Frage zum Wärmetauscher wechseln
Guten Morgen.
auch bei mir ist der Wärmetauscher undicht(beschlagene Scheiben,und ein Maggi Geschmack),hab mir einen geholt,und wollte ihn die Feiertage einbauen.
Habe mir einen Behr-Hella gekauft,aber der passt nicht,obwohl alle Angaben zum Fahrzeug gemacht wurden.
Das Plastikteil wo die Rohre in die Spritzwand kommen ist zu Steil,Bilder anbei.Welchen WT würdet ihr mir empfehlen,ein Original kostet ja über 100Euro.Ist ein Febi-Bilstein was zum einbauen oder lieber nicht?
Golf 1
Schon mal Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich dem Händler/Verkäufer mal auf die Pelle rüclen, der soll dir gefälligst nen passenden senden.
8FH 351 311-011 ist für Autos mit Rechtslenkung!
8FH 351 001-611 wäre der richtige!
Kannste selber prüfen, hier via Online-Katalog von Hella:
http://www.behrhellaservice.com/.../Online-Katalog-5076.html
18 Antworten
Das hättest du erwähnen sollen, dass du Klima hast. Der andere Teil ist auch an der Spritzwand befestigt, eine Schraube versteckt sich beim Expansionsventil. Wenn du es nicht unbedingt draussen haben willst, dann lass das drin. Klima muss entleert werden, die offenen Leitungen ziehen Feuchtigkeit und setzen den Trockner zu.
Die Inbusschraube am Expansionsventil nur leicht festziehen.
Danke,bau ich nicht aus,der kleine Ausbruch am Kasten kann ich mit Karosserie Kleber festmachen,Gummidichtung ist ok.
Wenn ich dich nerve dann brech ab,aber ich wollte von dir noch wissen,wie die Klappen beklebt werden.
Muß ich da den WT-Kasten zerlegen damit ich besser an die Klappen ran komme,und was für Material nimmst du dafür.
Um die KLappen macht es sich am besten, den Kasten zu zerlegen. Ich habe es damals so gemacht und würde es wieder so machen. Es gibt wohl andere die haben sehr gelenkige Finger, die machen das bei zusammgebautem Kasten, aber so gelenkig bin ich nicht. 😁
Für das bekleben nimmst du das EPDM Material das ich in dem anderen Thread erwähnt habe. Suchste nach selbstklebendem Moosgummi auf ebay und bestellst dir 2 m² davon.
Dann bauste die klappen aus, machst die ordentlich sauber, nimmst sie als vorlage für das EPDM und schneidest das entsprechend aus.
Oder Armaflex selbstklebend, das gibts auch als "Klebeband". Mit dem Stichwort Armaflex wirst viele Ergebnisse in der Suche finden. Zum Kasten kannst ja mal hier sehen wie man den öffnet
https://youtu.be/Jir-7mlnZLI
Ab 16:45 wirds interessant