Frage zum Verkauf meines Kleinen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich möchte mich von meinem kleinen trennen.

Jetzt ist nur die Frage wo man am besten jemanden findet, der auch zu schätzen weiß, was in dem Käfer drinnen steckt.

Die Seiten wie Mobile usw. kenn ich alle, aber mir wärs lieber wenn ich evtl. jemanden finde würde der leidenschaftlich Käfer sammelt oder vielleicht schon länger auf der Suche nach einem schönen Exemplar ist.

Oder vielleicht kennt ihr auch irgendwelche Händler die sich auf Käfer spezialisiert haben.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!

LG aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Da kann man sich so nicht festlegen .
Motor 2500 bis 4000
Felgen 1000
Karosse je nach zustand 2500-5000

Danach kann es von 5000 bis 10 oder sogar 12000 gehen kommt eben drauf an wie der zustand ist ,was man ja erst sieht wenn man davor steht.
Oder abhängig wieviel ahnung ein potentieller Käufer hat und bereit zu zahlen ist.

Alternative wäre sich mal ein Marktüberblick zu schaffen wie die Autos so liegen und ihn dann anzubieten für einen Preis mit dem du zufrieden bist .Die Resonanz auf dein Angebot wird dann zeigen was er noch bringen kann.
Wenn sie dir die Bude einrennen war er zu billig ! !

Vari-Mann

Hömma, ein 1303 Cabrio mit Serienmotor im Oldtimerzustand 2  bringt ca 11.000

Der hier sollte nicht unter 20 gehen.

@TE, stell den bei schönem Wetter blitzblank geputzt in Düsseldorf an die Kö. Oder sonstwo, wo Leute mit Kohle rumrennen. Dazu kleines dezentes Schildchen, dass er zu verkaufen ist mit Angabe der Fahrleistungen (0...100 in 8,2 sek,  190 km/h); aber nicht prollmäßig, sondern seriös.

Hoffe nur für Dich, dass Du nicht unter Zeitdruck verkaufen musst.

Hier ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

In Anbetracht der wirschaftlichen Lage, der Spritpriese und Umweltzonen und der daraus erforderlichen H-konformität sind meiner Meinung nach originale Autos im Preis höher zu bewerten als eine getunte Kiste.

Dann muß man bei einen so extremem Umbau auch noch jemanden finden, der genau den gleichen Geschmack hat und dann auch noch bereit ist dafür so viel Geld zu bezahlen, was er natürlich auch haben muß.

ich finde die Schätzung von Vari-Mann da durchaus realistischer.

Und die Classicdata-Bewertung oder die Oldtimer-Praxis Marktpreisübersicht bewertet meiner Meinung nach ehr den Wiederbeschaffungswert als den Marktwert. Wollen und bekommen sind zwei paar Stiefel 😉

Ich würde dafür maximal 8000 geben, mehr wäre es mir nicht wert, für ein originales , unverbasteltes Cabriolet wäre ich bereit mehr zu geben.

Ich will keinesfalls den Wagen schlecht machen, nur aufzeigen, dass es schwierig ist so etwas zu bewerten.

Gruß

jubifahrer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Da kann man sich so nicht festlegen .
Motor 2500 bis 4000
Felgen 1000
Karosse je nach zustand 2500-5000

Danach kann es von 5000 bis 10 oder sogar 12000 gehen kommt eben drauf an wie der zustand ist ,was man ja erst sieht wenn man davor steht.
Oder abhängig wieviel ahnung ein potentieller Käufer hat und bereit zu zahlen ist.

Alternative wäre sich mal ein Marktüberblick zu schaffen wie die Autos so liegen und ihn dann anzubieten für einen Preis mit dem du zufrieden bist .Die Resonanz auf dein Angebot wird dann zeigen was er noch bringen kann.
Wenn sie dir die Bude einrennen war er zu billig ! !

Vari-Mann

Hömma, ein 1303 Cabrio mit Serienmotor im Oldtimerzustand 2  bringt ca 11.000

Der hier sollte nicht unter 20 gehen.

