Frage zum Zugstrebentausch beim 530d
Hallo!
Wenn man die Zugstreben tauscht, muss oder sollte man dann noch irgendetwas anderes mittauschen lassen (Koppelstangen ect.?) und wenn ja, was?
Lemförder-Teile sollen ja ganz gut sein, was man so liest. Hat jemand zufällig die Teilenummer von Lemförder und/oder die BMW-Teilenummer als Anhaltspunkt? Oder ist ein anderer Hersteller besser oder am Besten orig. BMW?
Vielen Dank!
Gruß teacher
25 Antworten
Habe ich schon mit Wagenheber gemacht: Radmitte-Karosse, 2011 f07 535d xdrive Vorderachse 46cm, Hinterachse 39cm, falls jemand mal brauchts.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 22. Juni 2022 um 16:36:28 Uhr:
Ja, in Normallage. Also mit geeignetem Heber hoch damit.
Hier liegt auch alles bereit :-).
Viel Spaß, du wirst mit Sicherheit…nicht haben 😉
Danke. Ich habe schon fertig :-). Die Tage noch vermssen lassen.
Nur mit den Motorlagern stoße ich an meine Grenzen.
Das lasse ich wohl machen....
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 4. Juli 2022 um 11:48:45 Uhr:
Danke. Ich habe schon fertig :-). Die Tage noch vermssen lassen.Nur mit den Motorlagern stoße ich an meine Grenzen.
Das lasse ich wohl machen....
Eigentlich geht das mit den Motorlagen relativ gut. Habe es alleine in einer Mietwerkstatt gemacht. Motorkran und leichte Unterstützung durch Getriebeheber von unten ist aber fast unumgänglich.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch einfach keinen Bock mehr. Bei dem ganzen Gammel nach 11 1/2 Jahren ging kaum eine Schraube normal auf. Alles mögliche fest...
Und ich habe keine gescheite Möglichkeit zum anheben. Müsste ich ausleihen oder eine Traverse bauen. In der Zeit bekommt das die gut sortierte Werkstatt 10x hin.
Gelenkwellenscheiben sind okay. Getriebelager waren auch unauffällig - wie die Lager am Diff. Und präventiv packe ich das nicht an.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 6. Juli 2022 um 20:11:37 Uhr:
Ich hatte auch einfach keinen Bock mehr. Bei dem ganzen Gammel nach 11 1/2 Jahren ging kaum eine Schraube normal auf. Alles mögliche fest...
Und ich habe keine gescheite Möglichkeit zum anheben. Müsste ich ausleihen oder eine Traverse bauen. In der Zeit bekommt das die gut sortierte Werkstatt 10x hin.
Gelenkwellenscheiben sind okay. Getriebelager waren auch unauffällig - wie die Lager am Diff. Und präventiv packe ich das nicht an.
Ich sehe dass du gleiche Erfahrungen wie ich gemacht hast. Meiner auch 2011…alles war fest.
Wieviele Stunden hast du ca. gebraucht für die ganze Fahrwerk Geschichte?
Schraubereien am Fahrwerk erfordern oft eine erstaunlich körperliche Ausdauer und Rohkraft. Die Jungs aus der Werkstatt haben das alleine aus Konditionssicht schon drauf. Ich habe schon oft am Fahrwerk geschraubt, es aber auch oft bereut. Trotzdem ist das Gefühl, wenn man dann durch ist, wirklich überragend. Wie nach jeder sportlicher Betätigung.
Zitat:
@erkonrad schrieb am 6. Juli 2022 um 23:30:50 Uhr:
Ich sehe dass du gleiche Erfahrungen wie ich gemacht hast. Meiner auch 2011…alles war fest.
Wieviele Stunden hast du ca. gebraucht für die ganze Fahrwerk Geschichte?
Als ambitionierter Laie mit teilweiser Unterstützung durch Fachkraft bestimmt 9h für Lenker vorne, Spurstangen, Koppelstangen, Zusätzdämpfer (Manschetten) Stoßdämpfer VA und HA, Domlager VA sowie Bremsen rundum.
Aber was tut man nicht alles für ein gutes Auto. Ich hab den jetzt über 9 Jahre. So lang, wie noch nie einen anderen Dailydriver. Und so 3-5 kann ich mir auch noch vorstellen :-). Dann bin ich wohl bei über 300 tkm und brauche auch nicht mehr so ein großes Auto.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 7. Juli 2022 um 12:42:25 Uhr:
Als ambitionierter Laie mit teilweiser Unterstützung durch Fachkraft bestimmt 9h für Lenker vorne, Spurstangen, Koppelstangen, Zusätzdämpfer (Manschetten) Stoßdämpfer VA und HA, Domlager VA sowie Bremsen rundum.Zitat:
@erkonrad schrieb am 6. Juli 2022 um 23:30:50 Uhr:
Ich sehe dass du gleiche Erfahrungen wie ich gemacht hast. Meiner auch 2011…alles war fest.
Wieviele Stunden hast du ca. gebraucht für die ganze Fahrwerk Geschichte?Aber was tut man nicht alles für ein gutes Auto. Ich hab den jetzt über 9 Jahre. So lang, wie noch nie einen anderen Dailydriver. Und so 3-5 kann ich mir auch noch vorstellen :-). Dann bin ich wohl bei über 300 tkm und brauche auch nicht mehr so ein großes Auto.
Dann war ich deutlich langsamer. Ich habe ruhig 50h gebraucht, 6 Tage hat es gedauert…