Frage zum w12
Hallo liebe motor-talk users 🙂
Ich habe ein riesen Problem mit meinem w12 Motor der aber in einem Pheaton verbaut ist.
Ich wende mich an euch da der w 12 warscheindlich mehr im Audi anstatt im Phaeton verbaut ist, und die Phaeton Gruppe super tipps geben haben aber leider der Fehler immmer noch vorhanden ist.
Hier der Text vom Pheaton Forum ich danke jedem für die Hilfe
3D
Themenstarter
Hallo Liebe Forum-Mitglieder.
VW Phaeton 3D
BJ: 2003
Motor: BAN 6.0 420PS (309 kW)
KM Laufleistung: 110 000 Km
Letzter service vor 700 Km mit Öl Zündkerzen und Polen und Luftfilter.
Mein 1.Problem ist bin heute nach Germany auf die Autobahn (komme von Bern CH) und habe mal den Dicken ausgefahren und mit den Schaltwippen mal den Motor richtig genutzt.
Plötztlich leuchtet die Abgaswarnleuchte sofort bin ich danach zum Freundlichen den Fehlerspeicher ausgelesen gegangen, da bei kam folgendes raus:
Adresse: 11 Systemname: Motorsteuerung 2 Motronic Protokollvariante: KWP2000/TPKLINE
Software Teilnummer:07C906018B
Software vr:5512
Codierung:173
Systembezichnung: D1-6.0L-AT A
Nummer: p108700 (p1087): Abgas-Bank4, Gemischadaption Bereich 1 Fettgrenze überschritten
Fehlerart 1: unterer Grenzwert unterschritten
Fehlerart 2: Statisch
Lg dave
Beste Antwort im Thema
Naja, er meint das als Scherz. Es heißt korrekt Pollenfilter. Ein Polen-Filter wäre aber auch nicht so schlecht als ne Art Alarmanlagenerweiterung^^
13 Antworten
Moin,
Du schreibst von "super tipps... aber leider Fehler immer noch vorhanden".
Wir wissen aber jetz nicht, was Du bereits unternommen hast, um den Fehler einzugrenzen.
Darum die Bitte, dein Anliegen ausführlicher zu beschreiben oder den Ur-Thread zu verlinken.
P.S.: Ist der gewechselte Polen Filter ein Teil der Alarmanlage und Wegfahrsperre? 😁
Hallo spa
Vielen Dank für deine Antwort.
Gemacht wurde Kerzen Brennbild kontrolliert Dichtungen im Motor getauscht und Abgasanlage sichtprüfung auf Dichtigkeit.
P.S.: Ist der gewechselte Polen Filter ein Teil der Alarmanlage und Wegfahrsperre? Wie meinst du das ?
Naja, er meint das als Scherz. Es heißt korrekt Pollenfilter. Ein Polen-Filter wäre aber auch nicht so schlecht als ne Art Alarmanlagenerweiterung^^
Kat(s) schon seit September ausgetauscht? --> http://www.motor-talk.de/forum/brauche-rat-t4687695.html
Ähnliche Themen
Ups jetzt verstehe ich den Witz ^^
Ich bedanke mich hier erst mal für eure Tipps Danke 🙂
Nein die Flexrohre wurden nicht ersetzt da sie laut 🙂 io sind und dort kein Abgas entweicht
Hast Du eine Gasanlage verbaut?
Was wurde von Deiner Werkstatt bereits unternommen, um Falschluft zu lokalisieren z.B.Kurbelgehäuseentlüftung, Druckdosen kontrolliert? Was steht auf der Rechnung?
Weitere Fehler im Speicher (kompletter Scan), wie bereits angefragt wurde?
Hallo sps Danke dir vielmals für deine rasche Antwort und dein Engagement.
Weitere Fehler sind betreffend Motor Management nicht vorhanden, nur welche als Beispiel für das acc aber die Ursache ist mir bewusst.
Unterdruck Dose wurde nicht getestet es wurde nur von oben mit einem spraye auf die Schläuche gesprüht und per Auge von oben angeschaut.
Die Stabszündspuellen wurden schon von Bank 4 auf 1 getauscht aber der Fehler wanderte nicht mit. Der freundliche würde mir jetzt gerne die Lampasonde tauschen, dies würde aber mit ca 5000 zu Buche schlagen was für ein,, versuch''zu teuer ist.
Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar und würde auch etliche Kilometer in Kauf nehmen für eine Experten Meinung und Beseitigung des Problems
Nachtrag das Auto fährt mit Benzin in der Schweiz ist Gas noch nicht so populär wie bei euch 🙂 leider habe ich keinen voll scan und kein vcds kenne auch niemand in der nähe
Bin aus der Ostschweiz.
Schick mir ne PN, dann schauen wir 😉
LG René
Edit: Hast PN 😉 /Edit
Zitat:
Original geschrieben von Davve
Nachtrag das Auto fährt mit Benzin in der Schweiz ist Gas noch nicht so populär wie bei euch 🙂 leider habe ich keinen voll scan und kein vcds kenne auch niemand in der nähe
Bekam nach kurzer Last (auf D geschaltet) und noch humanes drauflatschen auch ein Fehler der Lamda 1, der Fehler war der erste Schelle am linken Auspuff, hat man keine Undichtigkeit gehört...optisch keine Abgase gesehen an der Stelle
Schellen wie gesagt nachgezogen...Fehler taucht bis jetzt nicht mehr auf
Lamda Sonde 5000 ???
Mein lieber Scholli
Dann wird es sich um eine Nach-Kat Sonde handeln? Da muss leider der Motor auf jeden Fall raus. Habe zwar schon gehört, dass es reichen soll ihn abzulassen, aber belegen konnte das bisher keiner.
Hallo alle zusammen ich danke euch herzlichst für eure Unterstützung und die wertvollen Tipps die ihr mir gegeben habt.
Ich und René (rs-800),werden am Samstag einen Full Check machen und das Ergebnis danach hier hinein tragen.
Ich hoffe das wir danach den Fehler eingrenzen können und das mir danach der w12 wieder so viel Freude machen wird wie am Anfang.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen um mich schon jetzt bei euch allen zu bedanken,und ganz besonders an René, der sich sofort bereit erklärt hat mir bei der Fehler suche zu helfen.
Und sogar sich auf die schnelle Zeit nimmt einfach spitze.
DANKE lg Dave