@TE, stell den bei schönem Wetter blitzblank geputzt in Düsseldorf an die Kö. Oder sonstwo, wo Leute mit Kohle rumrennen. Dazu kleines dezentes Schildchen, dass er zu verkaufen ist mit Angabe der Fahrleistungen (0...100 in 8,2 sek,  190 km/h); aber nicht prollmäßig, sondern seriös.

Hoffe nur für Dich, dass Du nicht unter Zeitdruck verkaufen musst.

Hier ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

In Anbetracht der wirschaftlichen Lage, der Spritpriese und Umweltzonen und der daraus erforderlichen H-konformität sind meiner Meinung nach originale Autos im Preis höher zu bewerten als eine getunte Kiste.

Dann muß man bei einen so extremem Umbau auch noch jemanden finden, der genau den gleichen Geschmack hat und dann auch noch bereit ist dafür so viel Geld zu bezahlen, was er natürlich auch haben muß.

ich finde die Schätzung von Vari-Mann da durchaus realistischer.

Und die Classicdata-Bewertung oder die Oldtimer-Praxis Marktpreisübersicht bewertet meiner Meinung nach ehr den Wiederbeschaffungswert als den Marktwert. Wollen und bekommen sind zwei paar Stiefel 😉

Ich würde dafür maximal 8000 geben, mehr wäre es mir nicht wert, für ein originales , unverbasteltes Cabriolet wäre ich bereit mehr zu geben.

Ich will keinesfalls den Wagen schlecht machen, nur aufzeigen, dass es schwierig ist so etwas zu bewerten.

Gruß

jubifahrer

Zitat:

Hömma, ein 1303 Cabrio mit Serienmotor im Oldtimerzustand 2  bringt ca 11.000

Der hier sollte nicht unter 20 gehen.

Na ich hab ja geschrieben das es vom zustand abhängt und ob er einen zahlungswilligen findet.

Das kann man ja erst sehen wenn man davor steht wie er wirklich ist.

Ich hab auch schon restos gesehen ,du bestimmt auch ,wo das Auto echt nur noch zum Kotzen aussah.Was jetzt hier nichts heißen soll da ich den Wagen nicht kenne.

Das A-Brett und die riesigen EL-Sitze wären schon mal nicht nach meinem Geschmack.
Das würde bei mir einen Preisabzug geben.
Das gute ist ja das jeder was anderes mag,denn wen er den richtigen findet wird es schon einen guten Preis geben.

Wie z.b. der Motor vom zustand ist sagen nun mal auch keine Daten auf dem Papier aus.

Vari-Mann

@ TE: Mach den Auspuff richtig schwarz,das bringt ihn Optisch nach vorn wenn du den Käfer anbietest.

Ja, letzten Endes wirds wohl so sein, dass man einen finden muss der den Wagen so will.

Und der wird dann auch das zahlen.

Ich hab mal ein bisschen geschaut und da werden ja Käfer für über 30000,- angeboten und gehen wohl auch weg.

Und der Auspuff darf man nie schwarz machen. :-)
Das ist eine handgefertiget Ahnendorp Anlage aus V2A...
Das wär ja eine Sünde!!! :-)

Sorry, auf dem Foto sieht der Auspuff  Rostig/gammelig aus.

Die Street Sport in VA habe ich vom Ahnendorp drunter sieht aber m.e. noch besser aus.
Aber das wird dann wohl täuschen.

Der neue Tipp: Polier den Auspuff mal😉

Vari-Mann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Ne, Zeitdruck hab ich so keinen....
Nur die nächsten Wochen sag ich mal sollte er weggehen.

Also du meinst unter 20T€ sollte ich den nicht hergeben?

Also hast Du doch Zeitdruck.....

@ Jubifahrer, Vari-Mann und TE
Natürlich kann man den genauen Wert nur nach eingehender Begutachtung feststellen. Wenn er rostfrei und stabil ist, der Motor von einem guten Tuner stammt und nicht allzuviel km hinter sich gebracht hat und die geschätzten Fahrleistungen bringt und der wagen auch innen solide ist, stimmen meine 20 T€.
Ach ja, H muss er auch haben!

Man kann nicht erwarten, dass gleich einer kommt, da muss man schon einen langen Atem haben.

Guckt euch Memminger an, der verlangt 45 T€ und ich habe nicht gehört, dass die Firma pleite gegangen ist. Es gibt also Leute mit Geld und für die sind Benzinpreise und wirtschaftliche Lage zweitrangig.

