Frage zum Verkauf meines Kleinen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich möchte mich von meinem kleinen trennen.

Jetzt ist nur die Frage wo man am besten jemanden findet, der auch zu schätzen weiß, was in dem Käfer drinnen steckt.

Die Seiten wie Mobile usw. kenn ich alle, aber mir wärs lieber wenn ich evtl. jemanden finde würde der leidenschaftlich Käfer sammelt oder vielleicht schon länger auf der Suche nach einem schönen Exemplar ist.

Oder vielleicht kennt ihr auch irgendwelche Händler die sich auf Käfer spezialisiert haben.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!

LG aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Da kann man sich so nicht festlegen .
Motor 2500 bis 4000
Felgen 1000
Karosse je nach zustand 2500-5000

Danach kann es von 5000 bis 10 oder sogar 12000 gehen kommt eben drauf an wie der zustand ist ,was man ja erst sieht wenn man davor steht.
Oder abhängig wieviel ahnung ein potentieller Käufer hat und bereit zu zahlen ist.

Alternative wäre sich mal ein Marktüberblick zu schaffen wie die Autos so liegen und ihn dann anzubieten für einen Preis mit dem du zufrieden bist .Die Resonanz auf dein Angebot wird dann zeigen was er noch bringen kann.
Wenn sie dir die Bude einrennen war er zu billig ! !

Vari-Mann

Hömma, ein 1303 Cabrio mit Serienmotor im Oldtimerzustand 2  bringt ca 11.000

Der hier sollte nicht unter 20 gehen.

@TE, stell den bei schönem Wetter blitzblank geputzt in Düsseldorf an die Kö. Oder sonstwo, wo Leute mit Kohle rumrennen. Dazu kleines dezentes Schildchen, dass er zu verkaufen ist mit Angabe der Fahrleistungen (0...100 in 8,2 sek,  190 km/h); aber nicht prollmäßig, sondern seriös.

Hoffe nur für Dich, dass Du nicht unter Zeitdruck verkaufen musst.

Hier ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

In Anbetracht der wirschaftlichen Lage, der Spritpriese und Umweltzonen und der daraus erforderlichen H-konformität sind meiner Meinung nach originale Autos im Preis höher zu bewerten als eine getunte Kiste.

Dann muß man bei einen so extremem Umbau auch noch jemanden finden, der genau den gleichen Geschmack hat und dann auch noch bereit ist dafür so viel Geld zu bezahlen, was er natürlich auch haben muß.

ich finde die Schätzung von Vari-Mann da durchaus realistischer.

Und die Classicdata-Bewertung oder die Oldtimer-Praxis Marktpreisübersicht bewertet meiner Meinung nach ehr den Wiederbeschaffungswert als den Marktwert. Wollen und bekommen sind zwei paar Stiefel 😉

Ich würde dafür maximal 8000 geben, mehr wäre es mir nicht wert, für ein originales , unverbasteltes Cabriolet wäre ich bereit mehr zu geben.

Ich will keinesfalls den Wagen schlecht machen, nur aufzeigen, dass es schwierig ist so etwas zu bewerten.

Gruß

jubifahrer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crono5


Ja was könnte ich denn maximal bei dem erzielen?
Das ist halt eine perfekte Limousine... 😁

Perfekt liegt immer im Auge des Betrachters,hatten wir ja oben auch schon mal .

Lies mal den ganzen thread durch.

Aber ich würde wenn er wirklich gut ist so 4,5 bis 7 einräumen.
(Jetzt bekomm ich eh wieder mecker)
Ist ja nur ein LV.😰

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Crono5


Ich warts einfach ab. Unter 11 lass ich ihn aber stehen.

Finde ich ok. Immer gut, wenn man nicht verkaufen MUSS. Was den erzielbaren Preis anbelangt, sehe ich auch so den Bereich wie Vari, evtl einen Tick mehr. Aber der Käfer bleibt Deiner. Das Gute ist, er sinkt nicht mehr im Wert. Im Gegenteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen