Frage zur 5G-Automatik
Hallo Community,
seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines S204.
Dazu habe ich mal eine Frage, und zwar:
Beim Einlegen einer Fahrstufe (D auf R zB) gibt es von außen ein deutliches metallisches Klacken zu hören. Muss ich mir darüber Gedanken machen?
Danke schonmal...
Anbei noch ein paar Bilder meines neuen Dickens ??
31 Antworten
Zitat:
@beko1277 schrieb am 29. November 2015 um 22:50:57 Uhr:
So steht es auch im service Heft
Das stimmt bei meinem (C200 Kompressor Bj. 2009) nicht. Im Serviceheft steht ein Ölwechsel nur für die 7-Gang Automatik. Von den 5-Gang Automaten steht da nichts. Und der Servicemensch, der mir einen aufschwatzen wollte hatte plötzlich auch keine Argumente mehr.
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 29. November 2015 um 22:14:12 Uhr:
Hallo Community,seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines S204.
Dazu habe ich mal eine Frage, und zwar:
Beim Einlegen einer Fahrstufe (D auf R zB) gibt es von außen ein deutliches metallisches Klacken zu hören. Muss ich mir darüber Gedanken machen?
Danke schonmal...
Anbei noch ein paar Bilder meines neuen Dickens ??
Evtl hörst du das klacken vom Differential, weil eben von D auf R eine Lastumkehr aufs Diff kommt und sich auch alle minimal Spiele im Antriebsstrang addieren. Wenn du viel Langstrecke fährst würd ich ein dickeres Öl ins Hinterachsdifferential einfüllen. Evtl ein 80er oder 90er Öl anstatt eines Mehrbereichsöles.
Die Serienöle in den Differentialen sind mir bei der Erstbefüllung im Werk etwas zu dünn. Bei längerer Autobahnfahrt nerven mich die Laufgeräusche im Diff bei Lastwechsel.
Die heutigen dünnen Öle helfen den Flottenverbrauch zu senken. Ich mach in der Regel lieber höher viskose Öle rein da mein Fahrprofil in der Regel >50 km am Stück ist und Autobahnanteil von 70 %
Zitat:
@hans2 schrieb am 30. November 2015 um 08:03:13 Uhr:
Das stimmt bei meinem (C200 Kompressor Bj. 2009) nicht. Im Serviceheft steht ein Ölwechsel nur für die 7-Gang Automatik. Von den 5-Gang Automaten steht da nichts. Und der Servicemensch, der mir einen aufschwatzen wollte hatte plötzlich auch keine Argumente mehr.Zitat:
@beko1277 schrieb am 29. November 2015 um 22:50:57 Uhr:
So steht es auch im service Heft
Naja wenn man von Aufschwatzen reden kann, wenn man mit einem freiwilligen ATF Wechsel seinem Getriebe eher was gutes als schlechtes tut... Dann ist das so :-)
Ich kann mich noch daran erinnern, dass es bei Markteinführung des W203 hieß, die Automaten seien wartungsfrei... Deshalb auch keine Ölablassschraube. Dann nach ein paar Jahren hieß es, man würde bei 60.000 km einen Ölwechsel empfehlen. Also warum nicht auch beim W204? Bei meinem W203 Mopf war es dann bereits eine klare Zusatzarbeit im Serviceheft bei 60.000 km. Würde mich wirklich wundern, wenn das bei dir nicht drin steht
Ich danke euch schonmal soweit... Ich werde genauer beobachten und ggf. zum freundlichen das abklären...
Ähnliche Themen
Automaten zu reparieren ist teuer und aufwändig. Turnusmässig das Öl wechseln, dann passiert auch in der Regel nix mit dem Automaten.
Klare Definition:
Der 7-Gang Automat bekommt einen Ölwechsel laut Wartungsheft, der 5-Gang Automat nicht.
Sinnvoll alle paar Jahre einen machen zu lassen, ist es aber auch bei der 5-Gang Automatik aber trotzdem. Das hat einfach die Vergangenheit mit den Life-Time-Füllungen gezeigt.
Das wird hier aber nicht das Problem sein. Ich würde da auch eher von einem Spiel im Antriebsstrang ausgehen.
Ich mache heute ein Bild von service Heft da steht bei 50000 km getriebeöl Wechsel auch beim 5 gang Automaten. Diese wurde auch beim Service damals gemacht.
Hallo,
bei meinem auch einmalig nach 3 Jahren / 50 000km,
betrifft aber wohl nur die CGI BE.
Ich bin gespannt.
Edit: Das betrifft die 7-Gang Automaten.
Der sollte eine 5-Gang Automatik verbaut haben.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 30. November 2015 um 08:41:50 Uhr:
Naja wenn man von Aufschwatzen reden kann, wenn man mit einem freiwilligen ATF Wechsel seinem Getriebe eher was gutes als schlechtes tut... Dann ist das so :-)Zitat:
@hans2 schrieb am 30. November 2015 um 08:03:13 Uhr:
Das stimmt bei meinem (C200 Kompressor Bj. 2009) nicht. Im Serviceheft steht ein Ölwechsel nur für die 7-Gang Automatik. Von den 5-Gang Automaten steht da nichts. Und der Servicemensch, der mir einen aufschwatzen wollte hatte plötzlich auch keine Argumente mehr.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass es bei Markteinführung des W203 hieß, die Automaten seien wartungsfrei... Deshalb auch keine Ölablassschraube. Dann nach ein paar Jahren hieß es, man würde bei 60.000 km einen Ölwechsel empfehlen. Also warum nicht auch beim W204? Bei meinem W203 Mopf war es dann bereits eine klare Zusatzarbeit im Serviceheft bei 60.000 km. Würde mich wirklich wundern, wenn das bei dir nicht drin steht
Genau, steht NICHT im Serviceheft. Da die Niederlassung nur einen Wechsel macht, habe ich es dort nicht durchführen lassen. Ich habe eine Spülung machen lassen und die war auch nötig.
Ich bin noch auf etwas hingewiesen worden. Könnte das Geräusch davon kommen, dass der Wagen im Moment des Umschaltens von D auf R noch leicht gerollt ist?
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 30. November 2015 um 12:15:35 Uhr:
Ist denn Spiel im Antriebsstrang schlimm? Kann da was ernsthaftes passieren?
Der Antriebsstrang verschleisst halt wie alles andere auch am Fahrzeug. Alterbedingter Verschleiss ist
normal. Könnte mal ein Annahmemeister von Mercedes beurteilen. Das erste was die in der Regel machen wenn das Auto oben ist die drehen mal an der Kardanwelle um den Verschleiss zu prüfen. Anhand vom Spiel des Antriebsstranges und der KM Leistung lässt sich die Fahrweise des Fahrers beurteilen.
Das aber auch nur bei manuellen Schaltboxen. Bei Automatikfahrzeugen kann man das eher weniger und das Spiel hält sich da in Grenzen.
Hab am Freitag einen Termin zum Getriebeölwechsel nach der TE-Methode...
Mir ist gestern auch aufgefallen, das beim (langsamen) Schalten von R auf P es ein komisches Gefühl am Schalthebel gibt... Hoffe jetzt erstmal auf den Getriebeölwechsel, ansonsten werde ich bei Mercedes vorstellig...
Des Weiteren hatte ich es gestern 2x, dass das Auto kurz vorm Stillstand einen kleinen Ruck gemacht hat... Weiß einer was da los ist?