Ob man einen originalen oder einen gelifteten haben will, ist Einstellungssache. Ich persönlich würde meinen Zweit- oder Drittkrabbler nur dann serienmäßig boxen lassen, wenn der erste abgeht wie Hund. Der müde Motor war an meinem eindeutig DIE Spaßbremse, also war schnell klar: Weg damit und was vernünftiges rein.
Vielleicht bin ich auch zu lange schon BMW-Fahrer.....

Zitat:

Natürlich kann man den genauen Wert nur nach eingehender Begutachtung feststellen. Wenn er rostfrei und stabil ist, der Motor von einem guten Tuner stammt und nicht allzuviel km hinter sich gebracht hat und die geschätzten Fahrleistungen bringt und der wagen auch innen solide ist, stimmen meine 20 T€.
Ach ja, H muss er auch haben!

---Nicht`s anderes hab ich doch gesagt,frischen Tüv haben wir noch nicht erwähnt.

Man kann nicht erwarten, dass gleich einer kommt, da muss man schon einen langen Atem haben.

---Zustimm

Guckt euch Memminger an, der verlangt 45 T€ und ich habe nicht gehört, dass die Firma pleite gegangen ist.

---45 bei einem frisch gemachten aus einem Profiladen gehen aber besser aus der Tasche als 20 bei einer resto die schon lange her ist und dern macher unbekannt ist und der auch keine Garantie mehr gibt.

Aber man sieht ja schon in den wenigen Beiträgen hier wie breit die Meinungen zum Verkauf eines solchen Wagen streuen.
Da muß man sich einfach in Markt reinarbeiten und das beste draus machen.
Karl wäre z.b. der Mann der die 20 auf den Tisch legt , Jubifahrer und ich eben nicht.

Also brauchst du KARLS als Käuferstamm nicht Jubis und Varis.

Drücke dir trotzdem die Daumen
Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Also brauchst du KARLS als Käuferstamm nicht Jubis und Varis.

Drücke dir trotzdem die Daumen
Vari-Mann

Hehe, dann will ich aber auch ein standesgemäßes Nummernschild  😎 

Sollst du haben ! !😉

Soll ich dann etwa für meinen 30.000 € verlangen???
Ne Spaß, ich finde man muss auch ein bisschen realitätsbewusst bleiben. Ich verlange 15K. Das finde ich ok.

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

15K ?? Du meinst 1,5K oder?

Wenn der für das Geld weggeht dann gib bitte bescheid.
Dem Käufer biete ich meinen auch an.

Aber im ernst wenn du die hälfte bekommst sollte das schon ein echt guter Preis sein,glaube ich aber auch noch nicht das er da weggeht.

Oben ging es übrigens um ein Cabrio und nicht um eine Limo.

Vari-Mann

JA so ganz gut kenne ich mich da nicht aus, aber wenn jemand einen originalen und sehr sehr sehr guten Käfer will dann muss er halt blechen.

So gut kenne ich mich da nicht aus aber trotzdem.
Alleine schon das Zerlegen hat ein vermögen gekostet hat mir der opi gezeigt.

15000 kriegste im Leben nicht für den, da krieg man ja nen perfekten Faltdachkäfer von ende der 50er jahre. Puuh.. ne echt nicht.. auch wenn ich mich in die grundsätzliche diskussion zum cabrio nicht einmischen wollt aber das is wohl deutlich zu hoch gegriffen

Ja was könnte ich denn maximal bei dem erzielen?
Das ist halt eine perfekte Limousine... 😁

Für 15 bekommst du in der Scene schon so ziemlich alles was du suchst ,von Uralt bis megatuning mit 150 oder auch mehr PS.und die sind auch einer komplett resto unterzogen worden.(meistens)

Die Arbeit und das Geld das bei der Resto draufgeht siehst du eh nicht wieder ,dann wäre kein gemachter Käfer unter 30.000 zu finden.
In dem Nachbarforum verlangt grad jemand 6,5 für ein ähnliches Fahrzeug ,aber ob er es bekommt weiß man ja auch nicht.

Vari-Mann

Ich warts einfach ab. Unter 11 lass ich ihn aber stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen