Reservierung) erhalten.

Hi
Möcht mich hier auch mal einschalten.
Du schreibst du hast den Reservierungsbescheid bekommen. Wir haben den anfang Juli auch bekommen.

Aber ist denn schon von irgendwem bekannt dass die Kohle bereits ausgezahlt wurde?

Gruss
Paasarati 2

Zitat:

Aber ist denn schon von irgendwem bekannt dass die Kohle bereits ausgezahlt wurde?
Gruss
Paasarati 2

servus paasarati,

ein freund von mir hat sich anfang april einen Jahreswagen zugelegt, 6 wochen später den schriftlichen bescheid bekommen, mitte juni war das geld dann auf seinem konto. ergo: es wird gezahlt! für die, die aber mit anfang der onlinereservierung den antrag gestellt haben, damit mitunter in den"zweiten konjunkturtopf" gefallen sind, wird es aber wohl noch etwas dauern, bis das geld fließt...

gruß

phi

Hallo,

ich habe den Antrag ein paar Tage vor der Umstellung auf die Reservierung gestellt. Das Geld kam Ende letzter Woche und ein paar Tage später ein Brief, dass das Geld bald kommt. Bis dahin war ich komplett im ungewissen, wusste nicht einmal ob die Unterlagen eingetroffen waren.
Gruß

Hey

Habt ihr euer auto abgemeldet oder geht das alles automatisch weilmeiner würde vor zwei wochen geschrotet und der händler meinte ich brauch das auton nicht abmelden dasgeht alles automatisch?????????????????😕

Zitat:

Original geschrieben von Cahit1


Hey

Habt ihr euer auto abgemeldet oder geht das alles automatisch weilmeiner würde vor zwei wochen geschrotet und der händler meinte ich brauch das auton nicht abmelden dasgeht alles automatisch?????????????????😕

klar muss man den abmelden. must auch beim amt vorlegen das der wagen verschrottet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen