Frage zum Verhalten der Aktivlenkung?

BMW 5er F10

Hallo!

Ich bin vor kurzem eine 5er Limousine mit Aktivlenkung gefahren und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Die Lenkung war in der Mittellage sehr schwergängig, so dass sie nicht von alleine in die Mittellage zurückdrehte. Lenkte man etwas nach links, blieb das Lenkrad dort, ebenso auf der rechten Seite. Auch die Rückstellung nach einer Kurve ging gefühlt etwas langsam. Im Vergleich zum 1er BMW sehr langsam. Ebenso beim 1er ist die Lenkung in der Mittellage sehr locker, soll heißen, dass sie nicht irgendwie hängt und wenn ich sie etwas nach links oder rechts bewege, geht sie locker wieder in die Mittellage, nicht so wie eben beschreiben beim 5er. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine?

Ist das so normal bei der Aktivlenkung oder ist das ein Zeichen für einen Defekt?

Gruß teacher

29 Antworten

Kann mich "allesgeht" nur anschliessen.

Mein 530d mit IAL, DD, DDC, AD weist keine Lenkradfehlstellungen während der Fahrt auf, noch kann ich über schwerfällige Lenkbewegungen berichten.

Ist wohl Empfindungssache.

Gruß

Also bei meinem F11, 535d, M-Fahrwerk, 04/16 ist sich nichts auffällig. Im Gegenteil, jeder der ihn fährt (darunter auch F10/11 Fahrer deren Fahrzeug keine IAL hat) sind begeistert

Wo habt ihr eure achsvermessung denn machen lassen ?
Ich finde den Preis von BMW mit 330€ überzogen für eine Achsvermessung.

Hab noch bei zwei weiteren werkstätten bei mir im Ort angerufen die bei ca. 100€ liegen.

Nur weiss ich nicht ob da wegen dem IAL BMW vielleicht doch was anders hantiert als freien :/

Oder kennt irgendwer Raum Köln +50km eine zuverlässige Werkstatt die das auch zu einem Humaneren preis als bmw macht ?

Gruß

Zitat:

@checker265 schrieb am 8. Januar 2017 um 04:19:14 Uhr:


Wo habt ihr eure achsvermessung denn machen lassen ?
Ich finde den Preis von BMW mit 330€ überzogen für eine Achsvermessung.

Hab noch bei zwei weiteren werkstätten bei mir im Ort angerufen die bei ca. 100€ liegen.

Nur weiss ich nicht ob da wegen dem IAL BMW vielleicht doch was anders hantiert als freien :/

Oder kennt irgendwer Raum Köln +50km eine zuverlässige Werkstatt die das auch zu einem Humaneren preis als bmw macht ?

Gruß

Ich wuerde mit sowas immer zum 🙂 fahren.Ich habe schon haeufiger gelesen, dass das Einstellen der Geometrie mit IAL nicht so einfach ist.Wenn du Pech hast, wird es bei einer Freien Werke nicht richtig gemacht ... die Fuhre faehrt schlimmer als vorher und zu guter letzt faehrst du doch nach BMW und zahlst nochmal dafuer.

Ähnliche Themen

...die Einstellung kann nur mit Anbindung an das BMW-Wartungssystem und in vorgeschriebener Abfolge korrekt durchgeführt werden. Das heißt nicht, dass das Fahrzeug mit dem BMW-Server verbunden sein muss, aber mit einem Rechner, auf dem das originale Wartungsprogramm läuft.

mm

Ja aber hier sowie in anderen foren habe ich auch gelesen das es auch bei bmw immer wieder bei dieser sache probleme gibt...

Lass es bei BMW machen. Auch wenn manche sagen, das man die IAL deaktivieren kann bei der Vermessung,wird es mit Sicherheit nur BMW hinbekommen. Und wenn nicht, dann halt nachbessern. Die freie Werkstatt schickt Dich zum nachbessern auch zu BMW und Du bezahlst doppelt.

Hmm.. alles klar danke, dann werde ich wohl nicht drum rum kommen doch bei bmw die vermessung machen zu lassen..

Hallo

wenn ich das hier lese brauche ich mich nicht zu ärgern, dass ich keine IAL habe, gabs ja für meinen 530xd auch noch nicht. Meine Lenkung ist leichtgängig, das Fzg fährt auch über 180 einigermaßen geradeaus, jedenfalls gibts auch bei 240 keine Angstzustände. Allerdings muss man konzentriert und ruhig lenken. Die Rückstellkräfte sind gering aber ausreichend (habe jedoch die Serienbereifung 17 Zoll, was ja für euch inakzeptabel ist.)

Wenn ihr mal ein Fzg mit Super-Geradeauslauf testen wollt, dann probiert mal den E350 4-matic mit AMG Fahrwerk (S212, Modell 2014). Da kannst du bei schlechter Straße oder auch höheren Geschwindigkeiten ohne Probleme die Hände vom Lenkrad nehmen, der fährt wie auf Schienen. Nachteil allerdings, Lenkung geht schwergängig und Fzg. fährt sich unhandlich im vergleich zum 5er; offensichtlich ein Zusammenhang.
Da denke ich an den Kabarettisten Frank Lüddecke (Zitat): Wie sagt der Ägypter, du kannst nicht Beides haben, eine dicke Frau... und... Platz im Bett.

noch alles Gute zum Neuen Jahr
B-Bernie

Moin,

ich bin soooooooo Froh das ich die IA Lenkung habe. Und das ist auch gut SO! Denn der 5er ist so handlich und dynamisch damit! OK!😉

Zitat:

@k-hm schrieb am 6. Januar 2017 um 22:56:26 Uhr:



Eines steht für mich persönlich fest:
Der F11 ist ohne IAL nicht sicher fahrbar, weil er wackelt, auf der Autobahn das Heck überholt und er bei mehr als 180 km/h nicht sicher geradeaus fährt, sondern schlabbert und pendelt, dass man Angst kriegt.

Bei dir wakelt auch was aber eher im Gehirn 😁
Jetzt erkäre doch mal warum bei gleichen Stoßdämpfern/Federn und gerade aus dann beim einen Typ wackelt und beim anderen nicht ?

Ist es nicht eher so das der F1x allgemein nicht eher so n kleines weiches komfort Schwabbelmonster bezogen auf die Federung ist ?!

Zitat:

@k-hm schrieb am 6. Januar 2017 um 22:56:26 Uhr:


Hmmmm, wenn ich mir so durchlese, was auch in anderen Threads gesagt wird, dann ist das nicht unbedingt normal. Spider2 hat es ja auch schon gesagt... vielleicht ist "nur" eine Vermessung samt Einstellung nötig... sicher bin ich nicht.
Ich werde das auf alle Fälle beim nächsten Service mal mit dem Meister besprechen.

Eines steht für mich persönlich fest:
Der F11 ist ohne IAL nicht sicher fahrbar, weil er wackelt, auf der Autobahn das Heck überholt und er bei mehr als 180 km/h nicht sicher geradeaus fährt, sondern schlabbert und pendelt, dass man Angst kriegt. Habe 4 Fahrzeuge (535er) probegefahren, erst der 5. fuhr bei AB-Tempo geradeaus, ohne dass man Schweißausbrüche bekam, und das war just mein F11 530d mit IAL.
Ohne die IAL ist mir das Fahrwerk des F11 einfach zu schlecht und zu wackelig.
Ich brauche sie also, weil ich nicht auf BMW verzichten will. 😁

Gruß

k-hm

Moin,

diese merkwürdigen Erfahrungen habe ich nur mit einer Ente 2CV gehabt!😁 Aber die fuhr keine 180 km/h!😁😁 Leute gibt es, sollte es doch ein F11 5er ohne IAL gewesen sein, frage ich mich was dieser Fahrer nur mit den Wagen gemacht hat, das Er damit Schweißausbrüche erlebt! Oder ist schon der 1.April😕😕

Zitat:

@allesgeht schrieb am 10. Januar 2017 um 20:00:57 Uhr:



Zitat:

@k-hm [url=http://www.motor-talk.de/forum/frage-zum-verhalten-der-aktivlenkung-
Ohne die IAL ist mir das Fahrwerk des F11 einfach zu schlecht und zu wackelig.
Ich brauche sie also, weil ich nicht auf BMW verzichten will. 😁

diese merkwürdigen Erfahrungen habe ich nur mit einer Ente 2CV gehabt!😁 Aber die fuhr keine 180 km/h!😁😁 Leute gibt es, sollte es doch ein F11 5er ohne IAL gewesen sein, frage ich mich was dieser Fahrer nur mit den Wagen gemacht hat, das Er damit Schweißausbrüche erlebt!

Garnichts eigentlich.
Komme vom E61, der fuhr mit der richtigen Bereifung auch bei hohem Tempo brauchbar geradeaus und schlabberte nicht so, fühlte sich recht fest an. War kein Ausbund an Stabilität, fuhr aber gut geradeaus, wenn die Reifen eingefahren waren.
Habe dann 5 Jahreswagen gefahren, erst 3x 535d F11 (2x X-Drive, 1x S-Drive) und 1x 530d F11 (X-Drive), alle ohne IAL. Keiner wollte sicher geradeaus fahren, schnelle Ausweichmanöver auf der AB quittierten die Fahrzeuge fast mit Ausbrechen und Schleuderneigung, immer wollte das Heck nach außen und pendelte hin- und her, so dass man nur noch mit Einfangen beschäftigt war.
Aber der letzte, ein F11 530d S-Drive, der einzige mit IAL, fuhr einwandfrei. Richtig gut verglichen mit den anderen, angenehm, und wirklich ganz brauchbar geradeaus bei 220 km/h. Kein Sportwagen, das nun nicht, aber für meine Zwecke völlig ausreichend.
Bin recht zufrieden damit. Und denke, dass das durch die IAL kommt.

Gruß

k-hm

Ich denke nicht, dass das an der IAL liegt. Ich habe IAL und M-Fahrwerk im F11 535d LCI und ab 180 km/h beginnt auf der Vorderachse der Tanz. Das Lenken um die Mittellage ist bei hohen Geschwindigkeiten auch viel zu gefühllos und leichtgängig. Das ist schon seit Auslieferung so. Das hatte mein VFL F11 mit IAL nicht. Ich denke das bei deinem BMW mit IAL einfach Spur und Sturz passen. Wenn das passt fährst du auch ohne IAL beruhigt geradeaus.

Also ich habe das beschriebene Phänomen bei meiner IAL nicht. Funktioniert 1A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen